1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

neuen Core2Duo iMac oder Prozessor tauschen ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Mike-H, 20. Oktober 2006.

  1. Mike-H

    Mike-H New Member

    Ich habe einen 20" CoreDuo iMac. 2Gbyte Ram und 256 MByte VRam. Bei ebay würde der jetzt noch so um 1000 Euro bringen.
    Ein 20" Core2Duo mit 2,33 Ghz, 2Gbyte Ram und 256 MByte VRam kostet im Applestore 1956 Euro.
    Den T7600 (Core2Duo Merom, 2,33GHz) gibt es so für 600 Euro.
    Müßten sich durch selber umbauen ja 400 Euro sparen lassen, das sich ja sonst nichts in dem iMac geändert hat.
     
  2. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Und warum willst du jetzt unbedingt einen Core2Duo? Bevor dein Betriebssystem nicht 64Bit kann, bringt der dir keinen wirklichen Vorteil.

    Falls du aber trotzdem unbedingt einen Core2Duo willst, dann empfehle ich den alten zu verkaufen einen neuen zu holen. Rumschrauben würd ich beim iMac nix.
     
  3. Mike-H

    Mike-H New Member

    Das 64Bit Betriebssystem kommt ja Anfang nächsten Jahres dazu.
    Und der 2,33 GHz Core2Duo ist spürbar schneller als der 2 GHz Core Duo.
    Im Gegensatz zu MM ist der iMac nicht nur eher leicht zu öffnen, sondern auch ohne Kleber wieder zu zubekommen.
    Und solange Apple keine verbesserte Hardware, sprich richtige Grafikkarte einsetzt, lohnt sich der selber Umbau wohl.
     
  4. phil-o

    phil-o New Member

    Ehrlich gesagt halte ich das für Mumpitz. Du wirst in 90% aller Arbeiten keinen Unterschied merken und in den restlichen 10 vermutlich nur, wenn du mit der Stoppuhr daneben sitzt. Für ein paar Sekunden Geschwindigkeitsvorteil willst du dir 'nen neuen Rechner kaufen??

    Und auf die 64Bit kannst du auch pfeifen, weil MacOS das noch nicht unterstützt und es sowieso nur mit mehr als 2GB RAM Performanceunterschiede geben wird.

    Nix als Psycho das.

    Aber gut. Wenn du unbedingt willst, mach's.
     
  5. Mike-H

    Mike-H New Member

    Das brennen eines 3 Stunden Videos auf DVD mit iDVD dauerte auf meinem 2 Ghz CoreDuo iMac rund eine 3/4 Stunde länger als auf dem 2,33 GHz Core2Duo iMac. Beides die 20" Modelle. Den Unterschied merke ich auch ohne Stoppuhr.
     
  6. phil-o

    phil-o New Member

    Meinste?
     
  7. Mike-H

    Mike-H New Member

    Ja, haben wir ausprobiert.
     
  8. Holloid

    Holloid New Member

    Das Brennen?schneller?...64 Bit diese Versprechungen und wie toll das alles ist ,hab ich schon für den G5 gehört...alles Mompiz.Wenn man Pech hat wird der Rechner sogar Langsamer.
    Die Ct sprach von 10-20% Geschwindigvorteil bei denn neuen Prozessoren...aber dafür einen neuen Rechner....?was machst du wenn zu Weihnachten wieder was schnelleres kommt??und dann wieder im April und dann im August usw.Mein letzten Rechner(auch ein IMac) hatte ich 5 Jahre...was meinst du was das für ein Geschwindigkeitssprung war...jetzt kann ich in DivX 1:1 und besser Berechnen..vorher waren es 1:31.
    Das Auseinanderbauen des Imac ist eben nicht einfach...man muss zwar nichts Kleben..aber ansonsten bleibt ein nichts erspart.....
     
  9. Holloid

    Holloid New Member

    ich berechne auch oft Filme...Aber ob er nun 45 min. oder 60 min oder Meinetwegen auch 90 min braucht ist mir sowas von egal,weil ich ihn einfach machen lasse,irgendwann Abends..Is schon klar, wenn man die ganze Zeit daneben Sitzt und wartet,wird die Zeit lang..
     
  10. Mike-H

    Mike-H New Member

    Das brennen an sich selber nicht, aber das umrechnen.
    Was wollt ihr immer mit den 64 Bit ? Die machen doch eh erst wirklich Sinn bei Ram oberhalb 16 GByte. Und das paßt ja eh bloß in den Macpro für den Preis eines Kleinwagens.
    90 % aller 64Bit-Rechner laufen mit 32Bit-Betriebssystemen obwohl es für die 64Bit-Systeme gibt. Bringt bloß nichts.
    20% mehr Leistung sind schon spürbar.
    Und dafür eben keinen neuen Rechner sondern nur eine neue CPU und den neuen Rechner dann wenn Apple mal richtige Grafikkarten einbaut. Und das nicht nur in den MacPro.
     
  11. Mike-H

    Mike-H New Member

    iMovie Projekt 49,3 GByte groß "eindampft" mit iDVD auf 7,4 GByte inklusive brennen auf DVD knappe 4 Stunden mit 20" 2GHz CoreDuo iMac.
     
  12. Fadl

    Fadl New Member

    Klare Rechnung: Wenn du den iMac wirklich problemlos aufbekommst und dir die Garantie egal ist lohnt sich das locker!
    Den "alten" Core Duo kannst du ja zudem wieder verkaufen. Somit zahlst du sogar weniger als 600€ mehr.
    Ich würde aber evtl eher drüber nachdenken mit den 24" iMac zu kaufen. Die 2,16GHz CPU reicht sicher auch aus und das große Display ist sehr viel angenehmer als das 20". :)
     
  13. Holloid

    Holloid New Member

    Natürlich merkt man 20 % mehr Leistung ,ohne Frage....aber dafür denn Stress (und Garantieverlust) eines Auseinanderbaus,sowie 600€ Reinstecken?.Wenn du das unbedingt brauchst,dann würde ich warten bis der Preis erträglich ist...1/2 Jahr??
     
  14. Holloid

    Holloid New Member

    na dann las ihn das doch Nachts machen wenn du selig in denn Federn hängst...und ob er nun 3 1/4 std braucht oder 4 ist doch wirklich egal...
     
  15. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Tja, das ist nunmal der einzige wirkliche Vorteil des Core2Duo. Der Geschwindigkeitszuwachs von 10% wäre mir das Geld definitiv nicht wert. Und selber Einauen erst recht nicht. Einmal abgerutscht und schon is alles im Eimer. Und sag jetzt nicht, dass dir sowas nicht passieren kann. Das kann jedem passieren, gerade beim iMac, da der wirklich eng gebaut ist.


    Naja, das stimmt nicht so ganz. Die Vorteile von 64bit fangen schon deutlich früher an. Aber egal, darum gehts hier ja nicht.


    Richtig, bringt nix. Deswegen sagte ich vorhin ja, dass ein Core2Duo unter Tiger keinen großen Unterschied zum jetzigen CoreDuo macht. Wenn du sofort nach Erscheinen Leopard kaufen möhtest, dann bastel dir ruhig einen Core2Duo in den Mac. Aber wunder dich nicht, dass das Teil trotzdem nur ein Rechner mit 2,33 CoreDuo bleibt. Wunder kann das Teil nicht vollbringen.

    Ach ja, die Zeiten beim Codieren eines Videos zu vergleichen macht meines Erachtens nur dann Sinn, wenn beide Rechner (bis auf den Prozessor) vollkommen gleich sind. Eine falsche Software drauf und schon wird alles ausgebremst. Dass dieser Unterschied nur am Core2Duo liegt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
     
  16. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Äh, ja, mein iBook braucht für sowas ca. 5 Stunden mit einem 1GHz G4. Das kommt mir für einen 2GHz CoreDuo etwas langsam vor.
     
  17. Chriss

    Chriss New Member

    och mönsch ... euch allen fehlt es einfach nur an der nötigen Empathie für Mike´s Anliegen ... :D
     
  18. Holloid

    Holloid New Member

    ne,ne der Geschwindigkeitsvorteil der Intels ist beim Codieren nicht so groß.

    Mein G3 450 IMac hat für eine Stunde DV in SVCD 31 Stunden benötigt.Das ist laaaaaaaaannnnngggsaaaammmmm.Darum ist es für mich immer noch eine Freude wenn ich jetzt einen 1 Stündigen Film mpeg2 (DVB-T) in DivX mit FFmpegX in 1 Stunde umrechnen kann...Handbrake braucht ein bischen länger (1,5std) dafür ist die Qualität wesentlich besser...genau aus den grund ist es mir schwer verständlich für ein bischen(na gut fast ein viertel)Zeitersparniss so ein aufwand zu betreiben...
     
  19. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Schon klar, dass ein 2 GHZ CoreDuo nicht schneller ist als ein 2 GHz G5 Duo, aber er sollte doch wirklich deutlich schneller sein als ein 1 GHz G4 im iBook. Da find ich knapp 4 Stunden gegen ca. 5 Stunden schon reichlich langsam. Da is das MacBook mit 1,83 GHz CoreDuo eines Bekannten schon nen Zacken schneller.
     
  20. Holloid

    Holloid New Member

    oh...na dann geht die Suche los....IDVD hab ich noch nie benutzt.
     

Diese Seite empfehlen