1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neues Mac Book Pro

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von sommer06, 24. August 2006.

  1. sommer06

    sommer06 New Member

    hallo zusammen.

    ich wuerde gerne wissen, wann man mit einem 1. ueberholten mac book pro rechnen kann.
    das muesste doch jetzt solangsam auf den markt kommen, oder

    liebe gruesse
     
  2. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Genau, ich persönlich tippe aber schon darauf, dass innerhalb der nächsten 30 Tage das Update kommt.
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Alles, was Du hier lesen wirst, ist reine Spekulation, nur Apple weiss genau, wann etwas auf den Markt kommt. Da wirst Du halt warten müssen oder Du kaufst jetzt ein entsprechendes aktuelles Modell.
     
  4. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Am besten wartest du noch etwas zu. Aber bedenke:

    Jeder Mac ist veraltet, wenn du ihn gekauft hast! Aber einmal solltest du kaufen, sonst kommst du nie zu einem neuen Mac. ;) :D


    Gruss GU
     
  5. Mathias

    Mathias New Member

    1-2 Monate zu warten ist ja OK... aber gleich bis April 2007? Und das wegen 130 Euro? Ich denke mal, dass jemand, der sich ein 2000 Euro Notebook leisten kann, auch 130 Euro für ein OS Upgrade zahlen kann. ;)
     
  6. Falko

    Falko DonFalkone

    In Anbetracht der neuesten Entwicklungen bei anderen Herstellern müsste Apple um seinen Status als Innovations-Schmide zu wahren wohl das MacBook Pro sehr bald gegen eine neue Revision tauschen; lässt man das Betriebssystem Mac OS X ausser Acht und vergleicht es mit Konkurrenten sticht vor Allem bei Sony mit dem neuen Modell AR11S ein ernstzunehmendes Konkurrenzprodukt in ähnlicher Preisregion hervor, welches in einigen Bereichen deutlich überlegen ist...

    Vorteile MacBook Pro 17": FW800, Gigabit-Ethernet, MagSave-PowerAdapter, DVI-Out, leichter (3,1kg statt 3,8kg beim AR11S)

    Vorteile VAIO AR11S: HDTV-Display (1920x1080), HDMI-Ausgang, BlueRay(Read/Write)/ Superdrive (mit DVD-RAM-Funktion), SATA-RAID 0+1 mit 2 2,5"-Platten intern, DVB-T-Empfänger, Modem V92/V90 intern, IR intern

    Seit Umstieg auf Intel und der Option auch Windows zu nutzen muss sich Apple zwangsläufig auf solche Vergleiche vorbereiten und dabei den Kürzeren zu ziehen wäre ein grösserer Imageverlust als vorrübergehende Kinderkrankheiten für eine Firma, welche jährlich oft mehr richtungsweisende Patente anmeldet als die komplette Konkurrenz zusammen. Das MacBook Pro sieht für meine Begriffe super aus - aber gutes Design gibt es manchmal (!) auch von Anderen und ist somit nicht alleine ausschlaggebend.
     
  7. phil-o

    phil-o New Member

    Was will ich denn mit 'nem Display, auf dem ich nix erkennen kann? Schwachsinn.

    Im Übrigen ist ein Mac ein Mac und ein PC ein PC. Das ist der wesentliche Unterschied.
     

Diese Seite empfehlen