1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neues MacBook startet nicht!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von peddaz55, 7. August 2006.

  1. peddaz55

    peddaz55 New Member

    Hi,

    ich bin ein totaler MacBook Neuling und habe ein großes Problem:

    Mein zwei Wochen altes 2006er MacBook funktioniert seit heute nicht mehr. Ich war über Netzwerk mit einem Windows-PC verbunden (habe ich vorher schon mehrfach problemlos gemacht) und irgendwann zwischen meinen normalen Anwendungen (Mp3s hören, ICQ chatten, Mails abrufen über WLAN, etc..) fror mein Firefox minutenlang ein. Nach ein ganzen Weile konnte ich FF beenden. Dann wollte ich das MacBook ausschalten, aber das klappte auch nicht. Er reagierte einfach nicht darauf. Nach mehrmaligem Versuchen klappte es schließlich und seit dem startet er nicht mehr. Die "Hilfe" auf der Apple-HP war keine "Hilfe".

    Das MacBook startet, bleibt aber noch am Anfang des Bootvorgangs stehen und kommt nicht mal bis zur Anmeldung. Die Festplatte gibt unmittelbar nach dem Drücken der Powertaste zwei winzige Laute ab und macht dann nichts mehr. Bei jedem zweiten oder dritten Start springt dann mal der Lüfter an. Ich habe es mehrfach versucht, mit und ohne Stromadapter, aber das MacBook will nicht starten.

    Kann mir jemand weiterhelfen?
     
  2. Bono

    Bono New Member

    Hmmm...klingt als hättest Du eines er Montagsgeräte unter den Macbooks bekommen....Versuch mal von der Install DVD zu starten indem Du beim Einschalten C gedrückz hälst. Startet dann der Rechner von CD, lass das Festplattendienstprogramm mal durchlaufen und reparier mal die Rechte und mach nen Hardware Test....dann weisst Du mehr...ich fürchte aber, dass Du zurück zum Händler musst....schau mal nach ob auf den Lüftungsschlitzen unter dem Display (Rückseite des Macbooks) ne Plastikfolie klebt. Wenn ja kann der Hitzetod eingetreten sein.....
     
  3. peddaz55

    peddaz55 New Member

    Erstmal danke für die nette Hilfe.

    HItzetod ist ausgeschlossen, keine Folie in Sicht. Außerdem gehe ich so penibel mit dem MacBook um, dass ich als Vorzeigeuser eine Apple-Präsentation leiten könnte :/

    Die DVD habe ich leider nicht dabei, da ich mich nicht in meiner eigenen Wohnung befinde, werde es morgen mal ausprobieren.

    Im Gegensatz zu diesen SOnntags-MacBooks schaltet sich meines aber nicht von alleine aus :(
     
  4. Bono

    Bono New Member

    versuchs mit der DVD....und vor allem dem Festplattendiesntprogramm und dem Hardwaretest...ich drücke Dir die Daumen das das HDD Dienstprogramm den Fehler behebt....hoffe es ist kein Hardwarefehler....halt mich auf dem Laufenden!!!!
     
  5. kakue

    kakue New Member


    Du solltest Dir unbedingt von der Installations-DVD eine Kopie anfertigen (prüfe, ob der Rechner sich von dieser auch wirklich starten lässt) und diese DVD immer mitnehmen!
     

Diese Seite empfehlen