1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neues Security Update 2002-08-02

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macixus, 2. August 2002.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Über Software-Aktualisierung neues Security Update:

    Security Update 2002-08-02 includes the following updated components which provide increased security to prevent unauthorized access to applications, servers, and the operating system.

    Apache v1.3.26
    OpenSSH v3.4p1
    OpenSSL v0.9.6e
    SunRPC
    mod_ssl v2.8.10

    (so kommt der Mac mal wieder zu einem Neustart :)
     
  2. quick

    quick New Member

    danke!
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Uih, der Mac ist unsicher sofort aktualisieren ;-)
    Spaß am Rande lies mal die aktuellste Meldung von M$, kaum ein Tag ohne nuen WurmVirus und dann höre ich die Aussage das die Windows Sicher machen wollen.
    Dauert Monate und klappt nicht, Apple stellt es in kürzester Zeit bereit und klappt.
    Z.T. schneller als die Linux Distributoren.

    Ich weiß ich habe in Obst doch richtig investiert ! (Auch wenn es da weniger zu schrauben und zu löten gibt).
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >weniger zu schrauben und zu löten<
    Schade, dass dir meine Legosteinchen nichts nützen, die werden nur gesteckt ;-)
     
  5. quick

    quick New Member

  6. Risk

    Risk New Member

    Das ist wie die Selbsterschreckungsmaschine.

    Uuuuaaaaahhhhhhh
     
  7. goldfinger

    goldfinger New Member

    @macghost
    Das stimmt nicht.
    Habe bereits am Donnerstag Abend auf meinem Linuxserver
    die openssl upgedatet.
    Ich würde eher sagen das Apple in diesem Bereich recht lahm ist.
    Das letzte Apache Update ist gut eine Woche später veröffentlicht
    worden als z.b. bei Suse.....
     
  8. quick

    quick New Member

    "Der Computer-Hersteller Apple hat für sein MacOS-X-Betriebssystem ein Security Update unter der Bezeichnung 2002-08-02 veröffentlicht. Laut Apple soll damit die Sicherheit gegenüber unbefugtem Zugriff auf Betriebssystem, Server und Anwendungen steigen. Das rund fünf Megabyte große Update, das man etwa per Browser von Apples Web-Server laden kann, setzt die aktuelle Version MacOS X 10.1.5 voraus und installiert jüngere Versionen des Apache-Web-Servers oder auch der Secure Shell OpenSSH. Dabei erfahren auch die Sicherheitsbibliothek OpenSSL, SunRPC sowie mod_ssl eine Frischzellenkur."

    http://www.heise.de/newsticker/data/dz-03.08.02-000/
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich thrilled persönlich, um diese freigegebenen Flecken zu sehen.
    :)
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Über Software-Aktualisierung neues Security Update:

    Security Update 2002-08-02 includes the following updated components which provide increased security to prevent unauthorized access to applications, servers, and the operating system.

    Apache v1.3.26
    OpenSSH v3.4p1
    OpenSSL v0.9.6e
    SunRPC
    mod_ssl v2.8.10

    (so kommt der Mac mal wieder zu einem Neustart :)
     
  11. quick

    quick New Member

    danke!
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Uih, der Mac ist unsicher sofort aktualisieren ;-)
    Spaß am Rande lies mal die aktuellste Meldung von M$, kaum ein Tag ohne nuen WurmVirus und dann höre ich die Aussage das die Windows Sicher machen wollen.
    Dauert Monate und klappt nicht, Apple stellt es in kürzester Zeit bereit und klappt.
    Z.T. schneller als die Linux Distributoren.

    Ich weiß ich habe in Obst doch richtig investiert ! (Auch wenn es da weniger zu schrauben und zu löten gibt).
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >weniger zu schrauben und zu löten<
    Schade, dass dir meine Legosteinchen nichts nützen, die werden nur gesteckt ;-)
     
  14. quick

    quick New Member

  15. Risk

    Risk New Member

    Das ist wie die Selbsterschreckungsmaschine.

    Uuuuaaaaahhhhhhh
     
  16. goldfinger

    goldfinger New Member

    @macghost
    Das stimmt nicht.
    Habe bereits am Donnerstag Abend auf meinem Linuxserver
    die openssl upgedatet.
    Ich würde eher sagen das Apple in diesem Bereich recht lahm ist.
    Das letzte Apache Update ist gut eine Woche später veröffentlicht
    worden als z.b. bei Suse.....
     
  17. quick

    quick New Member

    "Der Computer-Hersteller Apple hat für sein MacOS-X-Betriebssystem ein Security Update unter der Bezeichnung 2002-08-02 veröffentlicht. Laut Apple soll damit die Sicherheit gegenüber unbefugtem Zugriff auf Betriebssystem, Server und Anwendungen steigen. Das rund fünf Megabyte große Update, das man etwa per Browser von Apples Web-Server laden kann, setzt die aktuelle Version MacOS X 10.1.5 voraus und installiert jüngere Versionen des Apache-Web-Servers oder auch der Secure Shell OpenSSH. Dabei erfahren auch die Sicherheitsbibliothek OpenSSL, SunRPC sowie mod_ssl eine Frischzellenkur."

    http://www.heise.de/newsticker/data/dz-03.08.02-000/
     
  18. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich thrilled persönlich, um diese freigegebenen Flecken zu sehen.
    :)
     

Diese Seite empfehlen