1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neues 17"-Format und DVD-Wiedergabe

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Singer, 17. Juli 2002.

  1. Singer

    Singer Active Member

    Zu lesen steht über des neuen iMacs 17"-Display:

    Dieser neue Bildschirm fällt vor allem durch seine ungewöhnliche Auflösung auf. Statt den marktüblichen 1280 x 1024 Pixeln stellt er 1440 x 900 Pixel dar. Mit diesem Format ist er etwas schmaler aber dafür breiter als handelsübliche 17-Zoll-TFTs.

    (http://www.macwelt.de/_news/200207/id13188.shtml)

    Ob sich das auf die Wiedergabe von DVDs auswirkt? Wird das Bild dann zurechtgestaucht bzw. -gezerrt?
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    keine ahnung;
    ich weiss nur, dass sie eine lupe mitliefern, damit man kleinen text auf dem display auch noch lesen kann bei der hohen auflösung auf 17 inch.
    peter
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Weder gestaucht noch gestreckt - dürfte doch sowas wie 16:9 entsprechen (Cinesmascope-TV...).
     
  4. Singer

    Singer Active Member

    Da würden sich doch solche Flach-Lupen anbieten, die in "Brazil" vor den 8"-Monitoren hingen....
     
  5. Singer

    Singer Active Member

    Ja, Steve nannte es irgendwas mit "landscape".

    Ich hatte mal eine DVD ausgeliehen, da war auf der einen Seite die 16:9-Version und auf der anderen Seite die... naja, halt die andere Version drauf. Es gibt also Unterschiede. Schätze, daß die meisten DVDs für den Fernseher gedacht sind. Daß beide Versionen auf einer Scheibe zu finden sind ist aber keinesfalls immer so.
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    bei kinofilmen ist meistens die 16:9 version mit auf der dvd, zum teil sogar die einzige version, glaube ich.
     
  7. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Ja, und diese kommt natürlich auf dem neuen Monitor besser, weil dieser 16:9-Format hat. Schon mal Tiger&Dragon auf einem 15"-CRT-iMac geschaut? Das ist wie Daumenkino.
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    apple hätte ein fernsehmodul in den imac einbauen sollen, dann wäre der digital hub ein stück näher: tv und video kombiniert mit einer guten software und einer fernbedienung. wäre bestimmt der renner, oder?
     
  9. kimbiana

    kimbiana New Member

    Ich finds ne gute idee. da der mensch ja in diesem vormat sieht (deshalb film in 16:9)
    es sollten eigentlich alle bildschirme in diesem format sein.
     
  10. wuta1

    wuta1 New Member

    ich habe mir Tiger&Dragon auf dem imac 2 angesehen - gleich 2mal hintereinander . kommt geil , der TFT gibt so nen Leinwandeffekt . Ist gebogen woe ne Kino-leinwand -im gegensatz zum alten imac, der nach aussen gewölbt ist und das material erinnert von der Konsistenz hner an ne Leinwand . Geile sache das ...
    Bei den neuen 17ern wird wohl nur der schwarze Balken oben und unten schmaler oder heisst das schmäler ?
     
  11. wuta1

    wuta1 New Member

    Da gebe ich Dir völlig recht , am besten noch mit ner SPEICHE - Funktion für eine bestimmte zeit . ca 45 Minuten wäre ein ganz akzeptabler Start.Leider entwickelt apple alle Geräte auschliesslich nach US Normen . deshalb wäre das dann garantiert im NTSC Format . Selbst den SHERLOCK hat man noch nicht an europäische gepflogenheiten angepasst , den nutze ich immer weniger ..MODULE gibts NUR für FBI CIA DEA und andere Us-organisationen . People`s Finder ebenfalls . Spracherkennung natürlich auch nur in englisch.. Irgendwie nervt mich das langsam. Vor allem das überhaupt keine anstlten gemacht werden hier irgend etwas zu verbessern. aber zahlen sollen wir hier für Service,die man zum größten teil NUR in Amiland nutzen kann. STEVE nervt in letzter Zeit mächtig - deshalöb schwirrt wohl auch die apple Aktie total ab..selber schuld. hoffentlic zieht noch einer die handbremse . aber wer ausser JOBBS hat denn bei apple noch was zu sagen ? MR NOBODY
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  13. Singer

    Singer Active Member

    Für den mit dem Taschentuch. Ist aber nicht ganz meine Kragenweite.

    :)

    Singer
     

Diese Seite empfehlen