1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neuer IMAC, jetzt oder später?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von metallman, 16. August 2006.

  1. metallman

    metallman New Member

    Hallo,
    wollte mal die Meinung von anderen Leuten einholen: und zwar möchte ich mir einen neuen IMAC zulegen. Stelle mir die Frage ob jetzt oder ob man warten sollte bis Leopard da ist. Wenn jetzt müßte ich mir doch dann evtl. in einem halben Jahr ein neues Betriebssystem kaufen was erstens Geld kosten wird und zweitens müßte ich dann ja auch wahrscheinich alles komplett neu installieren, oder seh ich das falsch?
     
  2. Mac Payne

    Mac Payne Gast

    Hallo
    Also ich bin der meinung kauf dir dann einen wenn du ein brauchst.
    Es gibt nie den richtigen zeitpunkt. Wenn du wartest bis Leopard rauskommt , das sind noch min 6 monate, kannst du von ausgehen nach weiteren 6 Monaten wird er billiger oder noch schneller oder noch schöner. Apple überarbeitet alle Produkte. Und wenn du den Leopard nachträglich kaufst , muss man nicht alles neu Instalieren. Einfach updaten!
    Das ist aber nur meiner meinung.
    MfG
    Mac Payne
     
  3. Hugoe

    Hugoe New Member

    Genau, dann kaufen, wenn Du ihn brauchst.
    Jeder Rechner, den Du kaufst, ist morgen veraltet und es gibt einen besseren, der billiger ist. Das wird dann, wenn es den iMac mit Leopard gibt, genau so sein.
    Und wenn Du den dann kaufen wirst, ist das kein Problem, update geht quasi von allein und Du mußt nichts neu installieren.

    ciao
    Hugoe
     
  4. phil-o

    phil-o New Member

    Kann sein, dass innerhalb der nächsten 2 Monate eine neue Revision des iMacs mit Merom oder Conroe-Prozessor rauskommt, die etwas schneller sind als die jetzigen. Kann aber auch nicht sein.

    Leopard würd' ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht als Argument gelten lassen. Der ist noch einige Monate entfernt. Außerdem gibt's ja auch die Mehrwertsteuererhöhung, die zumindest einen Teil des Kaufpreises von Leopard wieder reinholt. Klar, vermutlich wird's noch ein neues iLife geben. Kann also sein, dass du unterm Strich 60-70 € drauflegst.

    Aber willst du wirklich so lange warten?

    Die jetzigen Maschinen sind übrigens klasse. Da gibt es wirklich nix zu meckern.
     
  5. phil-o

    phil-o New Member

    Achso, zum Neuinstallieren: Vermutlich bist du Windows-geschädigt, gelle? Gute Entscheidung, einen Mac zu kaufen, habe es selbst nie bereut, sogar sehr im Gegenteil.

    Du kannst das neue MacOS einfach drüberinstallieren, es bleibt alles erhalten, sogar die Netzwerkeinstellungen. Nur eben das System ist ein neues – so wie's eben sein soll. ;)
     
  6. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Mittwoch! Mac kauft man immer Mittwochs! Wenn neues kommt, dann kommt es Dienstags und wenn Du am Mittwoch kaufst, hast Du mindestens 6 Tage einen aktuellen Mac.
    Darum: Immer Mittwoch!
    Welchen Mittwoch ist allerdings egal, denn die Dienstagsvorstellungsregel gilt das ganze Jahr. Insofern ist es schwierig ein genaues Datum zu geben.
    Gemäss denen da ist zur Zeit allerdings kein gutes Wetter zum iMac-kaufen.
    Gruss
    Hans
     
  7. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    kaufen wenn man den Mac brauch

    das jeweils neue OSX muss man ja nicht kaufen
    reicht ja auch, wenn man jedes 2. Update kauft
    also alle 3 - 4 Jahre

    Leopard erscheint erst in einem 3/4 Jahr
     
  8. Mactalus

    Mactalus New Member

    iMacs dürften dennoch bald neue kommen, würde zumindest noch den apple event imseptember abwarten, denn ein neuer prozessor ist immer ein nettes argument und die paar wochen die da noch hin sind werden wohl noch erträglich sein, oder nicht?

    aber bis leopard würde ich nicht warten, Tiger ist ein tolles system und selbst Tiger war nicht zwingend essentiell;
    Panther wars damals schon aber seither betreffen die Änderungen zunehmend Hardcore User wie mir scheint, daher kann man Leopard wohl notfalls auch erstmal warten lassen selbst wenns draussen ist, bis die ersten Programme mal Leopard vorraussetzen werden wird noch viel zeit vergehen (heute setzen die meisten grossen programme Mac Os 10.2.4 oder so vorraus, also schon uuuur alt :) )

    val
     
  9. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    mir wurde in 9/05 auch geraten auf den iBook-Intel-Nachfolger zu warten
    ich habe dann doch bestellt - Lieferung Anfang November
    als das MacBook vorgestellt wurde, hatte ich meinen Mac schon 6,5 Monate
    wie gut, dass ich nicht gewartet habe
    im Mai hätte ich bestimmt den Rat bekommen, auf die 2. Revision zu warten

    bei Apple Vermutungen über neue Produkte anzustellen ist so sicher wie Kaffeesatz-Lesen
     
  10. Titanium

    Titanium New Member

    das mit dem iBook nachfolger ist ein harter vergleich. damals war gar nicht klar welches produkt als erstes eine Intel CPU bekommt. TS behauptete damals das iBook wäre das erste.
    diesesmal geht es nicht um einen "besonderen" event sonder nur um ein stink normales update (mehr oder minder). Das ist halbwegs berechenbar -
    zumindest 6,5 monate wirds nicht dauern ;)

    wenn man weiß das der iMac einen Produktzyklus von 6(-8) monate hat und er im gegensatz zu MBP noch nicht einmal ein speedbump erhalten hat ist IMO jetzt die falscheste zeit einen iMac zu kaufen "wenn man ihn jetzt nicht unbedingt braucht"
     
  11. Chriss

    Chriss New Member

    also einen iMac kannste bedenkenlos kaufen ... die Teile sind absolut ausgereift ... jetzt kommen erst mal wieder *kleinere* updates ... die nimmt man im Zweifel natürlich gerne mit ... aber sind zu verschmerzen ... auch wenn dir die Werbung immer suggerieren wird, es wäre schon besser, den neueren zu haben, logisch ... letztendlich wird dein Gerät immer nur ein paar Monate aktuell sein, egal, wann du einsteigst ... wenn du wirklich bis zum Leo im nächsten Frühjahr warten willst/kannst, dann brauchste im Moment offensichtlich nicht wirklich einen ... ;)

    Bei einem MacBook würde ich allerdings in der Tat noch warten bis zur nächsten Revision, bis die ganzen Startprobleme beseitigt sind ... aber das steht hier ja auch nicht zur Disposition ...
     
  12. Reinhard Biermann

    Reinhard Biermann New Member

    ... ich würde bis zum Frühjahr 07 warten !
    1. Wegen der neuen Generation von Intel-Prozessoren, die in der Schublade bereit liegen, und 2. wegen des neuen Betriebssystems !
    Ich hätte mir anstatt meines aktuellen iMac auch besser einen gebrauchten
    G 5 er kaufen sollen und dann später ein ausgereiftes Gerät ...
    Aber hinterher ist man immer schlauerer !
     
  13. Chriss

    Chriss New Member

    achso ... der jetzige iMac ist immer noch nicht ausgereift ... ?! Tja dann ... tsss :rolleyes: Wenn´s danach geht, ist der nächste Rechner immer besser und schneller ... also am besten nie kaufen ... aber ich merk schon ... ihr braucht gar keinen ... und DEN Luxus hat tatsächlich nicht jeder ... :cool:
     
  14. Fadl

    Fadl New Member

    Also die Intel iMacs sindauf jeden Fall einer der wenigen Apple Rechner die überhaupt keine Probleme machen!
    Sie sind extrem leise und funktionieren ohne Probleme. Auf jeden Fall mal wiede rein großer Wurf von Apple wenn man sich dagegen mal die Notebook Reihe anschaut....
     
  15. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Was ist denn schlimmes mit deinem aktuellen iMac? Habe selbst ein Intel-iMac und bin von Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und Geräuschniveau begeistert.
     
  16. Reinhard Biermann

    Reinhard Biermann New Member

    ... der erste 20" wurde sehr heiß, stürzte dauern ab und hängte sich auf, sogar beim Reset.
    Das Ersatzgerät war bereits 6 Monate zuvor schon bei Apple registriert worden und ging daher zurück.
    Der dritte Rechner läuft jetzt unauffällig, allerdings ist die Software z.T. sehr instabil - iMovie produziert ständig Programmabstürze ohne Anlaß, - ich schicke z.Zt. etwa so viel Störungsmeldungen ab wie zu seligen WIN 98 Zeiten ...
    Fazit: Wenn der Rechner läuft, ist es ein geniales Teil, die Zuverlässigkeit von Hard- und Software ist aber weit unter dem, was heutzutage üblich ist.
    Apple-User sind offensichtlich sehr leidensfähig und noch dankbar, daß sie zu den Auswerwählten gehören ... Seltsam !
     
  17. Fadl

    Fadl New Member


    Tja, nicht jeder hat so ein Problem. Der iMac meiner Freundin wird nichtmal wirklich warm. Die Temperaturen der CPU bewegen sich laut Core Duo Temp gerade einmal um die 30°C!
    Es war wohl einfach nur Pech. Ein Freund von mir hat z.B. auch einen Intel iMac und ebenfalls überhaupt keine Probleme damit.
    Sicherlich sind auch die Einzelfälle ärgerlich, da aber gleich von leidensfähigkeit der Apple User zu sprechen ist einfach übertrieben.
    Irgendwen muss es leider treffen denn defekte Hardware ist nicht wirklich zu vermeiden.
     
  18. Mathias

    Mathias New Member

    Es könnte auch hier ein Hardwaredefekt schuld sein. Hardwaretest durchgeführt? Arbeitsspeicher überprüft?
     
  19. Chriss

    Chriss New Member

    schon mal PRAM gezappt ... ? Schriften überprüft ... ? Neuen User angelegt ... ? RAM gecheckt/getauscht ... ? Manchmal sitzt das Problem nicht im, sondern vor dem Rechner ... :pirat:

    und womit vergleichst du gerade ... ?!

    geiles Fazit ... beeindruckende Generalisierung ... weiter so ... ansonsten hält dich hier niemand, wenn du zu Windows zurückwillst ... wärst nicht der erste, der reumütig zurückkommt ...
     
  20. Mike-H

    Mike-H New Member

    Mein 20 " Dual Core iMac läuft absolut stabil und trotz der hohen Außentemperaturen selbst mit übertakteter Graka unter Windows XP selbst bei stundenlangen Ego-Shooter-Sesions völlig stabil.
     

Diese Seite empfehlen