1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neuen iMac nachträglich aufrüsten...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Mindcracker, 14. September 2006.

  1. Mindcracker

    Mindcracker Decoder @ Work

    ... bei dem aktuellen Blick in meinen Geldbeutel aber dem dennoch gewaltigen, übermächtigen und einflussreichen Wunsch mir einen neuen iMac 24" zuzulegen stellt sich mir die Frage, ob ich den iMac zumindest im bereich von RAM und Festplattenspeicher zu einem späterem Zeitraum aufrüsten kann.

    Bei Grafik und CPU bin ich mir im klaren, dass es ohne einen mächtigen Aufwand nicht möglich ist. Bei RAM geht es (glaub ich ) recht simpel. Aber wie ist es mit dem Festplattenspeicher??

    Kann mir da jemand weiterhelfen!?

    24" grosses Danke ;-)
     
  2. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Eine oder mehrere zusätzliche Festplatten kannst du auch extern via Firewire anhängen. Das geht auch später problemlos. Und mit FW-800 des 24" iMac bist du auch recht schnell.


    Gruss GU
     
  3. Mindcracker

    Mindcracker Decoder @ Work

    ... das stimmt schon. Aber wenn ich nachträglich die interen Festplatte tauschen könnte wäre mir das auch nicht unrecht!

    Kann man das nun, ohne großen Aufwand?
     

Diese Seite empfehlen