1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neuer CD Brenner

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von derWoodi, 15. Juni 2002.

  1. derWoodi

    derWoodi New Member

    Würde mir gerne einen CD Brenner für meinen PowerMac G3 B&W besorgen. Bei welchem bleibt mir der CD Boot Funktion erhalten.

    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

    Über ein paar Infos würde ich ich sehr freuen :)

    derWoodi
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich würde dir raten, mal die drive database von http://www.xlr8yourmac.com durchzugehen. ist eine englischsprachige bastlerseite, die sich nur mit dem aufrüsten von macs beschäftigt. dort werden viele aktuelle modelle von cd-brennern getestet.
    viel erfolg!
     
  3. BassTee

    BassTee New Member

    Habe gerade eben so ein Update durchgeführt. Sprich in den Media Markt gegangen den billigsten 32 fach Brenner rausgesucht der da war ( unter 100 Euro)
    und rein damit. Keine Beanstandungen von Soft- und Hardware Seite. Keine Treiber nötig. Volle Unterstützung von DiskBurner und iTunes usw.

    Ich glaube nicht, das es irgendwelche inkompatiblen Geräte gibt, da es ja ein ganz normaler ATAPI-Bus ist. Ist anders als der SCSI-Kram von früher.

    BassT

    Ach ja, wenn es wirklich Probleme mit booten geben sollte, was nicht zu erwarten ist, einfach das alte Laufwerk behalten und im Notfall umbauen. So schnell wie die Rechner auf und zu gehen ist das ja nun echt kein Problem.
     
  4. pegasus

    pegasus Gast

    hi,

    was für ein modell war das denn, den du da im media-markt gekauft hast!
    und der ist dann auch bootfähig in deinem falle???

    gruss pegasus ;-)
     
  5. morty

    morty New Member

    hi,
    ich habe gestern mein nachgekauftes A03 LW von Pioneer wieder abgegeben, weil es mit der Firmware nicht vernünftig funkte und die CD's nicht mehr herausrücken wollte, wenn man sie nach dem Brennen nicht sofort wieder herausholte.

    ich denke, das man nicht alle LW einfach verbauen kann und suche selber jetzt ein externen , schnellen , aber noch halbwegs günstigen CD Brenner ...

    ach ja, bootbar war es allerdings, von allen Programmen wurde es auch erkannt und unterstützt

    gruß morty
     
  6. derWoodi

    derWoodi New Member

    Würde mir gerne einen CD Brenner für meinen PowerMac G3 B&W besorgen. Bei welchem bleibt mir der CD Boot Funktion erhalten.

    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

    Über ein paar Infos würde ich ich sehr freuen :)

    derWoodi
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich würde dir raten, mal die drive database von http://www.xlr8yourmac.com durchzugehen. ist eine englischsprachige bastlerseite, die sich nur mit dem aufrüsten von macs beschäftigt. dort werden viele aktuelle modelle von cd-brennern getestet.
    viel erfolg!
     
  8. BassTee

    BassTee New Member

    Habe gerade eben so ein Update durchgeführt. Sprich in den Media Markt gegangen den billigsten 32 fach Brenner rausgesucht der da war ( unter 100 Euro)
    und rein damit. Keine Beanstandungen von Soft- und Hardware Seite. Keine Treiber nötig. Volle Unterstützung von DiskBurner und iTunes usw.

    Ich glaube nicht, das es irgendwelche inkompatiblen Geräte gibt, da es ja ein ganz normaler ATAPI-Bus ist. Ist anders als der SCSI-Kram von früher.

    BassT

    Ach ja, wenn es wirklich Probleme mit booten geben sollte, was nicht zu erwarten ist, einfach das alte Laufwerk behalten und im Notfall umbauen. So schnell wie die Rechner auf und zu gehen ist das ja nun echt kein Problem.
     
  9. pegasus

    pegasus Gast

    hi,

    was für ein modell war das denn, den du da im media-markt gekauft hast!
    und der ist dann auch bootfähig in deinem falle???

    gruss pegasus ;-)
     
  10. morty

    morty New Member

    hi,
    ich habe gestern mein nachgekauftes A03 LW von Pioneer wieder abgegeben, weil es mit der Firmware nicht vernünftig funkte und die CD's nicht mehr herausrücken wollte, wenn man sie nach dem Brennen nicht sofort wieder herausholte.

    ich denke, das man nicht alle LW einfach verbauen kann und suche selber jetzt ein externen , schnellen , aber noch halbwegs günstigen CD Brenner ...

    ach ja, bootbar war es allerdings, von allen Programmen wurde es auch erkannt und unterstützt

    gruß morty
     

Diese Seite empfehlen