1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neuer G 5 mit massig Problemen!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Claudine, 5. April 2005.

  1. Claudine

    Claudine Claudine

    Hallo,
    ich bin neu hier, ein Mac-Freund hat mich auf euch hingewiesen, weil ich arg viele Probleme mit meinem im Nov. 2004 gakauften Mac G5 / 256 MB habe.

    Mehrfache Abstürze, Panik Kernal ( das Schlimmste) schon nach zwei Wochen, verlangsamtes Schriftsystem (Apple Works) beim Starten ( erst das Rauswerfen der Schriftssysteme aller anderen Sprachen brachte die alte Leistung zurück), hohe Empfindlichkeit bei geringer Überlastung ( er fängst an zu rödeln und muß neu gestartet werden), plötzliche Ausfälle beim Schreiben mit der Tastatur
    ( Stecker der Tastatur muß dann rausgeszogen und wieder eingesteckt werden) . Einmal fand der SafariBrowser den router nicht ( ich mußte erst den TDSL-Kasten aus und wieder einstellen), gelegentlich startet er aus dem Ruhezustand nicht mehr und muß ausgeschaltet und wieder neu gestartet werden, Blue Tooth läßt sich zuweilen erst bei Neustart finden etc.
    Vieles habe ich mit viel Mühe selber wieder hingekriegt. Einmal in einer besseren Werkstatt als Gravis neu installieren lassen
    ( der Support meinte: " unsauber installierte "Software).Dafür mußte ich dann 98 € zahlen! Jetzt mache ich das alleine, aber so toll ist das ja auch nicht, immer wieder Neuinstallationen zu veranstalten.
    Jetzt frage ich mich, ob mit dem Gerät was nicht stimmt, es womöglich ein Vorführgerät war,--kann ich nicht beweisen, außer, daß ich den Rechner binnen einem Tag bekam ,nachdem man mir vier Wochen Lieferzeit in Aussicht gstellt hat.

    Bin nun nur ich nicht fähig,--was bei anderer Gelegenheit
    ( kaputter Drucker, der dann echt einen Defekt hatte!)) mir von den Gravisleuten unterstellt wurde,:eek: , oder ist das Gerät nicht in Ordnung? Auf die Software gibt es keine Garantie,--wer aber kann sicher sein, daß nur die Software nicht doch mit der Technik nicht kooperiert?

    Nun gut. Sagt mir eure Meinung, ich bin für alles dankbar.
     
  2. stefpappie

    stefpappie New Member

    was mir sofort auffiel waren die 256mb ram

    das ist die aller unterste grenze für nen mac (G5) unter os-x

    ich denke, wenn man dann noch etwas mehr abverlangt als etwas emailen und sörfen, geht die performans (dt. schreibweise??) in die knie, der rechner lagert jede menge zeugs aus dem (wenigen) ram auf die platte aus und dann wirds lahmarschig!

    je nachdem was du mit der kiste anstellst kann man folgende vorgehnsweise mal versuchen

    1.: festplattendienstprogramm (im ordner programme) zugriffsrechte aller platten reparieren lassen (hilft gegen alles mögliche...) (mache ich 2 wöchentlich)

    2.: mit einem kostenlosen tool wie "onyx" oder "mac janitor" mal die ganzen"aufräumdienste" machen lassen (mache ich wöchentlich)

    3.: die kiste von der os-x cd starten -> festplattendienstprogramm -> platte/n mal durchchecken

    4.:system neu installieren


    ab jetzt kostets geld!

    5.: RAM reinbauen ->viel hilft viel!! je nach anwendungsgebiet und geldbeutel mindestens 3x 256mb ram

    ansonsten soviel als reinpasst!!

    der mac wird wesentlich runder laufen!!

    wenn das alles nix bringt (oder nur geringfügig) ab zum händler ->garantie sollte ja noch bis november draufsein...

    viel erfolg

    stef
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    >oder ist das Gerät nicht in Ordnung?

    Dafür gibt es eine Hardware-Check-CD, die jedem Rechner beiliegt. Die mal einlegen und von dieser starten.
    Hardwareprobleme (sollten Defekte am Mac tatsächlich vorhanden sein) werden dann bereits beim Programmstart gefunden und auch angezeigt. Nach ausführlichem Test sieht man dann meist klarer.

    Aber wie mein Vorschreiber bereits erwähnte: 256MB sind wirklich die unterste Stufe des RAM-Ausbaus. Besser wären am G5 mindestens 1GB, vielleicht sogar 1,5 oder 2GB. RAM ist augenblicklich so günstig, da kann man ruhig zuschlagen. Zurzeit gibt es 1GB-Riegel für um die 90-120 EURo und Dual-Channel fähig (ein G5 benötigt immer zwei gleich grosse Riegel (PC3200) bei Aufrüstung). Also lass Dir nicht erzählen, von wegen 3x 256 MB oder so.

    Kernal Panic: Kommt ab und zu mal vor. Sollte sich aber in bescheidenen Grenzen halten. Bei zu häufigen KP könnte eventuell ein Defekt an der Hardware (z.B. RAM, GraKa) oder am Betriebssystem vorliegen. Daher mal den Hardwarecheck laufen lassen, um erst einmal das Problem auszuschliessen.

    >verlangsamtes Schriftsystem
    suche nach alle doppelten Schriften und entferne diese
     
  4. turik

    turik New Member

    Da wäre ich schon mal vorsichtig. Zusätzliche Schriften können krank sein und den Mac arg plagen. Und dann wird möglicherweise die Falsche entfernt.
    Mein Rat ist derselbe: Zuerst den Hardware-Test laufen lassen. (Test-CD einlegen, dann Neustart mit gedrückter Taste "C".)

    Unbedingt mehr RAM spendieren.

    Wenn die Macken andauern, System neu aufspielen.
    Melde Dich ungeniert, wenn Du nicht weiter weisst.
     
  5. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Hast du den Mac neu bei Gravis erworben? Auch mit 256MB muß das Dingen laufen, zwar langsam aber er muß laufen. Ich wüßte nicht das eine Neuinstallation notwendig ist. Und in deinem Fall sind die Fehler weiterhin da, das beweist eigentlich wieder das es nicht an der Software liegt. Auch wenn die Software schlampig installiert wurde (wie soll das eigentlich funktionieren?) wurde sie doch mit deinem Rechner geliefert, ist also Bestandteil des gekauften Artikel, somit besteht die Garantie auf das komplette Gerät inkl. funktionierender Software. Das ist schon eien Frechheit dir dafür Geld abzuverlangen. Falls du mit Gravis vor Ort nicht klar kommst ruf die Zentrale in Berlin an. Vorher solltest du allerdings sicher gehen das es nicht an irgendwelchen externen Komponenten liegt die du angeschlossen hast. Lasse nur die Maus und die Tastatur angeschlossen wenn du Tests durchführst. Hast du Fremdsoftware installiert?
     
  6. hm

    hm Active Member

    ....und was auch noch helfen kann ist bei Problemen das letzte Combo Update noch einmal über das System zu bügeln. Sollte ein Komplettabsturz einmal eine Systemdatei beschädigt haben, ist es gut möglich das diese durch beschriebene Vorgehensweise wieder durch eine frische ersetzt wird. Deine Einstellungen gehen dabei nicht verloren.
    Weiter ist vorsicht mit Treibern, vorallem bei externen USB Geräte geboten. Da hab ich vorallem bei exteren ISDN Modems eher schlechte Erfahrungen gemacht.
    Schleche Erfahrungen mit >nur< 256MB RAM hab ich indessen nicht gemacht, da OS X die Speicherzuteiliung selbstständig und dynamisch zuweist. Mein TiBook lief mit genau soviel RAM bis zu seinem kürzlichen Verkauf unter sämtlichen OS X Versionen (10.1x und 10.3x) immer Problemlos. Ein defekter oder inkompatibler RAM Baustein ist da weit kritischer
     
  7. stefpappie

    stefpappie New Member

    ich hab leider nicht so "moderne" hartware, bei mir sinds nur 3 ram bänke da, deswegen der tipp mit 3mal...

    und die "hardware check cd" kenn ich "leider" auch nur vom erzählen :klimper:

    hab "nur" gebrauchtes zeug:embar:

    schäm

    trotzdem viel erfölgli

    stef
     
  8. P.P.

    P.P. New Member

    Ich kann nur unterstreichen, was Apfelbaum schreibt! Aber Du solltest vor irgendwelchen Aktionen genau überlegen, was Du hard- und softwaremäßig verändert hast! Also (wie meine Vorredner schon schrieben) alle "eigenen" Geräte wie Drucker, Scanner, usw. abklemmen und vor allem sicherstellen, daß keine Fremdsoftware (außer der vom Verkäufer eventuell aufgespielten) auf dem Rechner ist.

    Wenn nach den mehrfach angesprochenen Hardwaretests usw. noch immer Probleme auftreten (und Du aber einen "sauberen" Mac im Auslieferungszustand vorweisen kannst), dann und nur dann hast Du eine rechtliche Handhabe gegen den Verkäufer.

    Gerade auch bei den Schriften sehe ich Probleme, deshalb würde ich (ich habe das bei meinem neuen iMac G5 soeben gemacht!) alle meine Daten runterkopieren (an Safari- Lesezeichen usw. denken) und den Mac neu formatieren. Dann hast Du die Gewähr, daß nicht irgendeine unsauber programmierte Schrift, bzw. sonstige Anwendung für die Probleme verantwortlich ist, bzw. daß der Verkäufer nicht solche Behauptung aufstellen kann.

    Zusammenfassend: Du hast das Recht darauf, daß der vom Händler gekaufte Rechner incl. der mitgelieferten Software einwandfrei funktioniert; mit zusätzlicher Hard- oder Software ist vom Käufer der Beweis nur sehr schwer zu führen, daß diese Komponenten nicht an den Problemen schuld sind.
     
  9. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!

    Bei so einer geballten Ladung Probleme liegt der Gedanke an einen Hardwarefehler nahe, oft ist es ein defekter RAM-Baustein. Falls möglich würde ich also mal andere RAM-Module versuchen.
     
  10. Claudine

    Claudine Claudine

    Hallo Leute, ihr seid alle toll!
    Ich kann euch sagen: ich habe keine Fremdsoftware, ich habe den Hardwaretest natürlich immer mal wieder gemacht; die software habe ich schon mehrmals neu installiert.
    In der Regel surfe, schreibe ich und schicke E-MAils,--das war's schon.( Könnte man fast 'ne Schreibmaschine benutzen!)
    :) :
    Wichtig war mir der TiP von Stefpappi "Aufräumen"; werde ich versuchen , auch diese onyx oder Dingsda Programme scheinen mir hilfreich.
    Die Kiste läuft z.Zt. ja,--sonst könnte ich hier nicht rein.
    Ich habe eben nur immer mal wieder die eine oder andere Begebenheit wie beschrieben, und langsam bin ich's leid.

    Also danke erstmal für eure Tips. Werde euch hier auf dem laufenden halten! :rolleyes:
     
  11. Macziege

    Macziege New Member

    Hast du deinen Rechner schon mal nachts durchlaufen lassen? Da sorgen dann die so genannten Crownjobs für Ordnung auf deinem System. Ein extra Tool ist dann nicht erforderlich. Sollte das alles nicht helfen, mail mich mal an, dann werden wir gemeinsam deinem Compi Beine machen.
     
  12. Tham

    Tham New Member

    1. Bei BT kommt es bei manchen Adaptern vor das diese nicht aus dem Ruhezustand erwachen und die Geräte nicht finden, der D-Link muss allerdings funktionieren

    2. Wenig RAM gibt auch oft Probleme

    3. Wenn Gravis dir auch noch Geld abzockt, kann man den Rechner so betreiben wie du den iMAC gekauft hast, so muss er funktionieren, nur sollte man keinerlei zusätzliche Software drauf haben.

    4. Nur was ich bei vielen nicht verstehe ist das diese nicht den Apple-Support nutzen? Immerhin gibt es Garantieleistungen. Die helfen doch in der ersten Zeit auch kostenlos

    5. Lass dir wenn alles nicht klappt einen anderen Apple-Händler von Apple nennen. Da gibt es außer Gravis auch andere die den Support unterstützen dürfen. Dafür musst du allerdings über die Hotline gehen, wenn es dort keine Lösung gibt solltest du hier tätig werden.

    Also keine Teile benutzen die nicht mitgekauft worden sind, dann muss er laufen.
     
  13. Claudine

    Claudine Claudine

    MacZiege dir maile ich noch.
    @Tham, ich hab den Support am Anfang eifrig genutzt, ich wurde sogar an einen höheren Chargen verwiesen, weil die
    " einfacheren " Leute nicht mehr weiterkamen. Die waren gut, aber meine drei Monatszeit ist halt um.
    Fremde Software habe ich nicht drauf.
    @Stefpappi, ich habe das Mc JAnitor Programm gestern ausprobiert, weiß aber nicht, ob ich alles richtig gemacht habe. Irgendwas nudelte da dauernd weiter, so daß ich nicht weiß, ob's genutzt hat.
    Jedenfalls danke euch allen !
     
  14. stefpappie

    stefpappie New Member

    die sog. cronjobs, die macziege angesprochen hat, werden mit einem tool wie z.b. "macjanitor" ausgeführt

    es gibt tägliche, wöchentliche und monatliche cronjobs, die normalerweise nachts zu bestimmten zeiten autom. durchgeführt werden. (hierbei werden z.b. temporäre dateien gelöscht usw)

    wenn du den rechner aber immer ordentlich ausschaltest, kann dass natürlich nicht gehen :eek:

    mit mac janitor kann man diese cronjobs nun manuell ausführen und je nachdem, wie lange das nicht getan wurde, desto länger dauert dieser vorgang

    viel erfolg

    stef
     
  15. Claudine

    Claudine Claudine

    und dann rödelte er Rechner erstmal herum,--- dann habe ich ihn neu gestartet,dann mußte ich den E-Mail Account neu eingeben,--und meine soeben geschriebene Mail war weg , aber nun bin ich mal gespannt, ob die Reinigung mit MAc JAnitor zunächst weitere Abstürze verhindert.

    Also, schaun wir mal!
    Gruß Cl.
     
  16. Macci

    Macci ausgewandert.

    MacJanitor löscht definitiv keine Mailaccounts...bei dir steht wohl doch ein anderes Problem an...also Neuinstallation unter fachmännischer Anleitung, denn das erspart sicher ne Menge Unheil ;)
     
  17. Claudine

    Claudine Claudine

    Ich warte noch, ob mir nicht jemand noch eine andere Möglichkeit aufzeigt. eine Neuinstallation habe ich schon sehr häufig, mindestens drei mal ,gemachtt,--macht viel Arbeit und ist aufwendig, zumal ich ja auch die updates dann machen müßte.

    Mein E-Mail Program zeigt unter Einsteluungen, enn ich die aufgeschlagen und zumachen möchte an:_ Die Einstellungen konnten nicht geischert werden, weil Prefenrences ?( die ich überhaupt nicht aufmachen kann) oder Volumen voll ei.
    Wie aber soll ich das Volumen löschen? Ich finde es gar nicht,
    Traue mich auch nicht da ran.

    Warte auf weitere mögliche Ratschläge.

    :confused: Cl.
     
  18. Claudine

    Claudine Claudine

    ----inzwischen ist bei mir wieder alles kaputt: den E-Mail Account muß ich nach jedem Neustart wieder neu eingeben, ebenso die Verkleinerung vom Doc.
    Nun wird er wohl wieder in die Werkstatt müssen, und das muß ich bezhalen, weil die das nicht auf Garantie machen.:angry:
    BG
    Claudine
     
  19. Tham

    Tham New Member

    wenn das Problem noch länger besteht bekommst du auch länger Support!
     
  20. createch2

    createch2 New Member

    In irgendeinem anderen Schredd stand daß auch aktiviertes FileVault probleme machen kann! Ist das vielleicht aktiv?? Systemeinstellungen -> Sicherheit
     

Diese Seite empfehlen