1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neue Festplatte im iMac. Wie groß max. ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pavlinger, 16. Juni 2002.

  1. pavlinger

    pavlinger New Member

    Hallo Macfreunde,
    wie ich gelesen habe auf http://www.maceinsteiger.de/html/anleitung/imac_hd.shtml
    gibt es die Möglichkeit eine neue Fetplatte in eine iMac einzubauen.

    Meine Frage wie kann ich bestimmen wieviel GigaByte mein iMac maximal verwalten kann. Habe einen G3-350Mhz.
    Vielen Dank für Hilfe.
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mehr als 120 GB kann das MacOS (bis jetzt) nicht verwalten, aber die sollten eigentlich ausreichen ;-)

    (und willkommen bei uns :)
     
  3. pavlinger

    pavlinger New Member

    Hi :D

    ist es nicht abhängig von meinem Mainboard bzw. des Bioses des iMacs ? (komme vom PC)
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nein. Und Bios haben wir eh nicht ;-)
     
  5. pavlinger

    pavlinger New Member

    Das wundert mich.

    Mein iMac lief beim arbeiten mit Mac OS X immer auf den gleichenfehler, daraufhin wurde mir geraten ein Bios für meinen iMac herunterzuladen und zu installieren. Nach diesem war der fehler behoben.
    Muss doch also auch eine Art Bios haben der iMac ? Oder beleere mich eines besseren :)
     
  6. joerch

    joerch New Member

    du meinst bestimmt die firmware...
    joerch
     
  7. pavlinger

    pavlinger New Member

    Ups ja genau des mein ich.

    Nochmal als besätigung will keine Böse überraschung erleben :)
    Ist es von der Firmware abhängig wieviel GigaByte der iMac verwalten kann. Oder vom OS ?

    Gruss pavlinger
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Weder noch. Das ist abhängig vom verbauten IDE-Controller. Der begrenzt die maximale Anzahl der adressierbaren Blöcke. Damit ergibt sich beim Mac eine Höchstgrenze von 128 GB.

    Maxtor bietet neuerdings eine 160 GB Platte an. Den Kauf kann man sich sparen, da kein Mac diese Kapazität bislang ausnutzen kann.

    Wenn du's noch genauer wissen willst: Macwelt Heft 06/02, S.48 ff. (Festplattentest).
     
  9. pavlinger

    pavlinger New Member

    Danke :)

    Gruss pavlinger
     
  10. pavlinger

    pavlinger New Member

    Hallo Macfreunde,
    wie ich gelesen habe auf http://www.maceinsteiger.de/html/anleitung/imac_hd.shtml
    gibt es die Möglichkeit eine neue Fetplatte in eine iMac einzubauen.

    Meine Frage wie kann ich bestimmen wieviel GigaByte mein iMac maximal verwalten kann. Habe einen G3-350Mhz.
    Vielen Dank für Hilfe.
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mehr als 120 GB kann das MacOS (bis jetzt) nicht verwalten, aber die sollten eigentlich ausreichen ;-)

    (und willkommen bei uns :)
     
  12. pavlinger

    pavlinger New Member

    Hi :D

    ist es nicht abhängig von meinem Mainboard bzw. des Bioses des iMacs ? (komme vom PC)
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nein. Und Bios haben wir eh nicht ;-)
     
  14. pavlinger

    pavlinger New Member

    Das wundert mich.

    Mein iMac lief beim arbeiten mit Mac OS X immer auf den gleichenfehler, daraufhin wurde mir geraten ein Bios für meinen iMac herunterzuladen und zu installieren. Nach diesem war der fehler behoben.
    Muss doch also auch eine Art Bios haben der iMac ? Oder beleere mich eines besseren :)
     
  15. joerch

    joerch New Member

    du meinst bestimmt die firmware...
    joerch
     
  16. pavlinger

    pavlinger New Member

    Ups ja genau des mein ich.

    Nochmal als besätigung will keine Böse überraschung erleben :)
    Ist es von der Firmware abhängig wieviel GigaByte der iMac verwalten kann. Oder vom OS ?

    Gruss pavlinger
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Weder noch. Das ist abhängig vom verbauten IDE-Controller. Der begrenzt die maximale Anzahl der adressierbaren Blöcke. Damit ergibt sich beim Mac eine Höchstgrenze von 128 GB.

    Maxtor bietet neuerdings eine 160 GB Platte an. Den Kauf kann man sich sparen, da kein Mac diese Kapazität bislang ausnutzen kann.

    Wenn du's noch genauer wissen willst: Macwelt Heft 06/02, S.48 ff. (Festplattentest).
     
  18. pavlinger

    pavlinger New Member

    Danke :)

    Gruss pavlinger
     

Diese Seite empfehlen