1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neuer Performancetest auf tomshardware

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Stefan.S., 2. August 2006.

  1. Mike-H

    Mike-H New Member

    Stimmt, deswegen haben sie auch den Core Duo bislang verbaut und nicht die billigeren Pentiums oder noch billigeren Celerons.
     
  2. MacRonalds

    MacRonalds New Member


    Nein, sie brauchten den zweiten Kern um zumindest gleichschnell mit den G5 zu sein. Und sie brauchten den 2ten Kern um den G4 mit im Schnitt 1,6 bis 2,0 facher Anwendungsperformance auf dei Plätze zu verweisen.

    Kennst Du denn die Pentiums4 und Celerons?

    Scheinbar nicht. Schlappe CPU´s die n Haufen Strom verbrauchen- in der Spitze über 100 Watt. In welche Geräte sollte man diese verbauen ?
    In die SchmelzBookPro?
    Außerdem hat Apple doch gerade mit dem Switch die CPU´s von Intel für sehr lau hinten reingesteckt bekommen. Warum glaubst Du, warum der andere Intel-Vasall Dell nun auf AMD gewechselt ist?
     
  3. Father12

    Father12 New Member

    Heisst das alles, dass dieser Merom vielleicht gar nicht kommt, weil er mittlerweile gegenüber dem Conroe abstinkt??

    Wenn das so wäre, bliebe der Yonah mit 2,13 GHz die schnellste CPU, die man in den Intel - Mac Mini einbauen könnte?

    Cheers, Father12
     
  4. Fadl

    Fadl New Member

    Der Merom stinkt doch nicht gegen den Conroe ab. Mit gleichen Cache ist er genausoschnell. Es handelt sich schließlich um die gleiche CPU mit anderen Stromsparmechanismen. Nur taktet er natürlich nicht so hoch da es eine Notebook CPU ist.
    Jedoch ist auch der Yonah nicht wirklich viel langsamer wenn man einen 2GHz Merom gegen einen 2GHz Yonah antreten lässt. Da wird der normaler Anwender keinen Unterschied bemerken. Die Differenzen werden hauptsächlich im einstelligen Prozentbereich liegen.
     
  5. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Nein, den Merom kannst du ja im freien Handel erwerben! Außerdem wird er sicher in den Notebooks von Apple verbaut, aber ob auch im iMac ist hier die Frage.
     
  6. Father12

    Father12 New Member

    Ok, aber ich vermute mal, dass jetzt, wo die Core 2 Duos rauskommen, die Yonahs im Preis fallen sollten, korrekt?

    Blöde Frage: wie lautet denn die korrekte Bezeichnung für den Yonah mit 2,13 GHz? Ihr wisst schon - damit ich für einen eventuellen Kauf das richtige Modell suche...

    Gruß, Father12
     
  7. Fadl

    Fadl New Member

    Gut möglich das die Preise fallen.
    Die CPU nennt sich Intel Core Duo T2600.
     
  8. Mike-H

    Mike-H New Member

    Ich kenne Pentium M und habe ein Dell Notebook mit 1,6 Ghz Celeron M. Gleiche Leistung den MiniMac mit SingleCore. Was auch nicht wundert, der Pentium M ist ja der Single Vorgänger von Dual Core.
    Test im PC-Bereich von Notebooks mit Pentium M und Yonah zeigen bloß geringe Unterschiede in der Leistung. Im Durchschnitt etwa 7 % wenn ich das richtig behalten habe. Das merkt man als Anwender garnicht.
    Dell ist auf AMD gewechselt ? Dann kauft doch mal einen Desktop oder Laptop mit AMD bei Dell, viel Spaß beim aussuchen.
    Opteron Server gibt es bei Dell schon länger.

    Apple hat nicht bloß den Prozessor sondern auch den Chipsatz bekommen plus einiges an Entwicklungshilfe.
    Das Macbook ist genau das was Intel gerne als Notebook sieht. Entspricht den Intel Vorschlägen und Vorgaben mehr als es die sonstigen Notebooks je getan haben. Was in Intel-Macs drin steckt bestimmt Intel mit. Und die verkaufen lieber das neue Teurere.
    Mal sehen was der Kauf von ATI durch AMD an Änderungen bei der Grafik bringt.
     
  9. Fadl

    Fadl New Member

    Wenn aber der 2. Kern genutzt wird ist der Unterschied deutlich größer ;)
     
  10. Mike-H

    Mike-H New Member

    Was ja nur in eher seltene Fällen der Fall.
    Der Leistungsunterschied der 4 MByte Merons gegenüber den 2 MByte Merons ist größer.
     
  11. Fadl

    Fadl New Member

    Naja, es gibt bereits mehrere Anwendungen die von 2 Kernen profitieren. Das ist keine Seltenheit mehr. Zudem wird das Arbeiten mit mehreren Programmen deutlich beschleunigt.
    Der 4mb Cache ist nur wenige Prozent schneller als der 2MB Cache. Es kommt auf die Anwendungen drauf an. Bei einigen sind es 10%. Bei einigen nichtmal 1%. Im Mittel sind es unter 5% Unterschied(laut verschiedenen Tests).
     

Diese Seite empfehlen