1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Newbie hat Probleme: Ist meine Netzwerkkarte aktiv???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Didi04, 15. April 2005.

  1. Didi04

    Didi04 New Member

    Die Web-Oberfläche des Routers(von PC aus ja zu erreichen) zeigt Nichts an, wenn das ibook angeschlossen ist?

    Nein

    Keine Meldung über einen neuen Gast?

    Nein

    Netzwerkbrowser unter OS9 zeigt auch keine FritzBox an?

    Nein. Da steht nur Apple Talk und Lokales Netzwerk "Nachbar" (Komisch,hab gar keine Nachbarn...)

    Mal unter Kontrollfelder->RemoteAccess nachgeschaut?

    Ja, da hab ich mal die Zugangsdaten eingetragen, mal gelöscht u.s.w.

    Wenn Alles nichts hilft, nimm deiner Freundin das Nudelholz ab, gib ihr nen fetten Bussi und versprich ihr, dass du ihr ein nagelneues ibook mit OS X zu Weihnachten schenkst :)

    Nein. Bis Weihnachten wartet die doch im Leben nicht!


    Werde morgen mal in nen Laden renne, oh shit morgen is Samstag, da is immer voll. Na egal, geh jetzt schlafen


    1000 Dank für die tolle Unterstützung!

    Der Didi
     
  2. Thunderblade

    Thunderblade New Member

    Das ist nicht gaaaanz richtig, solange der Traffic innerhalb eines Subnetzes bleibt, wird der Router garnicht aktiv, sondern nur der integrierte Switch ;;) *klugscheiss*

    Bin jetzt kein OS9 Kenner, aber wenn OSX sagt inaktiv dann heisst das im Klartext eigentlich, das entweder das Gerät auf der Gegenseite aus oder aber tot ist.

    Wenn das selbe Kabel am selben Port aber an einem anderen Rechner funktioniert, dann wird wohl die Netzwerkkarte im OS9 Mac gestorben sein.

    An dem Router kann man nicht so viel einstellen (ich hab den auch). Ist so ein "geht-oder-geht-nicht" Gerät. Speziell am DHCP und den LAN Einstellungen kann man da nicht so viel drehen. Da Didi04 nicht genau weiss, wie TCP/IP funktioniert (kein Vorwurf ;) ), werden wohl noch die Standardeinstellungen aktiv sein.

    Die Netzadresse des Router ist per default die 192.168.178.0, Class C Subnetz (255.255.255.0). Der Router selbst hat die IP 192.168.178.1

    Man gebe dem IBook also auf dem beschriebenen Weg die, sagen wir 192.168.178.99, Subnetzmaske 255.255.255.0, Gateway 192.168.178.1

    Wenn dann kein Ping auf die Adresse 192.168.178.1 (Router) geht, ist a) entweder die Netzwerkkarte iBook im Eimer b) existiert eine Inkompatibilität zwischen der Hardware Router <-> iBook.

    Zur Sicherheit würde ich das iBook von jemandem der sich auskennt mal an einem anderen Netzwerk testen lassen.

    Gruß
    Thunderblade
     
  3. mausbiber

    mausbiber New Member

    Steht denn die Routeraddresse nicht im Handbuch ??

    Versuch mal mit http://192.168.178.1 vom Mac aus am besten mit dem I.E. auf den Router zu kommen.
    Ich weiss nicht, ob alle AVM-Router diese Addresse verwenden - ein Freund von mir hat einen FritzBoxSL mit dieser Addresse.

    Wenn das klappt dann bei der manuellen Konfig mal diese Addresse als Router und Name Server Addresse eingeben.
     
  4. Thunderblade

    Thunderblade New Member

  5. mausbiber

    mausbiber New Member

  6. Thunderblade

    Thunderblade New Member

    Danke, immer gut wenn man von noch jemandem bestätigt wird :)

    Aber mit Problemen dieser Art, naja zumindest der gleichen Gattung "<TCP/IP> oder <Warum zum Geier komm ich jetzt von Server A via Switch B über Router C... VPN V nicht nach... Gerät Zy" ;) kämpfe ich ja dann gelegentlich mal um dafür ein-zwei Brötchen zu erhaschen ;)

    Hauptsache, dem Didi hilft es weiter. Ergebnis: Karte kaputt, ist (wenn's stimmt) mit Sicherheit kein schönes Ergebnis, aber immerhin ist es eins :)
     
  7. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Herr Donnervogel,
    ---you wrote:
    Das ist nicht gaaaanz richtig, solange der Traffic innerhalb eines Subnetzes bleibt, wird der Router garnicht aktiv, sondern nur der integrierte Switch ; *klugscheiss*
    ------
    Genau das war meine Vorgehensweise.Nicht damit beginnen, über die Routereinstellungen zu gehen,
    sondern über Sub 255.255.255.0 gehen, um ein ping zu erhalten.Man hjätte auch sagen können: Der Router(oder der Switch im Router) switched nicht :) switchroutswitchhubroublabla
    Ich vermute auch physischer Defekt am ibook, da wirklich absolut Nichts je eine Reaktion der Karte brachte, besonders in dem Moment nicht, als OS9 über DHCP von der FritzBox eine ip hätte erhalten m ü s s e n.
    Aber viele , viele verkorkste Einstellungen everywhere können unter OS9 doch Einiges zermatschen.
    deshalb würde ich noch eine Restchance einräumen-aber mit auch eher schlechtem Gefühl-man müsste das Gerät vor sich stehen haben.
    Herr Didi geht ja morgen mal in einen Laden(hoffentlich OS9-Kenner).
     
  8. mausbiber

    mausbiber New Member

    Ja - Auch Deinen Tipp das Book an einem anderen Netzwerk zu probieren sollte er nicht in den Wind schlagen.

    Ich glaub nicht so recht, daß die Netzkarte defekt ist.

    Ich hab nämlich mit der FritzBox schon ne lustige Geschichte erlebt.

    Ein Freund von mir hatte sich bei Freenet angemeldet.
    Sowiet so gut.
    Er bekam die FritzBoxSL kam auch mit seinem PC ganz einfach auf den Router - aber surfen gng nicht.
    NIX ging - also bin ich hin. PC geht nicht. Mein Powerbook geht nicht - ich kam auf den Router - das war es auch schon.

    Des Rätsels einfache Lösung - ein Firmwareupgrade-
    Dann ging plötzlich das Powerbook und der PC.

    Die hatten ihm ene Box geschickt, die für AOL,1und1 aber nicht für Freenet geeignet war.

    Er hätte das Problem also gar nicht lösen können :)

    Sachen gibt es...
     
  9. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    Ja, unshaved man,
    es gibt massive Qualitätsunteschiede bei den Routern.
    Ich musste auch schon desöfteren welche austauschen.
    Wäre natürlich der bessere Fall, wenn es ein WitzBoxSL-Problem ist und nicht das ibook unbrauchbar wäre.
    Firmware-Upgrade der WitzBox-armer Didi04-
    der muss jetzt wirklich Informatik studieren.
     
  10. Thunderblade

    Thunderblade New Member

    Manche Dinge sind in der Tat schwer zu erklären, aber ich hoffe hier ist es etwas einfacher gelagert :) So eine Inkompatibilität zwischen Switch und Gerät würde mir nicht das erste Mal unterkommen.

    Firmwareupdate ist auch noch etwas, das man versuchen kann, vorher mal die Version auf dem Router mit der zum runterladen vergleichen, wenn schon gleich kann man sich die Aktion sparen. Wenn, dann geht bei den Fritzen auch einfach, wie steht hier:

    http://www.avm.de/cgi-bin/portal?po...ei=Download_neue_Version/firmware_update.html

    Die aktuelle Firmware-Version 08.03.37 hier:

    http://www.avm.de/cgi-bin/portal?po...avm.de:8080/download/Download.jsp?partid=2908

    Mal sehen was rauskommt. Werde morgen auf jeden Fall mal reinschauen.
     
  11. Thunderblade

    Thunderblade New Member

    Achja, und um Didi04 aufzubauen:

    Ich hab auch kein Informatik studiert ;)
     
  12. mausbiber

    mausbiber New Member

    Also ich rasier mich jetzt und geh ins Bett :D

    Natürlich kann immer alles defekt sein - hab ich schon so oft in meinem Bekanntenkreis gehört - i.d.R. ist aber gar nix defekt die Leuts wissen bloss nicht wie es geht :)
     
  13. Thunderblade

    Thunderblade New Member

    Ich wollte ja auch nur klugscheißen, liegt mir im Job ;)

    Und hoffentlich will jetzt niemand den Unterschied zwischen den einzelnen Parts des von dir angeführten "switchroutswitchhubroublabla" haben :D

    Gute Nacht zusammen!
     
  14. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    mausbiber-Hoffentlich ist dein Rasierer nicht kaputt-
    du hättest dann schon wieder viele kleine Bartstoppeln
    im Spiegel zu sehen.
    Aber es gibt ja Rasierer-Foren.....
    :) gibt es tatsächlich- für jeden Scheiss ein Forum-
    aber hat Gutes: Ich konnte mal meine Espresso-Maschine mit Hilfe eines Kaffeemaschinen-Forums reparieren.
    good night
     
  15. javaklaus

    javaklaus :$ rm -r //Windows

    thunderblade-so kluggeschissen war das gar nicht von dir-
    denn dass im Router ein eingbauter Switch ist, ist eine wichtige Information, um diesen roublablahublaswitch hier zu verstehen.
    good night
     
  16. Didi04

    Didi04 New Member

    Leute, Leute, ihr geht ja steil!

    Asche auf mein Haupt, ich war Samstag nicht im Laden und habe bis jetzt keinen Computer angefasst. Ich hatte nämlich besseres vor:
    War windsurfen auf Femahrn. Bin son Surfertyp, keine Ahnung von Technik.

    Meine Freundin: war Freitag voll sauer dass ich die ganze Zeit mit ihrem iBook rummache - dabei will SIE doch damit ins Internet (typisch Frauen wird da einer denken).


    Am Anfang der Woche werde ich mal zu Mac-Shop gehen, damit er das mal checken kann. Ich komme damit echt nicht mehr weiter, und habe inzwischen auch schon soviel ausprobiert und verstellt, dass es inzwischen vielleicht sogar mehrere Fehlerquellen gibt. Da muss ein Experte ran, nicht ich.


    Schöne Grüße aus dem windigen Kiel, der Herr Didi
     

Diese Seite empfehlen