1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neuer iPod nano

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Laibach, 12. September 2006.

  1. derbaer

    derbaer New Member

    lol...manch einer schlägt ja einen Ton an..nja...ok..rechnen wir mal durch:

    249 USD + Zoll (glaube 2%) + 16 % Einfuhrumsatzsteuer = 294 USD / 1,10 (kalkulierter Devisenkurs) = 267 Euro + 8 Euro GEMA^^= 275 Euro...ok ein bisschen Toleranz...aber fast am aktuellen Preis.

    Nur weil Apple bei den Nanos wg. des härteren Wettbewerbs im "Niedrigpreisbereich" die Mehrkosten bei uns selbst übernimmt, heisst dass noch lange nicht, dass bei den grossen iPods abgezockt wird...denke mal es ist eine Mischkalulation...

    ...aber kann man sehen, wie man will^^
     
  2. Fadl

    Fadl New Member

    Nur ist der € zu $ Kurs nicht 1,10 ;)

    Und Zoll wird da wohl auch in den USA aufgeschlagen, denn die Geräte kommen ja aus China.
    Zudem meine ich waren die alten iPods auch nicht mit 30€ Aufschlag versehen worden. Sondern eben jene 1:1 Umrechnung.
    Displays und Rechner haben sogar eine andere Kalkulation wo wir weniger € zahlen müssen als als die Amerikaner in den USA in $.
    30€ Aufschlag ist bei so einem "günstigem" Prodult wie dem iPod einfach Wucher und Abzocke.
    Wer das nicht merkt soll auch ruhig abgezockt werden. Seine Schuld.
    Ich persönlich sehe absolut nicht ein warum Apple uns mit dem iPod so verarscht. Und wenn sich darüber nicht bewert wird, dann wird es mit anderen Produkten bald genauso sein...
     
  3. derbaer

    derbaer New Member

    klaro derzeit steht er bei 1,26...aber Apple macht ja auch Tagespreise...Euro hoch -> iPod günstig...Euro niedrig -> iPod teuer...wäre ja fast wie an der Tanke^^.

    Wenn Du ein Produkt in einem anderen Währungsbebiet anbietest, musst Du die Währungsrisiken kalkulieren und ich habe - einfach mal - einen Kurs von 1,10 unterstellt bzw. kaluliert.

    Aber es gibt doch eine einfache Lösung für Dein Problem: "keinen" iPod kaufen !
     
  4. Lila55

    Lila55 New Member

    Es ist ja niemand gezwungen, einen iPod zu kaufen :cool:
     
  5. Fadl

    Fadl New Member


    Davon rede ich auch nicht. Nur mißfällt mir die Tatsache das zu wenig an Apple kritisiert wird. Und eine offensichtliche Abzocke bei den größen iPods(die kleinen haben ja nachvollziehbare Preise) sollte man schon kritisch hinterfragen.
    Das Argument: "Du brauchst es ja nicht zu kaufen." ist da fehl am Platz.
     
  6. Fadl

    Fadl New Member


    Der Euro ist schon sehr sehr sehr lange weit über 1,10 ;)

    Siehe meinem vorigen Post. Tut einfach nicht zur Sache. Ich habe auch gar nicht vor mir einen neuen iPod zu kaufen. Ich kritisiere nur Apples Preispolitik!
     
  7. killy

    killy New Member


    laber, laber, laber ......
     
  8. Intermat

    Intermat New Member

    Es ist wie so oft: die Nachfrage bestimmt den Preis (exemplarisch mal die hohen Nachlasse im Automobilsektor derzeit erwähnt).

    Wir bezahlen (gern) mal ne Mark mehr für nen anständigen MP3-Player, also ist der Preis auch hoch. Moral hin oder her, dies nennt sich Marktwirtschaft.
    Und die wiederum hat mit Moral oder Abzocke nichts zu tun.

    Infolgedessen ist der Satz "Du brauchst ja nicht kaufen" gar nicht mal so dumm...

    Gruß, Intermat
     
  9. Fadl

    Fadl New Member

    Ich glaube immernoch sehr stark das die meisten gar nicht begriffen haben was Sache ist. Der iPod Video ist umgerechnet sehr viel teurer als der iPod nano(jeweils gegen US Preis gerechnet). Und das soll an der Nachfrage liegen? :D
    Für euch sind Kurse wie:

    Shuffle 79$ zu 79€
    iPod nano 4GB 199$ zu 199€
    iPod nano 8GB 249$ zu 249€

    UND

    iPod Video 30GB 249$ zu 279€ sowie
    iPod Video 80GB 349$ zu 379€


    also ok und ihr fragt euch nicht warum?

    Ok, schön mit euch drüber gesprochen zu haben.....
     
  10. James001

    James001 New Member

    also da muss ich fadl verdammt zustimmen. ich kann nicht glauben wieviele naive leute hier im forum aufhalten.....

    bitte schaltet doch mal euren kopf ein.

    für 30€ mehr lasse ich mich von apple nicht bumsen
     
  11. Kar98

    Kar98 New Member

    Der Umrechnungskurs ist mir relativ Pumpe, ich zahle eh mit $. Aber $249.00 für den 30GB iPod Video vs. ebenfalls $249.00 für den 8GB nano? Hallo wach?

    Habe übrigens $199.00 für meinen weißen 2GB nano bezahlt vor einem halben Jahr oder so. Nicht daß mich das ärgern würde, nein nein. Nee, eigentlich nicht. Hat mir beim Rasenmähen gute Dienste geleistet :)
     
  12. lalle-rupp

    lalle-rupp New Member

    Schon mal geschaut was ein BMW in Spanien kostet und was in Deutschland? Da beschwert sich auch keiner und dein Auto kaufst du in aller Wahrscheinlichkeit auch in Deutschland. Es ist ganz normal das es für verschiedene Märkte angepasste Preise gibt. Und wenn die Leute den Preis zahlen, warum sollte ihn apple nicht verlangen?
     
  13. James001

    James001 New Member

    @lalle-rupp

    also ich weiß nicht ob du auf dem einen Auge blind bist. Aber so ganz normal sind die Preise einfach nicht. Warum darf beim Ipod hier in Deutschland teurer sein und die anderen nicht? Warum?
    Genau aus diesem Grund macht das einfach keinen Sinn.
     
  14. Fadl

    Fadl New Member

    Den nano und den iPod Video kannst du preislich doch nicht vergleichen. Ist doch was ganz anderes(Flash gegen HDD).
    Es geht um die Euro Preise im Vergleich zu den US $ Preisen!
    Wieder einer mehr der nicht genau gelesen hat worum es eigentlich geht....
     
  15. Fadl

    Fadl New Member


    Was hat der BWM aus Spanien damit zu tun? Dort sind sicherlich ALLE Autos günstier als bei uns.
    Aber Apple rippt uns mit den "Video" iPods einfach stark ab.
    Und wenn ich das hier so alles lese haben sie sogar guten Grund dazu: Den meisten ist es egal.
    Evtl. werde ich Apple mal empfehlen auch die Preise von den anderen iPod Modellen(und wenn wir schon dabei sind die Preise der ganzen Modellpalette) auf ein vergleichbares Maß wie dem des iPod Video anzuheben. Scheint ja keinen weiter zu stören und merkt es ja sogar kaum einer.
    Und wenn die Preise dann auf einem Niveau sind dann kann ich den Video iPod ja erneut etwas teurer machen. Denn das ist ja scheinbar normal und bedarf keiner weiteren Erklärungen. :D
    Vielleicht ist dann ja sogar ein kleiner Bonus für mich drin. Ach was ist der deutsche Markt doch schön. Keiner lässt sich so gerne verarschen wie dieses Land. Und Widerstand gibt es hier auch keinen... :D

    Hat mal eben jemand die Telefonnummer von S. Jobs zur Hand...? ;)
     
  16. James001

    James001 New Member

    zum glück versteht mich einer wenigstens. muss ich dem fadl wieder vollkommen zu stimmen. Wenn es sich um Pferde handeln würde könnte ich das noch verstehen. Aber doch bitte nicht beim Ipod. Die sind ja alle gleich.
     
  17. derbaer

    derbaer New Member

    Kinners, Kinners...das ist ja schon fast wie im Heise-Forum hier^^

    Ich finde es ja auch schade, dass die Preise von den "grossen" iPod nicht wie die der anderen 1:1 angepasst wurden.

    Nur Abzocke von Apple kann ich darin nicht erkennen. Ich gehe - wie schon eingangs vermutet - davon aus, dass die Preise für alle iPods in eine Mischkalkulation einfliessen und - weil es der Markt hergibt - die "grossen" iPod die Nanos und Shuffles quersubventionieren. Abzocke wäre es in meinen Augen nur, wenn alle iPods mehr als 30 bis 40 % teuerer wären als in den USA.

    Ob die iPods "preiswert" sind, muss jeder für sich entscheiden, d.h. ob sie ihm den "Preis" "wert" sind^^.

    Glaubenskämpfe ala "mehr Kritik an Apple" führen da nicht weiter.
     
  18. Fadl

    Fadl New Member


    Die 1:1 Umrechnung ist schon zugunsten von Apple ausgelegt. Subventioniert werden muss da sicher nichts.
    Ist es nicht so das die alten iPod Video auch 1:1 in € verkauft wurden?
     
  19. Lila55

    Lila55 New Member

    Wenn es bei der Diskussion um irgendwelche lebensnotwendigen Grundnahrungsmittel ginge könnte ich die Aufregung ja verstehen, aber dazu zähle ich den iPod eigentlich nicht ;)

    Es ist doch jedem Unternehmen anheimgestellt die Preise ganz nach Wunsch zu gestalten. Und der Verbraucher im Gegenzug entscheidet dann, ob er dieses Produkt zum angebotenen Preis kaufen möchte oder eben nicht. Das Gesetz von Angebot und Nachfrage, dadurch regelt sich dann der Markt schon von selbst.
     
  20. Rocko2

    Rocko2 New Member

Diese Seite empfehlen