1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neues Cinema Display & iSight Halterung

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Copland2, 11. April 2005.

  1. Copland2

    Copland2 New Member

    Hallo,

    ich habe mir ein neues Cinema-Display bei Apple bestellt und möchte dieses gerne weiter mit meiner iSight Kamera verwenden. Die Kamera ist jetzt durch eine Klebefolie an mein altes Cinema Display (Acryl Design) befestigt. Mit welcher Haltetechnik wir die iSight denn an die neuen Displays "gehangen"? Kann ich hierfür vielleicht die Halterung die ursprünglich für die PowerBooks gedacht war und sich noch im Lieferumfang von der iSight befindez verwenden, oder muss ich mir eine neue Halterung anschaffen?
    Danke schon mal für eure Anworten im Voraus.
     
  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Guck doch mal hier, in der rechten Spalte ganz oben.
    http://www.apple.com/de/displays/design.html
    Ich denke, dass der Rahmen des Displays zu dick ist für die PowerBook-Halterung. Wenn die magnetische Halterung bei dir noch nicht dabei war, kannst du sie auch nachkaufen.
    http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore?productLearnMore=M9314

    micha
     
  3. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Jep, der Halter von Apple ist Magnetisch.. lässt sich aber vielleicht auch einen selber basteln...

    Gruss
     
  4. Copland2

    Copland2 New Member

    Oh! Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Das muss ich wohl übersehen haben.
    Weiß denn jemand ob die alte Haltemethode (mit Kelbefolie) bei den neuen Displays Schäden verursacht oder kann ich die wohl problemlos weiterverwenden. Ich finde den Preis für diese Halterung nämlich leicht überteuert!

    Gruß
     
  5. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    hmm.. sitze gerade vor dem alu tft.. denke da kannst du problemlos die alte Methode verwenden... (allerdings weiss ich nicht genau, wie die funktioniert).. aber mit ner Klebefolie sollte das Ding halten..


    Die Frage ist nur, ob du die Folie dann auch wieder ganz wegkriechst, wenn du das Ding nicht mehr willst.. ev. mit Petrolium oder Alkohol.. könnten aber Kratzer hinterlassen.
    Gruss
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Kannst du ruhig machen. Du solltest aber ein Klebeband benutzen, das sich wieder vernünftig entfernen lässt, ohne dass es Klebstoffreste hinterlässt.
    Du bekommst dafür immerhin 4 Halterungen, drei FireWire-Adapter und ein FireWire-Kabel.

    micha
     
  7. Copland2

    Copland2 New Member

    Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde es mal mit der alten Methode probieren. Bei meinem letzten Display Wechsel (15" zu 20" Cinema Display Acryl Look) hat das eigentlich ganz gut funktioniert, auch ohne Rückstände. Aber ich war mit nicht so sicher ob bei den neuen Displays vielleicht das Alu "abbröckelt". Ich werde meine Erfahrung dann mal posten!

    Gruß

    Lars
     

Diese Seite empfehlen