1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neues iTunes - veränderte Library-Grösse

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von captain-coffee, 20. Januar 2006.

  1. captain-coffee

    captain-coffee New Member

    Hallo,

    auf meinem iBook G4 800 mit 10.3.9. hatte ich iTunes 4.7 und die zugeh. Library, die ich iTunes verwalten lasse, auf einer ext. Platte.
    Die Library auf der Platte und in iTunes 4.7 hatte die ident. Grösse von 17,98 GB.

    Mit Installation von iTunes 6 und erneutem Einlesen der Library hat die im neuen iTunes 6 nur noch 17,38 GB, auf der ext. Platte ist aber immer noch dieselbe Grösse von 17,98 GB.
    Heisst: Es konnte wohl nicht alles zugeordnet werden.
    Nur: Bei der Musikmenge ist es nahezu unmöglich, manuell zu checken, was nun nicht in iTunes verfügbar ist.

    Bitte um Info, woher das Missverhältnis kommen kann und wie ich die Bibs abgleichen kann. Danke!
     
  2. Dagmar

    Dagmar New Member

    Alos um deine Musiksammlung wieder komplett zu machen, musst du folgendes tun:
    Ordner Musik - iTunes - iTunes Musik
    ( hier sind die Musikdateien abgelegt, dort kannst du alle Dateien
    zusammenbringen, denn für jede einzelne Gruppe/Interpret legt iTunes einen Ordner an. Befindet sich ein Ordner doppelt drin, kommt eine Meldung dass eine ältere Datei gefunden wurde und ob die ersetzt werden soll oder nicht.

    Als 2. Möglichkeit gäbe es noch mit iTunes und den doppelten Titeln, die per Hand gelöscht werden können.

    Dagmar
     

Diese Seite empfehlen