1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neues System, aber was? Und überhaupt - Ich brauch mal ein paar Tipps

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Tequila1702, 21. März 2005.

  1. Tequila1702

    Tequila1702 New Member

    Hallo!
    Erstmal, ich bin neu hier:D

    Ich hab zur Zeit nur ein lausiges Laptop mit Pentium 4 und 2,6 GHz und es klaut mir mittlerweile den letzten Nerv (laut, abstrüze, etc.).

    Nachdem ich mir letztes Jahr den iPod gekauft habe, liebäugle ich immer mehr mit Apple.
    Eigentlich ist meine Entscheidung schon gefallen, dass ich einen Apple haben will, aber nur welcher???

    So jetzt zu dem was ich so mit dem Rechner machen will.

    (Teil 1)
     
  2. Tja, weiß auch nicht.
     
  3. Tequila1702

    Tequila1702 New Member

    - Zum einem Surfen und nornale Office Anwendungen (das dürfte ja wohl jeder können)

    -Spielen (ich spiel zur Zeit Soldier of Fortune 2 und hab demnächst vor mir Doom 3 zu holen - jetzt wirds schon ein bischen schwieriger)

    -Musik und Video, ich möchte gerne mal die iLife Programme ausprobieren und vielleicht mal das ein oder andere Video schneiden und mit ein bischen Ton hinterlegen. Nichts professionelles, aber der Rechner sollte auf jeden Fall nicht ins straucheln kommen.

    Ich hab zu erst an den iMac 1,8 gedacht, aber ich hab schon viel gelesen, das er eigentlich nur schön aussieht aber nichts auf dem Kasten hat.

    Der Mini scheint mir ein bischen klein.

    Teil 2
     
  4. Tequila1702

    Tequila1702 New Member

    Desweiteren ist mein Hobby DVD, sprich ich hab ein 30" TFT in meinem Zimmer stehen, der allerdings nur einen DVI Eingang hat,der vom DVD-Player belegt wird.

    Meine Wunschkombination säh so aus, dass ich meinen neuen Mac mit meinem 30" TFT verbinde aber auch gleichzeitig meinen DVD-Player verwenden kann.

    ODER

    Ich könnte mir vorstellen, dass ich meine DVDs dann nur über den Mac abspiele, allerdings müsste ich die Möglichkeit haben den AV-Receiver an zu schließen?
    Kann man die DVD-Laufwerke Code Free schalten??? Der größteil meiner DVD Sammlung ist Code 1 und Code 3, deswegen wäre dies mit ausschlaggebend.
    Ich würde auch in Erwägung ziehen, meinen derzeitigen TFT zu verkaufen und mir einen TFT kaufen, der eventuell diese Eigenschaften hat.

    Mein Preislimit liegt zur Zeit bei ca. 2000 EUR ohne neuen TFT.

    Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.

    Gruß
    Tequila
     
  5. Gut, ich versuchs.

    Für die Anwendungen würde dir auch ein Mac mini als Einsteiger erst einmal reichen, da du ja ohnehin ein Display hast.

    Aber: die Grafikkarte hat nur 32 MB Videoram; das ist nicht so berauschend.

    Als All-in-One Rechner kann ich dir schon den Imac G5, 20" empfehlen. Der bringt schon sehr viel (viel ist immer relativ - zu einem Dopperlprozessor 2 GHZ ist das wieder weniger). Den iMac habe ich seit September und bin sehr zufrieden, was Filmschnitt etc. angeht.

    Als mobilen Rechner ein Powerbook 15". da bist du aber schon an der Obergrenze der Ausgaben.

    DVDs würde ich über den mac mini auf den 30" Display anschauen, wie du schon sagtest.

    Für TV brauchst du ein extra Gerät - z.b. Eye TV, welches du auch über Firewire anschliessen kannst.

    "Kann man die DVD-Laufwerke Code Free schalten??? Der größteil meiner DVD Sammlung ist Code und Code 3, deswegen wäre dies mit ausschlaggebend."

    Müsste ich eigentlich genau wissen und meine "Ja". Ist peinlich, daß ich das nicht genau weiß. Mein Ländercode ist auf 2 geschaltet. Man kann es einige Male ändern. Es gibt aber Tools, welche diese Funktion aufheben.
     
  6. Noch etwas:

    Zum Apple DVD Player: du kannst den DVD Player patchen (das Programm heisste RegionX), damit der DVD player mehr als 5 mal den Ländercode wechseln kann.

    Falls es Problem mit Code 3 geben sollte, kannst du die DVDs auch mit DVDBackup rippen - "free entcoding" und dann via Apple DVD-Player den Video_TS-Ordner von der Platte her öffnen.

    Zusatz: nein man kann den Ländercode nicht für den DVD-Player codefree schalten; man hat nur 5 Möglichkeiten, den Code zu ändern (ausser mit RegionX oder bestimmten Firmwarepatches).

    Ein alternativer Player ist auch Video Lan Client, der die Filme ländercodefrei wiedergibt.
     
  7. Tequila1702

    Tequila1702 New Member

    Hallo!
    Danke für die Infos.

    Soll ich mir also eher einen guten Mini kaufen, oder doch eher den iMac.
    Was spricht gegen den 17" iMac??? (außer die Größe)

    Gruß
     
  8. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Wenn du Doom 3 spielen möchtest spricht die Grafikkarte ganz klar dagegen. Mit einer FX5200 kannst du Doom mit Details (mittlere oder niedrige) vielleicht auf 800*600 "genießen". Aber da bleibt von der Grafikpracht des Spiels nicht mehr viel übrig.
     
  9. SRock

    SRock New Member

    Da du ja 2.000 EUR zur Verfügung hast und bereits ein riesiges Display besitzt (welche Marke ist denn dies?), würde ich dir, gerade im Hinblick auf Doom 3, den PowerMac G5 mit 1,8 GHz SP und ordentlicher Grafikkarte empfehlen. Wozu den iMac mit einer doch eher schwachen Nvidia 5200 und integriertem Display kaufen, wenn du bereits ein tolles auf dem Schreibtisch hast?
     
  10. Schön, wie man es eben gewichtet.

    Für DVDs reicht ein Mac mini + 30" Display.

    Für Spiele sollte es schon eine 128er MB Videoram-Karte sein. Und ausser den Powerbooks bieten das z.zt. nur die Powermacs. Also doch den Single 1,8 GHZ.

    Aber warum willst du überhaupt switchen, wenn es dir nur vorwiegend um diese Anwendungen geht? Windows ist zwar im Vergleich zu Mac OS X schlecht, aber so schlecht auch nicht. Für 800 bis 1000 EUR bekommst du doch schon einen Shuttle PC mit einer entsprechenden Grafikkarte...

    Wenn es dir um das elegantere System, Stabilität, offenem Programmcode, bessere Abstimmung der System- und Programmkomponenten, um Virenfreiheit und dem schöneren Design geht, herzlich willkommen.
     
  11. Tequila1702

    Tequila1702 New Member


    Also das letzte trift es ziemlich auf den Punkt.

    Ich hab mir mal im AppleStore, folgende Konfiguration zusammen gestellt:
    • 1GB DDR400 SDRAM (PC3200) - 2x512MB
    • 160GB Serial ATA-Laufwerk
    • DVD-R/CD-RW
    • NVIDIA GeForce 6800 Ultra 256MB, 2x DVI
    • AirPort Extreme Karte
    • Bluetooth Modul + Apple Wireless Keyboard & Mouse
    • Mac OS X
    • Ein FireWire 800 Anschluss
    • Zwei FireWire 400 Anschlüsse
    • Drei USB 2.0 Anschlüsse

    Preis: 2357 EUR

    Ich denke damit müsste man hin kommen :D

    Ich hab zur Zeit das Medion 30" TFT, allerdings würde ich das in absehbarer Zeit durch ein neues mit 2 DVI Eingängen, oder 1x DVI 1x HDMI
    Allerdings sind die Geräte noch "schweine" teuer.

    Gruß
     
  12. ihans

    ihans New Member

    Moin!
    Naja: erstmal- der iMac hat genug aufm Kasten und steckt sehr viele Rechner in die Tasche...die ilife Programme nutze ich aufm PB mit 1,33PS- und das geht ziemlich gut, verdammt gut. Wenn ich mich nicht täusche werkelt hier auch die nvidia5200go drin, nur mal son vorgeschmack, was ich heute gemacht habe: Matrix Reloaded von DVD als avi gerippt, Cover eingescannt ausgedruckt, n paaar cds gebrannt, in Word getippt, in PS7 die DVD Cover bearbeitet, Musik gehört, nat. alles gleichzeitig ohne stottern!Ach ja während des Rips hab ich auch Myst3 gespielt...
    was zocke ich im moment- ma in die Appz schauen:
    Command&Conquer generäle, die unglaublichen, Wolfenstein, MOH, Ghost Recon, homworld2, Warcraft3,MaxPayne, Spiderman, UT2004 hatte ich ne Demo-und die lief gut!
    Was ich empfehlen würde:
    PowerMac G5, der sollte dann auch die nächsten 4 Jahre reichen!
     
  13. Sicher, der iMac ist klasse. Wie gesagt ich habe den 20" seit September und wenn ich will kann ich in 20 Programmen hin und her wechseln, ohne einen grösseren Performanceverlust zu haben.
    Also iTunes hören, in Photoshop arbeiten, Videos rendern, DVDs rippen - das alles geht gleichzeitig, ohne das der Rechner kriecht. Sicher, ist ja auch ein G5.

    Einziger Schwachpunkt: 128 MB Videoram wären zeitgemässer gewesen, anstatt 64 MB. Und das Laufwerk ist auch nicht so berauschend. Zum DVD brennen nehme ich oftmals das externe.
     
  14. MacGenie

    MacGenie Quad Mac User

    Power mac G5 1,8 SP oder DP ...

    Arbeitsspeicher nicht bei AppleStore beziehen, sondern bei www.dsp-memory.de (viel billiger)

    und die günstigen Preise findest du unter www.mac-kauf.de

    Viel Spass beim Stöbern!
     

Diese Seite empfehlen