1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neues MacBook im Anmarsch

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Tobi, 13. August 2006.

  1. Tobi

    Tobi New Member

    Servus zusammen !!!

    Bekomme nächste Woche wenn alles klappt ein neues MacBook !!! Nun habe ich noch jede Menge Daten auf meinem Powerbook !!! Wie funktioniert diese "Firewire" Option genau , die es für neue Rechner gibt... um Daten von einem "alten" zu einem "neuen" Rechner zu bekommen ... kann ich da auch genau Auswählen was ich übertragen will z.b nur iTunes und iPhoto Daten ... usw. vielleicht hat jemand die Zeit und Lust mir die Fuktion und Möglichkeiten genau zu erklären...

    vielen Dank schon mal und Gruß
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  3. Macziege

    Macziege New Member

    Target-Mode
    Zuerst verbindest Du beide Rechner via Firewire-Kabel, dann startest Du deinen Hauptrechner. Dann schaltest Du den zweiten Mac ein. An diesem muss eine Tastatur hängen, auf der Du nach dem Startgong die Taste T gedrückt hältst.
    Der zweite Mac wird bei diesem sog. Target-Modus auf dem Desktop des ersten Mac als externes Volume gemountet.
    Sobald Du die Kabelverbindung zwischen den beiden Rechnern trennen möchtest, musst Du das Volume-Symbol des zweiten Mac vorher in den Papierkorb ziehen und so beim System abmelden.
     
  4. Tobi

    Tobi New Member

    Danke für die Antoworten !!!!

    Doch trotzdem noch eine Frage .. auf der Apple Seite wird z.B. auch erwähnt " übertragung des Ordners Programme " wie funktioniert das im Detail .. kann ich Programme auswählen oder geht nur alles oder nix !!!?? Will mir den neuen Rechner ja nicht gleich zu müllen ;-)

    Und wie sieht es im Detail mit iTunes aus und meinen ganzen Mp 3s und vor allem den gekauften im Musikstore... bezüglich rechten und war da nicht was von wegen freischalten für anderen Rechner .... Helft mir doch noch mal auf die Sprünge :)

    Danke
     
  5. Wolfram Ernst

    Wolfram Ernst New Member

    Ich kann nur davor warnen, die Daten per Firewire vom G4-Powerbook auf das Intel-MacBook zu transferieren. Auf diese Art und Weise habe ich meinen Intel-MiniMac fast geschrottet - nach der Aktion gab es ständig kernel-panic. Besser die Daten auf eine externe Festplatte oder DVD-RW spielen und dann rüberziehen.

    gruß
    wolfram
     
  6. Tobi

    Tobi New Member

    Aha ... das hört sich ja nicht so gut an....

    wer hat ähnliche Erfahrungen !!!??

    ThX
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Beschreibe doch bitte mal wie Du es gemacht hast.
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Am besten wir es sein, auf den Zielrechner das Programm Migrationsassistent zu starten - ist Bestandteil des System - damit kannst Du Einstellungen, Daten und Programme des alten Rechner komplett übernehmen. Das bereinigen musst Du entweder vorher auf dem alten oder hinterher auf dem neuen Rechner machen.

    Dabei finde ich, ist es besser, es vorher zu machen, damit die ganzen Hilfsdateien der Programme gar nicht erst auf den neuen Rechner kommen. Aber auch dafür gibt es Lösungen, wie z.B. Programme wie DesInstaller, CleanApp oder AppZapper, die alles entfernen, was zum löschenden Programmen gehört.
     
  9. Tobi

    Tobi New Member

    Und wer hat noch diverse Erfahrungen oder Tipps.... und wie sieht es bezüglich iTunes und iPhoto aus.... was ist da die Beste Lösung

    Thx
     
  10. phil-o

    phil-o New Member

    In aller Regel funktioniert das mit dem Migrations-Assistenten wunderbar. Du hast einige Optionen zur Auswahl und dann wird alles, was du nicht deaktiviert hast, rübergezogen, und das heißt: ALLES – sogar die e-mail-Konten. Hab' ich vor ein paar Monaten beim Wechsel vom iMacG4 auf inteliMac gemacht und hat hervorragend funktioniert. Wenn's dir Spaß macht, kannst du natürlich auch alles manuell rüberziehen. Ist aber in der Regel Schwachsinn. Programme, die du nicht mehr brauchst, einfach vorher auf dem alten Rechner löschen, Migrations-Assi starten und los geht's.
     
  11. Tobi

    Tobi New Member

    Das hört sich ja schon besser an :) und ich werfe es noch mal in den Raum.... was passiert mit iTunes und allen Mp3s .. gerade bezüglich der im Musikstore gekauften Stücke... laufen die dann ohne weiteres auf dem Neuen Rechner.....!!??
     
  12. Lila55

    Lila55 New Member

    Auf den Seiten von Apple gibt es Info zu deiner Frage
    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=93014
     
  13. phil-o

    phil-o New Member

    Wenn ALLES kopiert wird, werden natürlich vom System automatisch alle gekauften Songs gelöscht, ist doch klar, oder?

    Wie wäre es, wenn du erst einmal zu lesen und zu verstehen versuchtest, bevor du uns mit Fragen zuknallst, die längst beantwortet sind?
     
  14. Tobi

    Tobi New Member

    Zitat : Wenn ALLES kopiert wird, werden natürlich vom System automatisch alle gekauften Songs gelöscht, ist doch klar, oder




    Naja ob das so klar ist .....!!??


    Ansonsten dachte ich das Forum wäre da um Fragen zu stellen ....

    Nix für Ungut werde bezüglich dieses Thema Euch nicht mehr mit Fragen "zuknallen"

    :-(
    :)
     
  15. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    sorry aber sowas höre ich wirklich das erste mal.
    ich weiß nicht wie oft ich diese firewire-aktion schon gemacht habe.
    1000 mal? 2000 mal?
    da ist noch nichts, aber rein garnichts passiert bei! :shake:
     

Diese Seite empfehlen