1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

neue HD unter PowerMac 4400/200

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ceem, 6. Mai 2002.

  1. ceem

    ceem New Member

    Hi,
    habe folgendes prob mit meinem PMac 4400/200:
    die original 2GB Festplatte gibt nur noch ein knackendes Geräusch von sich und bootet nicht. Wenn ich die CD mit Mac OS 7.5 (?) einlege und C gedrückt halte, fährt er zwar hoch, erkennt aber die Platte nicht. Nach Angabe auf Bildschirm soll man irgendein festplattentool ausführen, welches ich allerdings nicht finden kann auf der CD.
    Kann ich eigentlich jede IDE HD in den Mac installieren, oder brauch ich "Apple-Ersatzteile"? Und wenn ja, wie kriege ich die dann zum laufen?
    Falls sich jemand wundert, das ist mein erster Mac als Windows-user, aber es wäre schön wenn mir trotzdem jemand helfen würde.
    tia
    carsten
     
  2. mamue

    mamue New Member

    hallo !
    nach dem knacken zu urteilen,würde ich einen hardwaredefekt vermuten.

    verstehe ich das richtig - "erste Hilfe" oder "Laufwerke konfigurieren" von CD erkennen die HD nicht?!
    falls du eine CD mit norton utilities hast,versuch`s mal damit.

    die HD wird sicher eine interne SCSI-HD sein; hängt am internen mac-SCSI-bus und trägt für gewöhnlich die ID 7 .

    wenn du eine apple-werkstatt(händler) in der nähe hast, würde ich den mac hinbringen - spart zeit und nerven und ein festplatteneinbau ist vergleichsweise billig.

    gruss,mamue
     
  3. ceem

    ceem New Member

    Hi,
    habe folgendes prob mit meinem PMac 4400/200:
    die original 2GB Festplatte gibt nur noch ein knackendes Geräusch von sich und bootet nicht. Wenn ich die CD mit Mac OS 7.5 (?) einlege und C gedrückt halte, fährt er zwar hoch, erkennt aber die Platte nicht. Nach Angabe auf Bildschirm soll man irgendein festplattentool ausführen, welches ich allerdings nicht finden kann auf der CD.
    Kann ich eigentlich jede IDE HD in den Mac installieren, oder brauch ich "Apple-Ersatzteile"? Und wenn ja, wie kriege ich die dann zum laufen?
    Falls sich jemand wundert, das ist mein erster Mac als Windows-user, aber es wäre schön wenn mir trotzdem jemand helfen würde.
    tia
    carsten
     
  4. mamue

    mamue New Member

    hallo !
    nach dem knacken zu urteilen,würde ich einen hardwaredefekt vermuten.

    verstehe ich das richtig - "erste Hilfe" oder "Laufwerke konfigurieren" von CD erkennen die HD nicht?!
    falls du eine CD mit norton utilities hast,versuch`s mal damit.

    die HD wird sicher eine interne SCSI-HD sein; hängt am internen mac-SCSI-bus und trägt für gewöhnlich die ID 7 .

    wenn du eine apple-werkstatt(händler) in der nähe hast, würde ich den mac hinbringen - spart zeit und nerven und ein festplatteneinbau ist vergleichsweise billig.

    gruss,mamue
     
  5. ceem

    ceem New Member

    Hi,
    an SCSI hatte ich auch schon gedacht, aber das Kabel hat nur 40 Pole.
    Is nen normales IDE Kabel. Die beschriftung auf dem Mainboard zeigt auch nur IDE an (2te Schnittstelle ist CD-Rom).
    Herrwu hat mir gemailt, das ich wohl jede IDE Platte nehmen kann. Korrekt?
    Ich hatte testweise ne 850MB HD dran aber genau das gleiche Problem.
    Stehe ziemlich ratlos davor.
    Zu den Norton Utilities: leider spuckt mir das Teil die MacOS CD nicht raus.
    Erst wenn er wieder runtergefahren wird.
    Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache....vielleicht wegschmeissen?
    Falls ihr noch Tips habt, bitte posten. Würde das Teil echt gerne zum laufen bringen.
    Gruß
    Carsten
     
  6. mamue

    mamue New Member

    Wenn am mainboard IDE steht,dann wirds wohl ein IDE-Bus sein.

    Andere Platte-gleiches Problem?

    Dann ist es nix,was man so als Heimwerker begradigt-nochmal der Tip:
    Bring das Ding zu nem Apple-Service,die können auch gleich die HD-Anschlüsse checken und Dir ne neue HD einbauen und konfigurieren.

    Für die heimatliche letzte Bastelrunde:
    Falls Du eine externe SCSI-Platte hast,probiers damit mal-dann könnte man sehen,ob es ein grundsätzliches Problem bei der Volumeverwaltung ist.

    falls Du ihn in die Tonne treten willst-ich nehme ihn.

    gruss,mamue
     
  7. friedrich

    friedrich New Member

    IDE ist schon richtig, war gar der erste Mac mit IDE, wenn ichs recht erinnere. Deshalb auch sehr angefeindet, IDE = billiges Windowszeugs. Naja, wir habens überlebt.

    Daß er die MAC OS CD im laufenden Betrieb nicht ausspuckt, ist klar, ist ja das Startvolume.
    Die Norton CD, so sie denn eine Original-CD ist (oder dafür zurechtgebrannt wurde), ist aber auch bootfähig, kannst also beim Runter/Rauffahren wechseln auf die Norton CD.

    Ole
     

Diese Seite empfehlen