1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

neue ibooks, wann ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von microy, 3. Oktober 2002.

  1. microy

    microy New Member

    kann mir jemand sagen ob, und wenn in welchem zeitrahmen,
    neue ibooks zu erwarten sind?
    habe da etwas von g4-versionen etc. gehört...
     
  2. tom7894

    tom7894 New Member

    Heuer eher nicht mehr. G4 wahrscheinlich auch nächstes Jahr nicht. Der G3 hat noch viel Potenzial und ist ohnehin sehr schnell. Der Prozessor ist sicher nicht das Manko der iBooks, für die meisten Sachen braucht man eh kein Altivec. Und wenn doch, dann gehört man eh zu dem Kundenkreis, dem Apple das Powerbook verkaufen will.

    iBooks bekommen frühestens einen G4, wenn die Powerbooks G5 haben oder einen viel schnelleren G4.

    Vor Weihnachten kommen, wenn, dann neue Powerbooks. Wahrscheinlich mit Bluetooth und das Spitzenmodell wahrscheinlich mit Superdrive on board.
    Das ist das Substrat der Gerüchte, die bis heute morgen im Netz auffindbar waren.

    Ich hätte nicht an neue Powerbooks geglaubt, aber da manche Händler offenbar nicht mehr beliefert werden, schaut es nun doch danach aus.

    Die iBook-Serie wurde aber erst vor kurzem renoviert. Gut, ein silent update mit ein paar Mhz mehr ist immer möglich.

    Tja, alles Vermutungen ...
     
  3. Tyrion

    Tyrion New Member

    was die powerbooks angeht, vermute ich ein upgrade in den nächsten tagen/wochen, wobei ich schnellere prozessoren und einen radeon mobility 9000 pro grafikchip erwarte (vielleicht auch noch ein paar andere änderungen). ein superdrive powerbook wird es aber wohl nicht vor nächstem jahr geben... dafür sagen die gerüchte was über ein 1200 mhz PB.

    was die ibooks angeht werden sie wohl kurz nach dem powerbook upgrade auf den stand der jetzigen powerbooks gebracht werden (zumindest der grafikchip), der G3 wird aber wohl noch eine weile bleiben.

    alles nur vermutungen ;-)
     
  4. xl

    xl Pixelschubser

    Na wenn die Gerüchte 1200 MHz sagen dann werdens wohl eher 1000 sein...
     
  5. Tyrion

    Tyrion New Member

    ne, das war ja eben das brisante an dem gerücht *g* also zumindest testläufe mit 1200 mhz werden gemacht... 1 ghz allein soll angebl. kein problem sein.
     
  6. much75

    much75 New Member

    nein ich bin dagegen,
    ich komm mit dem kaufen nicht mehr nach, und hab keine lust nach einem halben jahr ein "voellig" veraltetes geraet zu haben. ich haett da gern ein kommunistisches system, oder wie bei trabbi kauf 12 jahre drauf warten, dann freut man sich auch wieder drauf; wenn jemand das einsteiger modell, was heisst einsteiger, wer das erste pbook g4 gekauft hat, war nach einem viertel jahr der arsch.

    bin dagegen, ausserdem solln die dinger billiger werden, mit euro einfuehrung redet man so locker von preisen um 3ooo, sind aber sechstausendmark (warns zumindest), hallo wer hat so viele steine.
    was mich auch wundert, dass man komischerweise nach einfuehrung des euro neu-eingefuehrte pbooks und apple rechner im allgemeinen nach drei wochen ueber ebay billig kaufen kann. wer kauft sich nen rechner fuer nen haufen steine und verkauft es mit verlust nach drei wochen?

    much, der die welt nicht mehr ganz versteht.
     
  7. AmunRe

    AmunRe New Member

    s 4,5), 200 GB Festplatte, int. DSL-Modem (häh?) und beleuchteter Tastatur gibt. Da Apple 45Millionen dieser Dinger auf dem Mars gefunden hat können sie es für 100 ¬ (Top-Model 150¬) verkaufen. Die Dinger wurden übrigens von Jonathan Ive's Uhrenkel designt (Holo-Bildschirm, die beleuchtete Tastatur, int. Hamburger Maschine, 100 Schmelzfest bis 40.000 Grad usw.) und sind wahrscheinlich durch ein Raum-Zeit-Kontinuum Riss in die Gegenwart verfrachtet worden.

    Habt ihr mir jetzt alle geglaubt?
    Tja. Da hab ich euch wohl reingelegt.
    *gg*
     
  8. much75

    much75 New Member

  9. Tyrion

    Tyrion New Member

    ich frag mich immer woher die leute das so genau wissen *g*
     

Diese Seite empfehlen