1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neue HD in 8200/120

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ulio, 20. Juni 2002.

  1. ulio

    ulio New Member

    Hallo,

    ich möchte meinen 8200 Oldtimer für einfache Aufgaben weiternutzen und eine der beiden Festplatten gegen eine größere austauschen.

    Worauf muss ich beim Kauf achten?

    Kann man das als Technik-Laie trotzdem selbst schaffen?

    Vielen Dank für Tipps!

    -uli-
     
  2. chris

    chris New Member

    hallo,
    auch für einen laien ist sowas schaffbar. bevor du loslegst musst du dir aber vor augen halten, dass du da eine scsi-platte brauchst. und die würde dich _neu_ deutlich mehr kosten als der rechner überhaupt wert ist. daher: such dir eine gebrauchte, die dir in preis/leistung zusagt, sonst wird sich das ganze null auszahlen.
    alternativ dazu kannst du dir eine pci-ide-controllerkarte kaufen und dann daran eine günstige ide-platte vom pc-händler betreiben. unterm strich (karte+festplatte) kommt aber so auch keine kostengünstige lösung zustande, wenn man sich in relation dazu den geringen wert des rechners ansieht. naja, trotzdem noch viel spaß beim basteln

    chris
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    was für platten hast du denn jetzt drin?
    der 8200 müsste einen internen scsi bus haben. also brauchst du scsi festplatten; die sind aber ziemlich teuer, wenn du sie neu kaufst.
    am besten gehst du auf ebay und ersteigerst dir im PC lager eine gebrauchte interne ibm 9 GB scsi platte. die sollte 50 pin haben, da du bei 68 oder 80 pin platten einen adapter brauchst, der teuer ist und unter umständen nicht reinpasst, da die platte plus adapter zu lang werden könnte. ist bei den desktop gehäusen im oberen plattenschacht jedenfalls so.
    dann musst du nur noch eine freie id an der platte einstellen und die von ibm für apple rechner empfohlene jumper belegung einstellen. wenn die platte gegen die du sie austauschen willst terminiert ist, musst du diese platte natürlich per jumper stellung auch terminieren.
    ich habe zwei gebrauchte 9 GB platten in meinem 7600er rechner und die funzen 1a. nach dem einbau musst du die platte natürlich noch mac formattieren, was eine weile dauert.
    das grösste problem ist oft, dass nicht genügend jumper auf der platte drauf sind, um alle einstellungen vorzunehmen. und an passende jumper zu kommen ist gar nicht so einfach.
    hört sich kompliziert an, ist aber gar nicht so schwer.
    grüße und viel erfolg
    peter
     

Diese Seite empfehlen