1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neues Update von Adobe…

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von co96, 22. November 2003.

  1. co96

    co96 New Member

    … Acrobat 6 wird jetzt besser von Panther unterstützt.

    Besser? Bisher war es ein einziger Krampf!! Bei 3 Rechnern installiert und auf 2 mit Ach-und-Krach zum laufen gebracht :-(

    Mein guter "alter" G4 2x1 GHz weigert sich immer noch :angry:

    Da spiel ich gerade 10.2 auf und mach dann ein upgrade auf 10.3… Hoffe mal das dann alles wieder läuft :crazy:

    -co96

    Update: Habe gerade mal mein iBook gestartet und das Update rüberlaufen lassen – ich kann da immer noch keine pdfs schreiben… An meinem G5 klappt es mit der selben Datei :angry:
     
  2. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Mein Rat dazu:
    Bevor du ein Update machst oder dir ein sonst-weiss-was-Programm auf einen Rechner packst, nimm dir die Zeit und schau kurz bei Versiontracker vorbei, dem Treffpunkt notorischer Software-Sammler und -Jäger.
    Dort gibt es viele Leutz, die dem Reiz des sofort-und-jetzt Up-to-date-seins erlegen sind, eifrig installieren und - so betrachte ich das zu meinem Vorteil - für dich/mich/uns den Kopf hinhalten und zu guter Letzt ihre positiven oder negativen Erfahrungen mitteilen.

    Kurz:
    Man kann sich Ärger und Arbeit ersparen, wenn man einen Blick auf die User-Feedbacks bei Versiontracker wirft.

    nano
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das Update ist kein Update für den Acrobat-Reader.
     
  4. co96

    co96 New Member

    @nanoloop

    Danke… Ich habe die Romane bei Versiontracker bisher immer links liegen gelassen… Vielleicht lese ich da in Zukunft mehr mit ;)

    @macixus

    Der Reader hat jetzt bei mir aber auch die Nummer 6.0.1…


    -co96
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich freu' mich für dich.
    Hast du denn "nur" den Reader auf der Platte oder auch eine Pro-Version?

    P.S. Die Update-Funktion des Acrobat-Readers sagt, "kein Update verfügbar".
     
  6. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Also, ich habe den Reader und die Pro-Version. Das update renovierte die Pro-Version. Der Reader ist weiterhin 6.0.0. Hätte mich auch gewundert!
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    So weit war ich auch, oli. Aber auch die Standardversion ist kein Reader-Update.
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Wir reden hier ja nicht vom Adobe Reader (der jetzt nicht mehr Adobe Acrobat Reader, sondern nur noch Adobe Reader heißt), sondern von Adobe Acrobat Standard und Professional. Weiß gar nicht, warum du mit dem Reader angefangen hast, es geht um das Erzeuger-Programm.

    Ich traue dir nicht zu, die beiden verwechselt zu haben.
    ;)
     
  10. teorema67

    teorema67 Active Member

    Was ist denn überhaupt das Problem mit Acrobat 6 oder Adobe Reader 6 (oder was auch immer)?
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Mit dem Reader gibts kein Problem. Bei mir hat aber bisher Acrobat Distiller 6.0.0 PDFs angelegt, in denen FreeHand-Vektordaten seltsam eckig erschienen, egal ob direkt aus FreeHand oder in XPress importierte FreeHand-EPSe. Schriften waren OK. An der vorher geschriebenen PS-Datei kanns nicht gelegen haben, weil der Classic-Distiller 5 dieselbe ordentlich verarbeitet. Benutzt habe ich bei Distiller 5 und 6 die selbe LaserWriter-PPD.

    Mal sehen, ob das Update Abhilfe bringt.
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das ehrt dich ungemein...:wink:

    Ich bin wegen der Ausgangsfrage drauf gekommen, weil ich vermutet habe, dass co96s Probleme damit zusammenhängen könnten, dass er ein ungeeignetes Update geladen hat.
     
  13. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Heute meint mans gut mit dir, was?
    ;)

    Hat trotzdem nichts mit dem Adobe Reader zu tun.

    Möglicherweise hat er aber wirklich das falsche Update über das richtige Acrobat oder das richtige Update über das falsche Acrobat oder …
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich habe den Fehler gefunden: Es gibt den Adobe Reader. Und es gibt das Erzeuger-Programm-Set Acrobat und Acrobat Distiller. Dieses gibt es wiederum in zwei Versionen: Standard und Pro.

    Der Reader ist also nicht die Standard-Version, wie dir schien.
     
  15. co96

    co96 New Member

    … Acrobat 6 wird jetzt besser von Panther unterstützt.

    Besser? Bisher war es ein einziger Krampf!! Bei 3 Rechnern installiert und auf 2 mit Ach-und-Krach zum laufen gebracht :-(

    Mein guter "alter" G4 2x1 GHz weigert sich immer noch :angry:

    Da spiel ich gerade 10.2 auf und mach dann ein upgrade auf 10.3… Hoffe mal das dann alles wieder läuft :crazy:

    -co96

    Update: Habe gerade mal mein iBook gestartet und das Update rüberlaufen lassen – ich kann da immer noch keine pdfs schreiben… An meinem G5 klappt es mit der selben Datei :angry:
     
  16. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Mein Rat dazu:
    Bevor du ein Update machst oder dir ein sonst-weiss-was-Programm auf einen Rechner packst, nimm dir die Zeit und schau kurz bei Versiontracker vorbei, dem Treffpunkt notorischer Software-Sammler und -Jäger.
    Dort gibt es viele Leutz, die dem Reiz des sofort-und-jetzt Up-to-date-seins erlegen sind, eifrig installieren und - so betrachte ich das zu meinem Vorteil - für dich/mich/uns den Kopf hinhalten und zu guter Letzt ihre positiven oder negativen Erfahrungen mitteilen.

    Kurz:
    Man kann sich Ärger und Arbeit ersparen, wenn man einen Blick auf die User-Feedbacks bei Versiontracker wirft.

    nano
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das Update ist kein Update für den Acrobat-Reader.
     
  18. co96

    co96 New Member

    @nanoloop

    Danke… Ich habe die Romane bei Versiontracker bisher immer links liegen gelassen… Vielleicht lese ich da in Zukunft mehr mit ;)

    @macixus

    Der Reader hat jetzt bei mir aber auch die Nummer 6.0.1…


    -co96
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich freu' mich für dich.
    Hast du denn "nur" den Reader auf der Platte oder auch eine Pro-Version?

    P.S. Die Update-Funktion des Acrobat-Readers sagt, "kein Update verfügbar".
     
  20. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Also, ich habe den Reader und die Pro-Version. Das update renovierte die Pro-Version. Der Reader ist weiterhin 6.0.0. Hätte mich auch gewundert!
     

Diese Seite empfehlen