1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neuer iMac iund Grafikkarte wechseln

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wuta1, 26. April 2002.

  1. McMichael

    McMichael New Member

    zu 3 - 5

    ja ja, aber dann gilt "Garantieverlust" und wie Apple langläufig zu dem Thema Kulanz steht, wurde hier schon ein oder zweimal dokumentiert ..

    lg iMike
     
  2. wuta1

    wuta1 New Member

    Im neuen iMac ist ja "nur" die NVIDIA gm x 2 am Start , das teil ist völlig veraltet und sogar noch gebrems. Ich würde da liebr die 4er nehmen , die auh in den G4 Silverlinern drin ist. meione Frage: kann man diese Karten austauschen bzw. selber einbauen ?
    Danke für antwort..
    klm
     
  3. Borbarad

    Borbarad New Member

    Der ist gut.
    *g*
    ;)
     
  4. noah666

    noah666 New Member

    Der ist wirklich gut....

    iss aber eigentlich ganz einfach, muss nur die 4er mit ner Laubsäge so feilen, dass sie in den neuen iMac reinpasst.
    Dann noch die anschlüsse verlöten und es kann losgehen.

    Aber mal ernsthaft:
    Im neuen iMac ist gerade genug Platz für RAM und HD. Alles andere ist so eingebaut, dass man es nicht verändern kann.
     
  5. McMichael

    McMichael New Member

    *g*

    1) Ram
    2) Airport

    thats its, mehr ist offiziell nicht zu wechseln

    GraKa, ein kleiner Scherz, sei froh, das Überhaupt ein NVida drin ist und nicht ne ATI 128 die 245 Version mit 16 MB ...

    lg iMike, bei dem auch am iBook keine Freude aufkommt ..
     
  6. SKoenig

    SKoenig New Member

    3) Festplatte
     
  7. Borbarad

    Borbarad New Member

    4) und mit ein wenig bastellei und Ahnung sollte das DVD-R(W) laufwerk auch ausbaubar/austauschbar sein. Aber wer will das? ;)

    5) Gleiches gilt auch fürs 15" TFT Display.

    Das ist dann glaube ich aber das maximum.

    B
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    für eine auflösung von 1024 x 768 reicht eine geforce 2 mx locker aus, denn mehr ist aus dem bildschirm auch nicht rauszuholen und vom nachzieheffekt bei schnellen bildwechseln her würde eine bessere karte auch keinen sinn machen.
     
  9. McMichael

    McMichael New Member

    zu 3 - 5

    ja ja, aber dann gilt "Garantieverlust" und wie Apple langläufig zu dem Thema Kulanz steht, wurde hier schon ein oder zweimal dokumentiert ..

    lg iMike
     
  10. wuta1

    wuta1 New Member

    Im neuen iMac ist ja "nur" die NVIDIA gm x 2 am Start , das teil ist völlig veraltet und sogar noch gebrems. Ich würde da liebr die 4er nehmen , die auh in den G4 Silverlinern drin ist. meione Frage: kann man diese Karten austauschen bzw. selber einbauen ?
    Danke für antwort..
    klm
     
  11. Borbarad

    Borbarad New Member

    Der ist gut.
    *g*
    ;)
     
  12. noah666

    noah666 New Member

    Der ist wirklich gut....

    iss aber eigentlich ganz einfach, muss nur die 4er mit ner Laubsäge so feilen, dass sie in den neuen iMac reinpasst.
    Dann noch die anschlüsse verlöten und es kann losgehen.

    Aber mal ernsthaft:
    Im neuen iMac ist gerade genug Platz für RAM und HD. Alles andere ist so eingebaut, dass man es nicht verändern kann.
     
  13. McMichael

    McMichael New Member

    *g*

    1) Ram
    2) Airport

    thats its, mehr ist offiziell nicht zu wechseln

    GraKa, ein kleiner Scherz, sei froh, das Überhaupt ein NVida drin ist und nicht ne ATI 128 die 245 Version mit 16 MB ...

    lg iMike, bei dem auch am iBook keine Freude aufkommt ..
     
  14. SKoenig

    SKoenig New Member

    3) Festplatte
     
  15. Borbarad

    Borbarad New Member

    4) und mit ein wenig bastellei und Ahnung sollte das DVD-R(W) laufwerk auch ausbaubar/austauschbar sein. Aber wer will das? ;)

    5) Gleiches gilt auch fürs 15" TFT Display.

    Das ist dann glaube ich aber das maximum.

    B
     
  16. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    für eine auflösung von 1024 x 768 reicht eine geforce 2 mx locker aus, denn mehr ist aus dem bildschirm auch nicht rauszuholen und vom nachzieheffekt bei schnellen bildwechseln her würde eine bessere karte auch keinen sinn machen.
     

Diese Seite empfehlen