1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neue Preise mit System

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ossi8, 3. Juni 2003.

  1. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Das ist echt scharf ..... das einst von mir favorisierte iBook kostet seit heute im Apple Store D 1.390 Teuro und bei Gravis trotz Preissenkung vom Freitag läppische 60 Teuro mehr ....

    Aber noch schärfer ist der Preisunterschied zwischen dem popeligen mit CD-Rom und dem Combo.
    Wer in Jehovas Namen kauft heute noch so'n Teil????
    Und dann noch für fast 1.200 Steine??????
    Das Ding wär vielleicht echt der (Consumer-)Renner, wenn die pro MHz ein Teuro verlangen würden ...

    :confused:ssi8
    -----------------
    kostenlos: Mehdorn ist neuer CEO von Apple
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    In der neuen Druck-MW wird darauf hingewiesen, das die new ibooks ne schlechte Verarbeitungsqualität haben.

    Schau also nicht auf den Preis , sondern was Du dafür bekommst.
     
  3. OompaLoompa

    OompaLoompa New Member

    Mal abgesehen davon, das es den Tread über die neuen Preise schon gab...


    ein iBook mit Cd würde ich selber auch nie kaufen, aber für den Bildungsbereich ist das nicht wirklich verkehrt... Dort sollen die ja was lernen und nicht CDs Brennen oder DVDs gucken, auch wenn man natürlich auch Sinnvolle Sachen damit anstellen kann .. liegt bei diesen Geräten OSX eigentlich als CDs bei???


    Weiterhin denke ich, das "gravis & Co" mit den Preisen noch nachziehen werden.. ggf kannten die die "ganz neuen Preise" noch nicht genau, oder wollte durch eine mitlere Stufe erst einmal ein paar Kunden anlocken, die bereit sind weniger, aber noch ein wenig merh zu bezahlen
     
  4. Ossi8

    Ossi8 Gast

    NOCH schlechter????
    Ist es was lebensbedrohliches diesmal? Oder blättert das Pseudo-Aluminium ab?
     
  5. tanzblume

    tanzblume New Member

    Hab ja auch ne Weile mit nem iBook geliebäugelt, allerdings bei den Preisen ist ja die Anschaffung des 12" Powerbooks ja regelrecht Pflicht. Muß mich nur entscheiden, ob das Combo oder nur mit CD Brenner.
     
  6. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Öh, da mußt du wohl bei Gebrauchtgeräten Ausschau halten - es gibt nur noch Combos oder ebend CD-*Rom* .....

    :D8
     
  7. tanzblume

    tanzblume New Member

    Mist, meine natürlich das Superdrive. Werde mir sicher aber das Combo kaufen, da es völlig ausreichend ist, und ich immer der Meinung bin lieber etwas günstiger zukaufen, falls es mal wirklich abhanden kommt, oder in Mitleidenschaft gezogen wird.
     
  8. ihans

    ihans New Member

    zum 12" Powerbook:
    War bisher absolut überzeugt von dem Teil.
    Letzte Woche MediaMarkt,vormittags. Freund will nen neuen Rechner iBook(800 Comb) oder Powerbook. Haben DVD reinlegenlassen und ne halbe Stunde durch den Markt:
    1.) Lüfter liefen bei beiden Geräten nicht an- sehr gut
    2.) P.book wurde aber extrem heiß minuspunkt
    3.) Wir haben alle festgestellt(auch der Verkäufer) das das P.book bei der DVD Darstellung ein sichtbar schlechteres Bild liefert- das war enttäuschend!!!

    Freund hat jetzt ein 800 iBook Combo- aber altes Modell mit schickem Gehäuse und ist sehr zufrieden
    Grüsse Hans
     
  9. spock

    spock Active Member

    - ich glaube , die Händler haben die neueste Apple Preissenkung noch nicht in Ihre Kalkulation aufgenommen - man sollte noch 2-3 Tage warten ;

    ich werde wohl ein Auslauf TiBook holen, weil bestes Preis-Leistungsverhältnis, wenn man auf FW 800 und Airport extreme verzichten kann ;

    die Qualität der jetzt produzierten TiBooks ist m.E. gut - habe mit dem 667er vom November 2002 keinerlei Probleme oder Mängel
     
  10. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Jo, nur sacht dat nix über die Quälihntät der *jetzigen* iBooks aus ....
    Gratefulmac schweicht sich ja lieber mit seinem Hinweis auf die extrem informative papierne MW aus. ;) (Hey Grateful, is da denn wenigstens wieder ne unnütze CD mit veralteten Utilities drauf, damit man sich über die Schmalbrünstigkeit hinwegtrösten könnte? :->)

    Gibt's denn schon einen besch... einen treuen Applianer, der sich das Teil die Tage gekauft hat und der mal was dazu sagen kann? :D

    O8
    -----------
    Schon Schäkys Bier sagte: "Aldi oder doch iBook, das ist hier die Frage ...."
     
  11. abc

    abc New Member

    Ich kann nicht bestätigen dass die aktuellen iBooks eine schlechte Fertigungsqualität aufweisen. Das 800er Modell macht bereits einen sehr guten Eindruck.
     
  12. OompaLoompa

    OompaLoompa New Member

    Den Satz habe ich zwar nicht 100% verstanden, jedoch sind die aktuellen doch die 900er .. bei den 800ern soll das "billige Plastik" wohl nur der cd CD Version verwendet worden sein.. bestätigen kann ich das aber alles nicht
     
  13. abc

    abc New Member

    sorry, war nicht sehr verständlich formuliert.

    Mit dem 800er meine ich das aktuelle Einsteigermodell mit CD-Laufwerk. Also das Gerät mit dem "billigen Plastik", die 900MHz-Modelle haben weiterhin das normale Gehäuse.

    Doch auch das 800MHz Gerät (das aktuelle, ein Mitschüler hat dieses Modell) istr überhaupt nicht schlecht von der Qualität her, es sieht einfach nicht ganz so schön aus wie die 900MHz Modelle. Es ist nur ein optischer Unterschied, die Qualität ist in Ordnung. Es wirkt robust, Display, CD-LW usw. schliessen Bündig, keine Unregelmässigkeiten oder so im gehäuse, ich kann es nur empfehlen. Und ob ein CD-Laufwerk ausreicht muss jeder selbst entscheiden, für 1500CHF ist es jedoch ein sehr gutes Angebot

    gruss, abc
     
  14. disdoph

    disdoph New Member

    Also in der neuen Macwelt kommen die neuen iBooks in Sachen Fertigungsqualität nicht so gut weg. Von den drei getesteten Geräten hatten glaube ich alle nicht genau stimmige Passungen beim Akku-Schacht und dem Laufwerksschlitten. Es wurde geraten, sich die Teile vor dem Kauf anzuschauen. Ansonsten kamen die iBooks aber ziemlich gut weg.
     
  15. OompaLoompa

    OompaLoompa New Member

    Die großen Apple Händler haben Ihre Preise nun auch angepasst, hier eine kleine Übersicht
    (in Klammern Apple Store Preise):

    POWERBOOKs:

    12"

    Combo........|| 1739 (1855)
    Superdrive...|| 1998 (2087)

    15"

    867
    Combo........|| 2189 (2318)
    Superdrive...|| 2574 (2574)

    1000
    Combo........|| 2589 (2644)
    Superdrive...|| 2739 (2899)

    17"
    Superdrive...|| 3499 (3711)


    IBOOKs:

    800 CD........|| 1099 (1159)

    900 12"........|| 1349 (1391)

    900 14"........|| 1579 (1623)
     
  16. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich kann den test der macwelt und die eindrücke über schlechte verarbeitungsqualität und miese haptik bestätigen. im vergleich zu meinem alten weissen ibook 600 sieht das neue plastik auf der handablage (weiss statt alu-imitat) billig aus und fühlt sich rau an.
    bei zwei geräten der neuen serie habe ich im laden auch eine etwas schlechtere verarbeitung festgestellt, nämlich genau bei der laufwerksblende und der batterie, beide wirkten nicht ganz passgenau gearbeitet.
    da sich das aber von gerät zu gerät unterscheiden kann und die haptik geschmackssache ist, kann ich jedem nur dringendst anraten, sich das gerät genau anzuschauen und auszuprobieren, bevor es gekauft wird.
     
  17. smolka_maising

    smolka_maising New Member

    Ich habe seit ein paar Monaten ein 800er iBook mit CD-Rom. Ich bin sehr zufrieden damit, es läuft zuverlässig und von schlechter Verarbeitung kann ich nicht berichten. Die Optik des Gehäuses ist Geschmackssache; insofern halte ich eine Diskussion darüber für müßig.
    Da ich das iBook als Zweitgerät zu meinem iMac mit Superdrive nutze, halte ich einen mobilen Brenner für entbehrlich.
    Es kommt halt immer auf den Einsatzzweck an...
    Wer mehr will, kann mehr haben, kostet dann halt auch mehr. Es ist doch schön, daß jeder seinen Mac kaufen kann, der den jeweiligen individuellen Anforderungen genügt.
     
  18. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    da magst du recht haben, aber ich bin nicht der einzige, dem der qualitative rückschritt bei der verarbeitung der ibooks aufgefallen ist, und ich nutze das book auch nur als zweitrechner.
     

Diese Seite empfehlen