1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

NFS unter Leopard?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Satinav, 19. November 2007.

  1. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Hallo!

    Die Idee war simpel, was rauskam kompliziert... Ich habe eine Fritzbox 7170 im Einsatz, dieser Router hat einen USB2-Port, wenn man eine spezielle Firmware aufspielt kann man die Festplatte entweder per FTP oder NFS vom Netzwerk aus besuchen und Daten drauf ablegen. Hier nach zu lesen: http://www.avm.de/de/Service/Servic...andidate/labor_download_release_candidate.php

    Vista macht das ganze ohne Probleme, bindet sie ein als sei sie an ihm dran und lässt mich sowohl als FTP, als auch als NFS drauf schreiben.
    Leopard hingegen kann mit NFS nix anfangen und als FTP bekomme ich sie nur lesend.

    Gibt es eine Möglichkeit da was zu drehen, damit ich drauf schreiben kann?

    VIelen Dank im Voraus,
    Marcel
     
  2. priv

    priv New Member

    Der Finder im Mac OS X kann leider nur per Lesezugriff auf FTP zugreifen. So war es zumindest im Tiger, und ich habe bisher nichts gehört, dass das im Leopard anders ist.

    Mit nem externen FTP Programm oder übers Terminal kannst aber ohne Probleme auf FTP auch schreibend zugreifen.
     

Diese Seite empfehlen