1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neuinstallation MacOs 10.4 - Einstellungen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacWang, 4. Januar 2006.

  1. MacWang

    MacWang New Member

    Hallo zusammen,

    nachdem meine Festplatte (2Partitionen - auf einer MacOs 10.3) zu klein geworden ist, habe ich mir eine ausreichend große besorgt auf der ich MacOs 10.4 installieren möchte.
    Fragen:
    1.) Ich möchte z.B. Schlüsselbund von MacOs 10.3 auf die neue Festplatte "exportieren" - wie geht das?
    2.) Wäre sonst noch etwas sinnvoll zu übertragen)

    Danke im Vorraus
     
  2. Singer

    Singer Active Member


    Den Ordner "Library" aus Deinem alten Benutzer-Ordner in den neuen Benutzer-Ordner. Da sind dann alle Deine mails, Adressen und iCal-Termine sowie die Voreinstellungen der Programme und des Finders mit drin.
     
  3. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    ....aber nicht den Library Ordner der obersten Hirarchie nehmen, sondern wie Singer schon schreibt den INNERHALB deines Benutzers... ;)
     
  4. MacWang

    MacWang New Member

    Hallo,
    danke für die Hinweise - werde ich bald ausführen...

    leider komme ich nicht soweit - da ich kein DVD Laufwerk habe hatte ich folgenden Plan:
    1. Einbau 2. Festplatte
    2. Verbinden mit geliehenen i-book im target modus
    3. Installieren Tiger 10.4 vom i-book aus

    Leider zeigt das i-book im target modus nur die andere Festplatte - muß ich die neue Festplatte (jetzt als slave) auf master um jumpern??

    Weiss da wer Bescheid?
     
  5. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Wenn du schreiben würdest welchen Mac du hast uns was es für eine Platte ist, dann könnte man dir besser helfen!


    Ich nehme jetzt einmal an, dass es eine interne ATA HD in einem stationären Mac sei. Da kannst du pro Kabel 2 HD anschliessen. Dann solle normalerweise eine HD als Master und die andere als Slave codiert sein. Es gibt jedoch auch Systeme in denen beide HD als "Cable select" zu codieren sind.

    Ob das allerdigs dein Problem mit dem Targetmodus lösst, weiss ich auch nicht.


    Gruss GU
     

Diese Seite empfehlen