1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neue Lüfter braucht der Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von JeMaHe, 6. Dezember 2002.

  1. JeMaHe

    JeMaHe New Member

    Hallo,

    hat eigentlich schon mal jemand den großen Kühler von den Prozessoren seines neuen Dual Mac geschraubt? Evtl. wäre es ja denkbar, dass man den austauscht gegen richtige CPU-Kühlersets. Da gibt's im PC-Bereich eine riesige Auswahl an effektiven und wirklich leisen Lösungen. Wenn man die Prozessoren dergestalt kühlen würde, bräuchte man auch nicht so einen leistungsfähigen und lauten Gehäuselüfter und könnte auch diesen gegen einen wesentlich leiseren wechseln. Die Netzteillüfter habe ich durch ThermalTakelüfter bereits auf ein erträgliches Maß gebracht. Aber auch hier ist noch Potential für weitere Geräuschreduzierungen.
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    für einen cpu kühler musst du aber auch eine vorrichtung für die befestigung haben. die ist aber bei der apple bauart nicht gegeben. leider. sonst könnte man da noch einiges anstellen.
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    ...und früher haben wir über die PC-DOSen-Schrauber gelacht...
     
  4. charly68

    charly68 Gast

    nö ich schraube auch germe am mac rum und am grossen switch auf der arbeit erst recht :))
     
  5. JeMaHe

    JeMaHe New Member

    Hallo,

    hat eigentlich schon mal jemand den großen Kühler von den Prozessoren seines neuen Dual Mac geschraubt? Evtl. wäre es ja denkbar, dass man den austauscht gegen richtige CPU-Kühlersets. Da gibt's im PC-Bereich eine riesige Auswahl an effektiven und wirklich leisen Lösungen. Wenn man die Prozessoren dergestalt kühlen würde, bräuchte man auch nicht so einen leistungsfähigen und lauten Gehäuselüfter und könnte auch diesen gegen einen wesentlich leiseren wechseln. Die Netzteillüfter habe ich durch ThermalTakelüfter bereits auf ein erträgliches Maß gebracht. Aber auch hier ist noch Potential für weitere Geräuschreduzierungen.
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    für einen cpu kühler musst du aber auch eine vorrichtung für die befestigung haben. die ist aber bei der apple bauart nicht gegeben. leider. sonst könnte man da noch einiges anstellen.
     
  7. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    ...und früher haben wir über die PC-DOSen-Schrauber gelacht...
     
  8. charly68

    charly68 Gast

    nö ich schraube auch germe am mac rum und am grossen switch auf der arbeit erst recht :))
     

Diese Seite empfehlen