1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neue Festplatte - nix geht mehr

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Elalenya, 4. September 2006.

  1. Elalenya

    Elalenya New Member

    Hallo,
    ich bin furchtbar verzweifelt und hoffe auf Hilfe. Die Festplatte von meinem IMac (Lampe) ist vorhin gestorben - die gerade neu gekaufte ist jetzt erfolgreich da reingebastelt, aber jetzt geht garnix mehr.Die Installation von OSX stoppt einfach bei dem Punkt, an dem das Dings eigentlich verkünden müsste, dass er da etwas gefunden habe, wo er es hintun könne, also die neue Festplatte. Hat er aber nicht gefunden und findet er seither auch nicht.
    Was mache ich falsch? Was soll ich tun? :cry:
     
  2. Chriss

    Chriss New Member

    hast du vor dem Einbau auch den Jumper an der Festplatte geprüft bzw. gesetzt (= Master) ?
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Moin moin,

    willkommen im Forum!

    Hast Du eine externe Festplatte oder einen zweiten Rechner zur Verfügung?
     
  4. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Nachdem du mit der System-CD/DVD hochgefahren bist, musst du zuerst die HD Partitionieren (eine Partition reicht) und als HFS+ formatieren. Erst danach kannst du das System installieren.


    Gruss GU
     
  5. TomPo

    TomPo Active Member

    :confused:
     
  6. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Da mir bald die selbe Operation am "offenen Herz" des imac350 bevorsteht :
    Was um alles in der Welt ist der "Jumper", wie prüft und "setzt" man ihn ?

    Rätsel über Rätsel...
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Das sind so kleine Kodierstecker, mit denen man an der Festplatte Einstellungen vornimmt. Man setzt sie so, wie es in der Anleitung steht, die bei der Festplatte dabei ist :) Oder alternativ so, wie sie an der Festplatte gesetzt waren, die man gerade ausgebaut hat. Dabei aber nicht auf die Positionen achten, sondern auf die Beschriftung, denn die Steckpositionen variieren zwischen Hersteller und Modell.

    Und im Übrigen haben einige (viele) moderne Festplatten gar keine Jumper mehr, die man setzen könnte.

    Ciao, Maximilian
     
  8. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Hallo maximilian, besten Dank für die schnelle Antwort. Bin ja neugierig was ich alles vor dem Festplatteneinbau noch so zufällig erfahre auf das ich achten muß... :D
     
  9. Macziege

    Macziege New Member

    Bastelanleitungen zu jedem Rechner sind hier zu finden.
     
  10. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Am besten Du kaufst Deine Festplatte bei einer Firma, die sich mit Apple auskennt und sagst gleich dazu, für welchen Rechner sie ist
    (z.B. http://www.dsp-memory.de ).
    Dann sollte die Sache problemlos über die Bühne gehen.

    Ciao, Maximilian

    PS: Bin zwar kein Wikipedia-Fan, aber hier hat es sogar Jumper-Fotos:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Jumper
     
  11. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Hallo Macziege und maximilian, habe alle Links angesehen und heruntergeladen - wirklich sehr hilfreich, insbesondere auch das Video zum Speicherwechsel ! Jumper ist jetzt auch klar geworden. Die Platte und den Speicher habe ich nach ausführlichem Telefongespräch bei Cancom bestellt - nicht ganz der billigste aber kompetent. Da dürfte nichts schief gehen...
    Besten Dank und beste Grüsse
     
  12. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Gute Wahl, da habe ich auch mein Powerbook gekauft. Hast Du schon überlegt, wie Du Deinen Daten von der alten auf die neue Platte bekommst?

    Grüße, Maximilian
     
  13. Altermac50

    Altermac50 New Member

    Ja, habe sie auf externe Festplatte gelegt und wollte sie dann einfach wieder rüberziehen, habe mir aber inzwischen auch mal überlegt ob eine komplette "saubere " Neuinstallation nicht der bessere Weg wäre - immerhin ist der Müll von 6 Jahren drauf!
     
  14. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    :nicken: So mache ich das auch immer bei grossen Hardware-Änderungen und/oder Systemupdates. Man staunt dann immer, wie wenig von seinen alten Daten man wirklich vermisst (zumindest, solange man sie sicher irgendwo im Schrank aufbewahrt weiss).

    Ist so ähnlich wie mit den Büchern und anderen Sachen, die seit dem letzten Umzug in ihren Kartons in der Garage schlummern...

    Grüße, Maximilian
     

Diese Seite empfehlen