1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neues Powerbook 17", schön aber....

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hm, 26. März 2005.

  1. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

  2. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Zum Netzteil: dieses Problem hatte ich bei meinem im Apple Store erworbenen neuen PB auch zum Teil (ich dachte hier schon an ein anderes Problem), trotz angestecktem Netzteil war die Leuchte manchmal plötzlich dunkel. Ich habe es dann aber innerhalb offener Frist zurückgegeben, da beim PB zusätzlich auch das bekannte Trackpad-Problem (Nicht-Reaktion) bestanden hat.
    Der Hauptgrund für meinen Umtausch war aber das nicht - wie betitelt - 8x funktionierende Superdrive.

    Bei meinem neuen PB (von Cyberport erstanden) habe ich offensichtlich zwar weder das Trackpad- noch das Netzteil-Problem, aber das Superdrive weigert sich weiterhin beharrlich, schneller als 2-fach zu brennen (egal, ob 8x- oder 4x-Rohlinge). Als letzten Lösungsansatz habe ich mir jetzt einer 5er-Satz der brennteuren 8x-Apple-Rohlinge gekauft, mal sehen, ob diese (wie von Apple angepriesen - wenn auch preismäßig fern von Gut und Böse) funktionieren.

    Ich wäre diesbezüglich auf euer feedback zum Brennen bei euren neuen Geräten gespannt, ob ihr das - wenn schon nicht 8-fach, dann wenigstens 4-fach - hinkriegt.
    Bei den Apple Discussions gibt es auch schon eine lange Liste, wo das Problem aufgeführt ist (vielleicht würde bei selben Problemen bei euch ein Eintrag Apple "etwas auf die Sprünge helfen"!?):
    http://discussions.info.apple.com/webx?128@12.WJbhaYfeT84.0@.68a7ba65

    Also vielen Dank für eine Rückmeldung und Gruß,
    adrianlanglauf

    Nachsatz: ansonsten ist das Teil echt ein "Sahneteil", bis auf etwas mehr Power für den Videoschnitt (und einem Dual-Drive:) kann Apple hier meiner Meinung nach nichts mehr verbessern.
     
  3. hm

    hm Active Member

    Hi adrianlanglauf...

    Ich hatte von dem Problem auch schon gehört bzw. gelesen. Letzte Woche habe ich bei AMAZON die Vebatim AZO Data Life Plus DVR-R Rohlinge (50iger Spindel) gekauft. Diese sind 8-fach Zertifiziert und tatsächlich wurden sie in meinem Powerbook auch mit 8-facher Geschwindigkeit gebrannt.
    Die Zeitanzeige mit Toast 6.0.9 lag dabei zu Anfang bei ca. 5 Minuten, wobei die Zählung hier auch nicht sekundengenau funktioniert sondern in der Realität immer länger dauert. Das scheint insbesondere von den sonstigen Aktivitäten während des Brennen´s abzuhängen und beschränkt sich auch nicht auf die theoretische 8-fach Brenngeschwindigkeit. Will heisen auch bei 2- oder 4-facher Brenngeschwindigkeit nimmt sich der (ein) Rechner tatsächlich immer etwas mehr Zeit als angezeigt. Aber funktionieren tut´s prinzipiell:rolleyes:
     
  4. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ich habe auch das Problem mit der Brenngeschwindigkeit. Bei mir ist es jedoch das alte 17" mit 1.5 GHz. Hier ist ein 4-fach Brenner drin. Bis vor kurzem hatte ich keine Probleme (Traxdata 4-fach Rohlinge), nun gibt es die Traxdata 4-fach nicht mehr. Mit den 8-fach Rohlingen brennt das Teil aber nur noch 2-fach. Mit ersatzweise gekauften TDK 4-fach Rohlingen zeigt Toast zwar 4-fach an, die Zeit zählt aber mit halber Geschwindigkeit runter. Also auch nur 2-fach. Tja, watt nu?
     
  5. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Danke Heinz für deine Info! Mit diesen Verbatim-Rohlingen habe ich noch keinen Brennvorgang versucht (ich habe diese Type bei Amazon jetzt leider auch nicht gefunden).
    Wäre natürlich super, wenn es mit diesen Rohlingen klappen würde. Ich bin aber gegenüber das (mein) Laufwerk bereits sehr skeptisch...

    In den nächsten paar Tagen sollten auch die Apple-Rohlinge eintreffen - sollten diese funktionieren, werde ich mich um die (sicher günstigeren) Verbatim-Rohlinge bemühen.

    Noch was zur Nettozeit: das ist generell ein Problem, dass der Countdown beim Brennen keine reale Zeit ist, aber trotzdem ist bei dir zumindest die Option "8x" freigegeben. Mich würde hier aber wirklich interessieren, wie lange eine volle DVD (ca. 4,37GB) in Realzeit bei dir zum Brennen braucht, was sozusagen tatsächlich die Geschwindigkeit - unterm Strich betrachtet - ist.
    Vielleicht hast du bei Gelegenheit ja mal eine volle zu brennende DVD, bei welcher du (ohne andere Programme am Laufen zu haben) die Zeit dafür real stoppen könntest, das wäre super.

    Thx und Gruß,
    adrianlanglauf
     
  6. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Kommt mir sehr bekannt vor, Zerwi. Bei einem anderen ("alten") PB mit 1,5GHz konnte ich das auch beobachten, dass nur die 2-fach-Option freigegeben war (hier brachte ich gar keine der verwendeten Rohlinge auf 4-fach-speed und 2-fach verizifierte Rohlinge liefen nur mit 1-fach-speed) - genauso wie jetzt bei meinem neuen PB:angry:

    "Tja, watt nu?"
    Auf ein Firmware-update hoffen?:confused: (wie die vielen anderen betroffenen User beim neuen PB) - wenn denn Apple überhaupt einmal reagieren sollte...

    Gruß,
    adrianlanglauf
     
  7. K0Pi

    K0Pi New Member

    Hallo,

    also ich habe die 8-fach Rohlinge von Verbatin DVD-R bei Saturn bzw. Mediamarkt gekauft. Damit klappt das 8-x-Brennen mit Toast sehr gut. Hatte bisher wenig Ausschuß und die fertigen DVDs laufen auf diversen Playern (Sony, Grundig, ...) ohne Probleme. Außerdem kann man die Rohlinge sogar direkt bedrucken, wenn man möchte. Das Brennen einer vollen DVD dauert ca. 5 Min.

    Gruß

    K0Pi
     
  8. hm

    hm Active Member

    Hier der Link zu den von mir georderten Vebatim Rohlingen

    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0006L2HVI/028-3638534-9416510
     
  9. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Danke für den Link! Leider sind diese Rohlinge wieder einmal nur für Deutschland verfügbar und das Alpenländle hat das Nachsehen...:eek:

    Muss ich wohl woanders danach suchen.

    Gruß,
    adrianlanglauf
     
  10. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Super, danke - das klingt ja sehr gut! da muss ich wohl wirklich nochmals mit den Verbatim-Rohlingen testen.

    Gruß,
    adrianlanglauf
     

Diese Seite empfehlen