1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

neuer CCC !

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von quick, 3. September 2002.

  1. >>nicht dem CCC anlastest <<

    Soll ich mal ein bißchen suchen? Finde bestimmt was ;)

    .jj
     
  2. quick

    quick New Member

    typische fehler bei der erstellung mit CCC:
    start HD : 2.590.732.288 bytes
    copy HD: 2.576.621.568 bytes

    wo sind die 14.110.720 bytes ?

    Q
     
  3. quick

    quick New Member

    ja ja, erst warten was andere machen ... :)
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    und jetzt? wieder wegwerfen?
    ;-) wodurch ersetzten? etwas die iBackup von Apple, welche ohne .mac Mitgliedschaft keinen Wank tut, was ich persönlich wie eins auf die Fresse empfinde?
     
  5. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    also, ich hab nirgends behauptet, dass die Kopie 1:1 ist! Im Gegenteil (hab ja damals unter 10.1.5 etwa 20% Datenverlust gehabt) Was aber sein könnte ist - lies mal die Readme zum CCC - dass er einige Dateien, welche beim Aufstarten der Kopie eh neu angelegt werden wie z.Bsp. mach.sym oder die .DS_Stores etc. nicht mitkopiert. (Aus optimalen Zeitgründen)... bei nur 14kb "Datenverlust" wäre sofern noch anzunehmen, dass nix weiteres passiert ist! Was ich jedoch zu beklagen habe ist, dass noch immer meine Apfelmenu-und anderen Systemmenu Funktionen teilweise nicht mehr funktionieren, obwohl meine Kopie-Partition denselben Namen wie das Quellvolume besitzt.... *grübel*...
     
  6. quick

    quick New Member

    >obwohl meine Kopie-Partition denselben Namen wie das Quellvolume besitzt....

    bei mir nicht.
    bein aufstarten mit ALT-taste wird jede osX-partiton richtig mit namen wieder gegeben.

    Q
     
  7. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    aufstarten mit der ALT-Taste?... was bitteschön soll das denn bewirken? *wunder - nichtversteh*
     
  8. quick

    quick New Member

    was versteht er nicht?

    wenn ich auf(oder neu)starte und alt -taste gedrückt halte kann ich zur einer andern macX oder 9x partition ... usw ... alles klar ?

    Q
     
  9. tazmandevil

    tazmandevil New Member

Diese Seite empfehlen