1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neues HD im iMac dv 99er Modell Fragen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wuta1, 26. April 2002.

  1. wuta1

    wuta1 New Member

    Also ich spiele mit dem gedanken mir in meienn iMac ne 80 GB -Festplatte einzubauen , die aber mit 7.200 RPM rummacht.Also schneller ist als die Maxtor. Spricht da was dagegen-die Größen sollen ja genormt sein,wie man mir versicherte.. Wär natürlich mächtig günstiger als externe FIREWIRE Teile..
    Wer weiss genaueres?
    Danke
    wuta1
    klm-wu
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    ich denke mal die größe ist nicht das problem, eher die temperatur, die 7200 platten werden verdammt heiß...

    ra.ma.
     
  3. wuta1

    wuta1 New Member

    AH.Guter Einwand. Der iMac hat ja keine Lüfter etc.. Meinst Du bei ner 5.200 wäre das weniger ein problem-Im Prinzip kommt es mir gar nicht so sehr auf Geschwindigkeit an-Eher auf Sicherheit-will meine CD-Compilations etc. digitalisiern-Im Original,bei guten CD`s -also nicht als mp3`s-das frisst tierisch viel Speicher...
    Danke für die Antwort..
    mfg
    wuta1
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    würde auch eher eine platte mit 5400 einbauen wegen der wärme. da gibt´s auch schon modelle mit 120 GB, wenn du wirklich viel speichern willst. aber in welchem format willst du die sachen denn archivieren? als aiff-dateien schluckt jede cd 650 MB.
    versuch doch mal in itunes die beste mp3-codierung zu nehmen, dann hörst du mit sicherheit auch keine unterschiede zu einer cd mehr raus.
     
  5. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    Hi,

    schau mal hier:
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=23298#167416

    Hab die Platte, die ich da Beschreibe auch bestellt, und ca. vor einer woche eingebaut. War durch die Hilfe von Tutorials (....und NATÜRLICH dem Forum) relativ einfach, und die Platte funzt tierisch gut. Geschwindigkeitsverlust, obwohl die alte lt. Angabe schneller war, kaum bemerkbar. Preis war echt ok, (...kriegt man schon ab ca. 140¬) und die Ding ist tieeeeerisch leise ;-)

    Gruß
    NB
     
  6. wuta1

    wuta1 New Member

    @mac the mighty . Dein einwand ist berechtigt. Das Digitalisieren von CD`s wird so sauteuer. werde das nur machen bei CD`s , die ich verkauft habe und wirklich von a-z super finde. Dann kann man nämlich bei bedarf ne KOPÜIE brennen. Mit Cover eingescannt etc. Bei den meisten wird mp3 wohl ausreichen. mal sehen- Bisher hab ich etwa 10 CD`s importiert und eingescannt. Jetzt wirds knapp mit Platz. Mußte die letzet DoCD schon brennen-wegen Platzmangels. Kann der iPOD eigentlich auch normalle aiff Dateien abspielen? Bei 670 MB pro Cd passen ja gerade mal 8 oder 15 CD`s auf die 5 bzw. 10 GB HD..
    Zum vorherigem Schreiber.Was für ein modell war das genau ? MAXTOR - für ca 149 euro. Runde Sache..
    Danke für die Tipps !
    Ciao
    klm-wuta1
     
  7. wuta1

    wuta1 New Member

    AH.Guter Einwand. Der iMac hat ja keine Lüfter etc.. Meinst Du bei ner 5.200 wäre das weniger ein problem-Im Prinzip kommt es mir gar nicht so sehr auf Geschwindigkeit an-Eher auf Sicherheit-will meine CD-Compilations etc. digitalisiern-Im Original,bei guten CD`s -also nicht als mp3`s-das frisst tierisch viel Speicher...
    Danke für die Antwort..
    mfg
    wuta1
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    würde auch eher eine platte mit 5400 einbauen wegen der wärme. da gibt´s auch schon modelle mit 120 GB, wenn du wirklich viel speichern willst. aber in welchem format willst du die sachen denn archivieren? als aiff-dateien schluckt jede cd 650 MB.
    versuch doch mal in itunes die beste mp3-codierung zu nehmen, dann hörst du mit sicherheit auch keine unterschiede zu einer cd mehr raus.
     
  9. Newbeetle

    Newbeetle New Member

    Hi,

    schau mal hier:
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=23298#167416

    Hab die Platte, die ich da Beschreibe auch bestellt, und ca. vor einer woche eingebaut. War durch die Hilfe von Tutorials (....und NATÜRLICH dem Forum) relativ einfach, und die Platte funzt tierisch gut. Geschwindigkeitsverlust, obwohl die alte lt. Angabe schneller war, kaum bemerkbar. Preis war echt ok, (...kriegt man schon ab ca. 140¬) und die Ding ist tieeeeerisch leise ;-)

    Gruß
    NB
     
  10. wuta1

    wuta1 New Member

    @mac the mighty . Dein einwand ist berechtigt. Das Digitalisieren von CD`s wird so sauteuer. werde das nur machen bei CD`s , die ich verkauft habe und wirklich von a-z super finde. Dann kann man nämlich bei bedarf ne KOPÜIE brennen. Mit Cover eingescannt etc. Bei den meisten wird mp3 wohl ausreichen. mal sehen- Bisher hab ich etwa 10 CD`s importiert und eingescannt. Jetzt wirds knapp mit Platz. Mußte die letzet DoCD schon brennen-wegen Platzmangels. Kann der iPOD eigentlich auch normalle aiff Dateien abspielen? Bei 670 MB pro Cd passen ja gerade mal 8 oder 15 CD`s auf die 5 bzw. 10 GB HD..
    Zum vorherigem Schreiber.Was für ein modell war das genau ? MAXTOR - für ca 149 euro. Runde Sache..
    Danke für die Tipps !
    Ciao
    klm-wuta1
     

Diese Seite empfehlen