1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neue Netzwerk Umsetzung...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von shorafix, 27. Oktober 2007.

  1. shorafix

    shorafix New Member

    Bisher wurden alle Netzwerklaufwerke auf dem Desktop als Laufwerke dargestellt.

    Nach dem Update auf Leopard ist dies nicht mehr so. Stattdessen sind die Netzwerklaufwerke in den Seitenleisten der geöffneten Fenstern als "Freigaben" zu sehen. Dies ist erinnert eher an Windows XP und sorgt für Inkonsistenz mit dem bisherigen MacOS X: Warum erscheinen direkt angeschlossene Laufwerke auf dem Desktop, während Netzwerklaufwerke in der Seitenleiste angezeigt werden?

    Vielleicht gibt es ja irgendwo eine Einstellung, die ich noch nicht gefunden habe... :rolleyes:
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    ist keine Inkosistenz. In der Finder-Leiste siehst du die Rechner, wenn du dann eine Freigabe öffnest, wird ein Icon für die gemountete Freigabe auf dem Desktop erstellt.

    Gruß

    Volker
     
  3. Matt75

    Matt75 New Member

    Du musst eigentlich nur unter Finder/Einstellungen/Allgemein das Kästchen "Verbundene Server" anklicken. Dann sind die Netzwerkvolumes auch aufm Desktop sichtbar.

    Was mich persönlich viel mehr nervt, ist dass sie nicht mehr automatisch mounten bzw. dass es das Airport Disk Ultility nicht mehr gibt...
    Aber das wird sich sicher bald ändern.

    Lg, Mathias
     
  4. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    sorry für das zu kurze Post. Das mit den Einstellungen hatte ich unterschlagen.

    @Mathias:
    Das automatische Verknüpfen von Serverlaufwerken macht man nun über die Startobjekte:

    Systemeinstellungen - Benutzer - Startobjekte - + für hinzufügen und dann die Serverfreigabe auswählen.

    Bei mir mounten sie sobald ich das Freigegebene Verzeichnis doppeltklicke.
    Vielleicht habe ich auch hier wieder ne Konfiguration verbummelt. Habe die Beta schon seit Monaten und bin deshalb wohl schon zu sehr im "Alltagstrott")

    Das mit dem Airport-Laufwerk scheint bekannt. Sollte ich was finden setzte ich es ins Forum.

    Gruß

    Volker
     
  5. Matt75

    Matt75 New Member

Diese Seite empfehlen