1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neue iBooks versus alte iBooks..

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von leselicht, 6. November 2002.

  1. leselicht

    leselicht New Member

    ... Frage an die Community:
    Wieviel Prozent(chen) bringt denn die um 100 höhee Taktfrequenz und die Grafikkarte wirklich bei der Ausführung von Jaguar? Vermutlich nicht mehr als ein frisch gewaschenes Auto etwas schneller ist als ein dreckiges?
    Wer kann denn da Auskunft geben?
     
  2. Jansen

    Jansen New Member

    Weniger die Taktrate, als das RAM gibt mir zu denken: Jaguar mit 128 MB SDRAM, 256 MB (was ich als Minimum bezeichnen würde) erst ab der größten iBook-Version?
    Warum sparen die bloß so mit dem Speicher...
    Abgesehen davon stimmt Ausstattung und Preis meines Erachtens.
     
  3. Rocko2

    Rocko2 New Member

    ...vor allem aufgelötetes RAM, so ein Quatsch. Welche Idee steckt wohl dahinter?
     
  4. Kate

    Kate New Member

    Die 100MHz bringen nicht soo viel, aber beim mittleren iBook mit 32MB Grafik-RAM und 2x AGP funktioniert QuartzExtrem, und DAS , das bringt schon merklich etwas, wenngleich leider nicht überall und immer.

    Andererseits hat mein iBook nur 500MHz und dazu noch den alten Systembus mit nur 66MHz. Da sind 100MHz Systembus und 800MHZ CPU ein deutlicher und merkbarer Anstieg der Performance.

    Das mittlere iBook ist mein Ding. Rechts ist mein "Scheff" schon eingeknickt, morgen wird er "Endbearbeitet" und dann wird das neue iBook bestellt. Ich gebe mein gebrauchtes iBook dann günstig ab, jemand interessiert?
     
  5. Rocko2

    Rocko2 New Member

    DVD oder CD-Laufwerk?
     
  6. Kate

    Kate New Member

    Platzbedarf.

    Aber 256MB aufgelötet wären natürlich besser und fast genauso klein.

    Man kann ja einen 512MB Riegel noch hinzupacken. Den kauft man dann günstig woanders.
     
  7. Kate

    Kate New Member

    Nur CD.....
     
  8. Jansen

    Jansen New Member

    Das ist doch lächerlich... Wie ein vernünftiges Auto mit 3-Litertank. Klar kann man sich günstig ein paar Kanister in den Kofferraum stellen ... aber wäre das nicht lächerlich.
    Wie du sagst - die Riegel gibts ja günstig, hier und da. Warum macht Apple so nen Blödsinn und verpackt hier nur 128? Schwachsinnige Politik...
     
  9. morty

    morty New Member

    aufgelötet ? sind die denn nur bl...d ? kann nich sein, das ist also der Haken an der Sache, ansonsten sehr interessant
     
  10. Kate

    Kate New Member

    ? huch ? Was ist los Leute? JEDES Notebook/Laptop oder wie man das nennen will hat aufgelötetes RAM innen drin. Alle iBooks und PowerBooks haben schon immer neben einem RAM-Steckplatz mindestens ein kleines RAM fest eingebaut gehabt.

    Mir persönlich wären ja zwei Steckplätze auch lieber, aber das baut dann auch wesentlich grösser.
     
  11. morty

    morty New Member

    ach so, wußte ich leider nicht

    mhh, ob aber beim G3 dann max 640 MB ausreichen ? mhhh

    im Moment habe ich hier nen Dual 867 mit 2 GB :)

    gruß morty, Speicherfetischist
     
  12. Kate

    Kate New Member

    640MB sollten in einem iBook für alles was auf dem iBook machbar ist satt reichen.

    Ich habe bei mir 320 MB drin und das reicht für Potoshop und GoLive und noch einige kleine Apps. Erst wenn ich dann noch Office starte wird es unspassig.

    Und FCP geht auf dem G3 sowieso nicht so doll. ;-)
     
  13. morty

    morty New Member

    da hast Du natürlich recht, weil für die wichtigen sachen hat man ja noch etwas größeres zu Hause.

    gruß morty
     
  14. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    KATE:
    Also, mein altes Powerbook hatte diese Einschränlung nicht, da gab es 2 Slots, in die man selber RAM reinpacken konnte. Mich nervt das beim meinem neuen iBook auch gewaltig, daß man die 128 MB nicht rausnehmen kann. So ist bei 640 MB Schluß 8(

    Friedhelm
     
  15. knight

    knight New Member

    wieviel " , wie alt, quanta flocken ...
     
  16. Jab

    Jab New Member

    ???
    Ich hab zwei Steckplätze.
    1 x 256
    1 x 512
    Kann den 256er aber rausnehmen und 512 reinpacken: -> max. 1GB Ram bei PB
    Und wo soll da noch was aufgelötet sein?
    Mir werden nur die 768MB angezeigt.

    jab
     

Diese Seite empfehlen