1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neuer will Windows auf Mac: Bitte Hilfe!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von UT83, 3. Dezember 2007.

  1. shorafix

    shorafix New Member

    Unwirtschaftlich ist doch Software nur, wenn der Etrag die Kosten für Entwicklung und Distribution übersteigen. Gerade bei Spezialsoftware wie z.B. unsere Warenwirtschaft ist dies aber für die Hersteller hochlukrativ: einige zehntausend Anwender in Deutschland mit jährlichen EDV Kosten im Fünfstelligen Bereich!

    Hier aber noch ein nicht so "spezielles" Beispiel: "Vorprogrammierte" Excel Sheets (also mit Makros) z.B. für unsere 3-Jahres Ertragsprognose laufen zwar auf Excel unter Windows, jedoch nicht unter MacOS X (mangelnde Visual Basics Unterstützung oder so?). Daher ist für mich Parallels unverzichtbar und dennoch muß ich mich nicht mit einer zusätzlichen Dose in meinem Büro abgeben.
    :xmas:
     
  2. Mike-H

    Mike-H New Member

    Mein erster Mac war ein Performa 630 TV mit System 7.5. Die RS422 bot noch Vorteile gegenüber der RS323 der PCs und wurde auch im Ingineurs- und Naturwissenschaftlichen Bereich voll unterstützt. Da konnte man Meß- und Prüfgeräte am Mac besser betreiben als am PC. Auch der Gravisklone mit dem PPC 204 und System 8 konnte problemlos genutzt werden.
    Beim G3 B&W und 9.2 wurde es dann schon schwieriger.
    Danach verloren die Macs etwas den Anschluß an die PCs und die unterstützung schrumpfte.
    Seit den Intel-Macs bekommt man immer den Rat, spiel doch Windows auf, oder die Leistung reicht eh nicht , weder unter OSX oder unter Windows.
     
  3. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Warenwirtschaftssoftware auf dem Mac??? Gibt es das überhaupt?
    SAP für Mac etwa?

    Sicher wäre es schöner liefen auch MS Office (Excel) Makros auf der Office für Mac Version. Ärgert mich auch ständig.

    Aber wer verkauft denn Office für Mac das nicht 100% kompatibel ist?

    Ich verstehe nicht daß sich manche Leute einen Mac kaufen und sich dann beschweren daß Windows Software, und solche Software die explizit für DOS basierende System geschrieben wurden, nicht oder nicht richtig auf dem Mac laufen.
    Wenn ich mit Final Cut Studio Filme schneiden möchte kaufe ich doch auch keinen PC.

    Oder kaufen sich Leute einen Mac weil es derzeit einfach schick ist einen zu haben?

    Warum kaufen sich "Windows Menschen" einen Mac wenn Sie eigentlich einen stinknormalen PC möchten?
     
  4. DominoXML

    DominoXML New Member

  5. Mike-H

    Mike-H New Member

    Weil alle behaupten Mac und OSX ist besser und es noch leichter ist Windows auf einem Mac "mit" zuinstallieren. Wenn man Mac möchte, aber Windows immer muß weil keine Unterstützung von OSX für von einem wichtige oder notwendige Dinge.
    Ich habe 3 iMacs nur mit Windows installiert, weil deren All-in-one-Hardeware für den Einsatzort optimal ist, aber die dort notwendige Software es für OSX gar nicht gibt oder völlig unbrauchbar ist. Und unbrauchbar heißt in diesem Fall fast lebensgefährlich.
     

Diese Seite empfehlen