1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neuzugänger braucht Hilfe

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Philoman, 16. August 2002.

  1. macfriend

    macfriend New Member

    Ich sag´ auch mal Hallo.
    Schön, immer mehr von Umsteigern zu hören. Ich war auch einer... und ich liiiiiieeeeebbbbbbbee mein iBook immer noch über alles.
    Auch ich denke, Du wirst es nicht bereuen. Meine alte Desktop-Dose habe ich mittlerweile (nach erst 7 Monaten Apple) "entsorgt".
    Bis zur nächsten Frage oder "Umsteigerproblemchen".

    Gruß, Andre
     
  2. SHeise

    SHeise New Member

    hm... tja... stimmt eigentlich - wenn ich so drüber nachdenke... wieso kann ich eigentlich kein Fenster im Vordergrund lassen? - so ne Art "floating" - wie im ICQ - nur halt mein Film in QuickTime? Apple macht da mal was gegen(für) - oder gibt das Patentprobleme?
    Sebastian
     
  3. Spanni

    Spanni New Member

    War wohl ne nette herrenparty was? ;-)
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Generell ist es möglich, Fenster im Vordergrund zu halten (siehe z. B. ICQ-Floater). Dies hängt aber davon ab, ob die Programme diese Möglichkeit unterstützen. Quicktime und iTunes tun dies (noch) nicht.

    Ciao
    Napfekarl

    P.S.: Auch von mir ein herzliches Willkommen!
     
  5. morty

    morty New Member

    nö, nicht nur, sieht man doch auf den Fotos :)
     
  6. Kafi

    Kafi New Member

    Also, wenn es Dir darum geht, über iTunes die Kontrolle zu behalten, während Du surfst, ohne ständig nach iTunes wechseln zu müssen, gibts 2 Möglichkeiten:
    1. etwas länger auf das iTunes-Symbol drücken, dann erscheint ein Menü, wo Du sehen kannst, welches Lied gerade läuft und wo Du sachen wie starten, pause, wiederholen, Zufall etc. einstellen kannst. (das auf das Icon Drücken wechselt nicht das Programm, heißt: Du bleibst im Browser)
    2. Alternativ kannst Du auch das Browserfenster etwas in der Größe beschränken und das iTunes-Fenster klein machen (grüner Knopf)(z.B. so:
    http://homepage.mac.com/kafi/.Pictures/iTunes.jpg
    Dann siehst Du die ganze Zeit, welches Lied läuft und kannst auch die Knöpfe (Lied vor, Pause/start/ Lied zurück) drücken, was zum Glück seit OS X kein Programmwechsel mehr zur Folge hat.

    Wenn Du in Quicktime einen Film sehen willst, während Du surfst, kannst Du entweder den Film minimieren und das Dock so groß wie möglich ziehen (und wenn Du in Quicktime noch irgendwo die richtigen Einstellungen wählst, hörst Du auch den Ton ;-). Dann kannst Du den Film immer schon im Dock angucken, und wenn was spannendes kommt noch mit der Maus drauffahren, um auch (fast) jedes Detail mitzubekommen ...

    Floating Windows sind, wie schon gesagt wurde, theoretisch in OS X möglich, aber bei manchen Dingen stellt sich auch die Frage nach der Nützlichkeit...
     

Diese Seite empfehlen