1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neuinstallation mit NTFS Platte ohne Löschen der Windoof Partition???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von New Macer, 24. März 2008.

  1. New Macer

    New Macer New Member

    Hallo wollte kürzlich mein MacPro mit Windoof wieder auf MacOs X Tiger umstellen. Das Problem: Eine Festplatte 80Gb auf ihr eine Windoof Partition und 30GB ungenutzter Speicher. Wie kann ich OS X zusätzlich installieren ohne windoof zu löschen ????

    Auf Hilfe angewiesen.

    New Macer
     
  2. dimoe

    dimoe New Member

    verstehe ich das richtig:
    Du hast nur eine WindowsPartition, auf der 30 GB frei ist, also 50 GB von Windows (+Daten) mit NTFS-Formatierung belegt?

    Dann wüßte ich nur einen Weg (habe es aber nicht selbst gemacht!):
    Du mußt Dein System auf eine externe Festplatte Clonen, z.B. mit Norton Ghost oder ähnlichem.
    Dann legst Du die Mac-Installations-DVD ein und löschst die Festplatte mit einer (!) Partition (HFS+ journaled)
    edit: und natürlich installieren!

    Wenn MacOS läuft kannst Du mit WinClone (Freeware) eine Win (NTFS) Partition erstellen/abzwacken (ob 50GB geht?)
    Bootcamp ginge natürlich auch, aber die alte Beta ist ja Ende Dezember abgelaufen, sonst bräuchtest Du Leopard, da st das aktuelle Bootcamp drauf.
    Jetzt hoffe ich, daß beim Neustart die Norton Ghost CD startet und Du das System übertragen kannst
    Viel Erfolg!
     
  3. dimoe

    dimoe New Member

    ich habe gerade noch einmal nachgedacht:
    MACPRO
    Du kannst natürlich eine 2. Festplatte einbauen und dort MacOS instalieren.

    Danach kannst Du die Schritte von oben immer noch machen, hast aber in jedem Fall noch Deine Win-Partition.
    theoretisch solltest Du beim start mit "alt" das System dann auswählen können
     
  4. New Macer

    New Macer New Member

    zu der Frage:
    Habe eine Windows Partition welche 50GB Groß ist. Dazu noch einen weiteren unpartitionierten Bereich.

    Diesen 30GB Bereich möchte ich gerne mit os X ausstatten.
     
  5. dimoe

    dimoe New Member

    versuche mit der Mac-Installations-DVD zu starten,
    dort taucht nach den ersten Zustimmungen oben rechts Dienstprogramme auf, da wählst Du Festplattendienstprogramm und versuchst in dem nicht zugeordneten Bereich ein Mac-Volume zu erstellen - wenn es geht: gut
    ich vermute aber, daß Du um eine Neuformatierung nicht herumkommen wirst, da Apple nur vorsieht von einer bestehenden Mac-Partition einen Bereich für Windows abzuzweigen.
     
  6. New Macer

    New Macer New Member

    wenn man von der Tiger DVD Startet und auf das Dienstprgramm klickt, werden dort nur fertig eingerichtete Festplatten samt Partitionen angezeigt, nicht aber unformatierte Bereiche :confused: :frown: :confused:

    Was kann man sonst probieren??
     
  7. dimoe

    dimoe New Member

    Hallo New Macer
    wenn ich mir Deine Threads so durchlese, dreht sich alles darum, auf einer vorhandenen Windows-Festplatte zusätzlich MacOS zu installieren.
    Wie man so sehr an seinem Windows hängen kann, daß man alle bisher gemachten Vorschläge ignoriert ist mir aber nicht klar.

    Hast Du einen MacPro oder ein (Acer)Notebook?
    Im MacPro kannst Du einfach eine 2. Festplatte einbauen, auf die Du dann mit MacOS installieren kannst.

    Hast Du MacDrive ausprobiert/gekauft, wie MacEddy Dir gestern geraten hat? Damit soll unter Windows eine HFS+ Partition erstellt werden können.

    Hast Du NortonGhost ausprobiert?

    Falls sich aber alles um ein Acer Notebook dreht, mußt Du andere Foren suchen: http://www.osx86project.org/
     
  8. New Macer

    New Macer New Member

    mac dirve habe ich ausprobiert, leider ohne erfolg. :frown:

    die partition kann nicht formatiert werden.
     

Diese Seite empfehlen