1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neuer Performancetest auf tomshardware

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Stefan.S., 2. August 2006.

  1. Stefan.S.

    Stefan.S. New Member

    Also alle die jetzt schon mal wissen wollen wie die neuen MacPro Core Duos laufen werden, sollten sich mal den Test und diese Zahlen anschauen:

    http://www.tomshardware.com/2006/08/02/thg_tuning_test/

    wenn dann noch 2 von diesen Core duos verbaut werden würden, eieiei !!!!

    Nagut, geh ich halt nochmal zu meinem Banker und mach noch mehr Schulden :biggrin:

    Stefan
     
  2. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Man sieht da sehr schön dass selbst ein 2,4Ghz Conroe die AMDs schön verbrät, so einer im 20" iMac wäre schon recht phatt, mit verbesserter Grafik natürlich.

    Zwei Prozessoren wird es aber nur mit dem Xeon 5100 geben, der zwar auch auf der neuen Prozessorarchitektur basiert, aber vom Marketing her nicht zu den Core 2 Duos gehört.
     
  3. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Richtig, genau so sieht es aus.
    Heimanwender geben für ihre CPU im Schnitt mit Vernunft gekauft zwischen 80 und 180 EUR aus, ob DUalCore oder Single Core ist da geschmackssache.
    Wenn man unbedingt heute 300, 400 oder 500 EUR für eine CPU ausgeben möchte, die man in 6 Monaten für die Hälfte bekommt ist und bleibt GEschmackssache bzw. eine Sache der Vernunft/Geldbeutel.
    Und in dem genannten Preissegment sehe ich nur AMD. Astreine Prozessoren im Fokus der Anwender positioniert. Geschickt!
    Drunter befindet sich der preislich sehr günstige Pentium4, der aber recht langsam und extrem Stromhungrig ist. Ein übertakteter D805 wurde auf THG mit 200 W Wärmeabgabe angegeben. Da hilft nur noch Wasserkühlung und Strom vom Nachbar.
    Drüber befinden sich die Core Prozessoren. Schnell. Etwas sparsamer als die AMD, aber vor allem teurer. Zumal die Mainboards für Intel CPUs teurer sind als AMD Mainboards, geht die Preisschere weiter auseinander.

    Intel will in 2006 rund ein Viertel Prozessoren der Core Architektur verkaufen. Der Rest ist dann Itanium und Netburst/P4. Wer letztgenannten Schrott kaufen soll bleibt schleierhaft.

    Vielleicht gibt es ja doch noch einen P4 Apple Tower für 1000 EUR, so kann Intel die P4 verschenken (besser als verschrotten) und Apple weiterhin 30% und mehr Marge einfahren.....
     
  4. Stefan.S.

    Stefan.S. New Member

    also Macronalds Ich habe mich da vielleicht missverständlich ausgedrückt aber nachdem ich einige Jahre lang die Macs als Arbeitsplattform nicht in Betracht gezogen habe (Preis-Leistungsverhältnis) da hochgebohrte PCs einfach mehr Punch for the money lieferten, hat sich das jetzt grundlegend geändert. Die Notebooks sind jetzt performancetechnisch TOP (mit ausnahme von 3D vielleicht- brauch ich nicht) und mit den neuen Core Duos werden auch die Desktops endlich zu meinen bevorzugten Arbeitmitteln werden. (Dualboot!)
    Ich bin eben kein Privatanwender sondern verkaufe meine Arbeitszeit möglichst teuer, große Mengen Bilder laufen hier durch, multitasking ist essentiell und die Möglichkeit wahlweise probleme auf verschiedenen Betriebssystemen zu lösen gibt dann den endgültigen Ausschlag. Ich prophezeihe dass eine Aperture Version 2.0 auf 10.5 zum standard arbeitsmittel der Photographen werden wird so wie heute Photoshop, viele Leute verstehen nur heute das geile Konzept noch nicht, auch ist die erste Version eben..... naja die erste Version. Mit mehr dampf von der CPU und einigen Softwareverbesserungen wird das die absolute Killerapplikation werden.

    Apple hat im Moment(also naja- bald) das beste Paket für Profis im Grafiksektor, sobald Adobe dann auch noch CS3 Universal B. bringt gibts da kein Halten mehr.
    Sowas in der Art hat ja auch Michael Dell über Apple gesagt.

    Respekt Leute, das schaut gut aus !

    Stefan
     
  5. Fadl

    Fadl New Member

    Intels Core 2 Duo 6300 kostet ca. 180€ und wird demnächst sicherlich billiger werden. Demnächst sollen auch noch kleinere Core 2 Duos kommen.
    Jetzt wo AMD aufgrund der mangelhafter Konkurrenz
    fähigkeit GEZWUNGEN WURDE ihre Prozessoren extrem im Preis zu senken sagst du das sie ihre CPUs geschickt im Markt plazieren ;)
    Jahrelang haben sie extrem hohe Preise gehalten und nun wo sie technisch nicht mehr mit dem Konkurrenten mithalten können werden diese auf einmal rapide im Preis gesenkt. Das ist eben Marktwirtschaft und AMD hat das auch nur aus der NOT getan.
    Intel liefert im Moment einfach das bessere Produkt. Billigere Core 2 Duo werden kommen(wobei ich 180€ für den 6300er Core 2 Duo viiiiieeeel lieber ausgeben würde als 150€ für den schwachen X2 3800+
    Zudem gibt es auch günstige Boards für Intel CPUs. Mit 50€ ist man dabei.

    Du versuchst ständig nur AMD wo es geht gut zu reden. Dabei hat AMD im Moment einfach einen schweren Stand gegen Intel. Die neue Prozessorenfamilie ist ein Hit und AMD wurde damit schwer getroffen.
    So einfach ist das. Noch nie gab es so starke CPUs zu so günstigen Preisen. Und da rede ich jetzt von Intel, nicht von AMD ;)
     
  6. Mike-H

    Mike-H New Member

    Im iMac ist aber dem Meron warscheinlicher als der Conroe oder Xeon vom Thermaldesign.
    Memron im iMac, iMini und den Books (wobei der memron knapp 20 % leistungsfähiger ist als der Core Duo)

    Conroe im Einsteiger ProMac

    Xeon in den Mehrprocessor ProMac´s

    Vom Core 2 Duo Conroe können keine 2 eingebaut werden.
    Das geht nur mit dem Core 2 Duo Xeon.
     
  7. Father12

    Father12 New Member

    Brrrrrrr, da blickt man nicht mehr durch, wenn man sich nicht intensiv damit beschäftigt :confused:

    Mal eine konrekte Frage: Ich habe den Mac mini Solo Core, habe ihn gestern auf 2 GB aufgepumpt und plane eine schnelle CPU, sobald diese billiger werden.
    Wie ihr oben beschreibt, tut sich ja einiges mit neuen Modellen von Intel - sind die Preise für die ersten Doppelherz - Prozessoren denn schon am Fallen? Ich hab' noch nicht wirklich geschnallt, wo ich konkret die passenden CPUs z.B. für Mac Mini kaufen kann - bei den üblichen Apple - Verdächtien wie z.B. Gravis findet man da ja wohl nix. Könntet ihr mir bitte den ein oder anderen Link posten, wo ich suchen bzw. den Preisverfall beobachten kann??

    Herzlichen Danke im Voraus!

    Gruß, Father12
     
  8. Father12

    Father12 New Member

    Ach so - und was wäre denn momentan der schnellste Prozessor für den Mac Mini?

    Ciao, Father12
     
  9. Mike-H

    Mike-H New Member

    Zitat:
    AMD´s Quad-Core-Roadmap, da sind sich die meisten Fachleute einig, sieht besser aus als die von Intel, doch wird sich die zunächst wohl auf die Opteron-Serverwelt auswirken. Bei Notebooks, so munkelt man, soll eine komplett neue Microarchitektur in Bälde gegen den Meron antreten. Aber zunächst einmal herrscht Intel-kernzeit.
    c´t 16, S 125.

    Der E6300 ist der kleinste Core 2 Duo Conroe, und damit auch der preiswerteste.
    Geht hoch bis zum X6800 für 999$ bei 1000 Stück.
    Xeon zwischen 209$ und 851$.
    Meron wird dazwischen liegen.
    Was nicht heißt das die ganze Rutsche preislich nicht noch nach unten rutschen kann.

    Wohl noch der Core Duo Yonah bis der Core 2 Duo Meron da ist , wohl Anfang Sebtember.
    Yonah und Meron sind pinkompatibel, ob der Core Solo auch darein past weis ich nicht.
    Denke der ist eine Sackgasse.
     
  10. Fadl

    Fadl New Member

    Naja, über ungelegte Eier reden wir lieber nicht. Was die Quadcore CPUs bringen und wann sie kommen werden wir sehen. Von Intel gibt es aber immerhin bereits Samples....zudem haben sie einen enormen Vorsprung was die Fertigung betrifft.

    Der E6300 ist vorerst der kleinste Core 2 Duo. Diese Modellpalette soll aber nach unten hin abgerundet werden.
    Ebenso kommt ein E6500 um die Lücke zwischen E6400 und E6600 zu schließen. Das sind alles Fakten.
     
  11. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Nachdem schon ein G5 in den iMacs gelaufen ist kann ich mir gut vorstellen, dass ein Conroe auch drinnen seinen Platz findet. Immerhin bietet er mehr Leistung bei geringeren Preisen als der Merom. D.h. Apple kann seine Margen wieder erhöhen.
     
  12. Fadl

    Fadl New Member

    Ja, der Conroe sollte deutlich günstiger sein als der Merom. Dafür muss Apple aber ach ein komplett neues Mainboard designen. Jedoch dürfte sich das trotzdem ausgehen.
    Mich würde es aber auch nicht wundern wenn wir den Merom im iMac sehen werden.
     
  13. Father12

    Father12 New Member

    Das glaube ich nicht - wenn ich mich nicht schwer irre, hatte ich schon von erfolgreichen Aufrüstversuchen gelesen. Der Solo Core ist wohl ein Duo Core, dem intern ein Prozessor abgeklemmt wurde...

    Nochmal die Frage: wo kauft man Yonah und Meron am besten ein?

    Cheers, Father12
     
  14. Fadl

    Fadl New Member

    Den Yonah bekommst du bei ebay sicherlich am günstigsten. Den Merom wirst du noch nicht wirklich bekommen. Es gibt einige ES Versionen aber noch keine Ware die für den Verkauf bestimmt ist.
    Zudem MUSS da auch das Bios bzw. EFI mitmachen! Denn sonst kann es sein das der Merom nicht funktioniert(in einem aktuellen Mac mini oder iMac).
     
  15. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Ich bin mir sicher Ende August gibt es schon genug Anwenderberichte und Bastelanleitungen wie man einen Mac Mini mit dem neuen Core 2 Duo bestückt. Solange würde ich noch warten weil Eigenversuche können teuer kommen.
     
  16. MacRonalds

    MacRonalds New Member


    Warum das?
     
  17. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Ich nehme an, er meint damit, dass Merom und Yonah den selben Chipsatz haben und auch pinkompatibel sind, der Conroe aber eine andere Plattform hat. Aber ein neues motherboard bauen wird dank Inteltechnik nicht so die Hexerei sein würde ich sagen.
     
  18. Fadl

    Fadl New Member


    Richtig, dennoch müsste Apple da auch noch eine Grafikkarte darauf unterbringen. Und da kann das Problem liegen. Ich habe noch keine Intel Desktop Boards mit integrierter ATI X1600 Grafikkarte geshen...
    Auch wäre der iMac dann wieder lauter als die aktuellen. Daher zweifel ich mal an das der Conroe in den iMac kommt. Allerdings muss man sich bei Apple auf alles gefasst machen.
     
  19. Mike-H

    Mike-H New Member

    Conroe hat auch einen anderen Bustakt nach außen, den der Merom auch bekommen wird und dann nicht mehr Yonah kompatible ist.

    PC-Zeitschriften haben schon Yonah durch Merom in Windows Notebooks ausgetauscht. Lohnt sich nach deren Aussagen nur bei den T6X00 Meroms, und die verbrauchen doch etwas mehr als Yonah nach deren Messungen.
     
  20. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Sehe ich genauso. Apple wird das billigste verbauen, und da wird der Conroe deutlich gegenüber dem Merom abschneiden. Dass Apple Temperatur bzw. Ergonomie gegenüber Marge weniger wichtig ist, hat die Vergangenheit gezeigt.
     

Diese Seite empfehlen