1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neue Festplatte am iMac DV (Sommer 2k)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von siuuk, 8. Juli 2002.

  1. siuuk

    siuuk New Member

    Hallo,

    hab mir garade eine neue Festplatte für meinen iMac gekauft, ist eine Seagate Barracuda ST380020A 80GB u/DMA100 5400u/min 2MB.
    Da frage ich mich nur obs damit Probleme geben wird, soweit ich weiss ist meine derzeitige Quantum Fireball 10ict 10.2A nur u/DMA66. Weiss da jemand mehr drüber?
     
  2. Dosenkiller

    Dosenkiller New Member

    Gut ist dass Du eine HD mit 5400u/min genommen hast. Sonst müßte alles funktionieren.
     
  3. HansHund

    HansHund New Member

    genau. habe auch mal in unkenntnis der dinge eine 7200er eingebaut. die wurde zu heiß. ansonsten müsste es problemlos funktionieren.
    gruß hans
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

  5. McKnut

    McKnut New Member

    Hi,

    habe exakt die gleiche Platte vor 3 Monaten in meinen iMac 500 geschraubt. Bislang null Probleme.

    Knut.
     
  6. siuuk

    siuuk New Member

    Danke für die Antworten. Die Festplatte ist jetzt da aber ich könnt echt kotzen. Ich hab ja schon gedacht das es ein bissl fitzelei ist das Ding da rein zu bringen aber ich krieg ja nicht mal das Gehäuse ab. Wenn ich die insgesamt 4 Schrauben entfernt habe und versuche den unteren Teil abzunehmen kann ich ziehen und zerren wie ein Metzger, abgehen tut das sche*** Teil aber nicht. Ich hab echt alles Versucht aber echt keine Lust nur wegen einem Festplattentausch zum Händler zu rennen. Zumal bei denen die unfähigsten Leute sitzen die ich je gesehen habe. Ich kann mir nicht vorstellen das die das Ding ohne grössere Beschädigungen aufkriegen. Hat jemand nen Tip oder so? Und wie siehts eigentlich mit zwei internen Platten am iMac aus, hab gehört man könnte noch irgendwo ein zweites IDE Kabel reinstopfen und es aus dem Gehäuse nach aussen leiten. Weiss da jemand mehr?
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    zweite HD ist nicht möglich.
    Erst den hinteren Teil anheben und dann dann nach vorne klappen !!!
    Ansonsten FW Gehäuse (IceCube ist zu empfehlen) holen und dort die Platte einparken, hast Du allesdings kein Firewireanschluß bleibt nur USB über und das ist urlangsam, daher nicht zu empfehlen.
    Aus welcher Ecke kommst Du denn ? Vielleicht gibt es bei Euch ja auch einen Macclub oder so der Dir da vielleicht zur Hand gehen kann.
     
  8. siuuk_

    siuuk_ New Member

    Ich hab das Gehäuse schon so nach oben gehebelt das es weiter nicht mehr ging, können diese "Laschen" abbrechen oder kann ich es richtig nach oben drücken bis es aufspringt.
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hattest Du meine Anleitung gelesen ?
    Dort steht es recht genau, ich weiß sobald da etwas knackt schrumpft sich auch das Herz zusammen in Erwartung das es abbricht.
    Wenn Du nicht zur Gattung der Grobmotoriker gehörst sollte das machbar sein, ein klein wenig Knacken muß es wenn der Kunstoff aus der Halterung springt.
     
  10. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...das mit dem <ein klein wenig Knacken muß es wenn der Kunstoff aus der Halterung springt> ist sehr relativ zu sehen. Mir hat auch das Herz ziemlich hoch im Hals geschlagen, als ich meinen ersten RAM-Riegel eingesetzt habe, weil ich nicht vermutet hatte, dass man ein so empfindlich erscheinendes Teil recht beherzt eindrücken muss!

    @ siuuk : nur Mut, das geht zu schaffen. Die besagte Anleitung finde ich übrigens fabelhaft!
     
  11. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Vielen Dank für die Blumen !
     
  12. McKnut

    McKnut New Member

    ...nur Mut, hat bei mir auch etwas Kraft gekostet.

    Kleiner Trost :

    a) beim naechsten Mal gehts leichter wg. ausgeleiert

    b) auch mit abgebrochener Lasche laesst es sich wieder zuschrauben

    Knut.
     
  13. beocom

    beocom New Member

    Die Macwelt hatte selbst mal ne Quantum Fireball AS plus Platte speziell für den iMac G3 empfohlen, die 7200 hat, weil sie leise und sehr wenig warm wird. Die habe ich seit bei mir rund um die Uhr laufen und es ist nichts negatives zu melden. Diese Anleitung finde ich persönlich noch etwas besser, weil sie jeden Schritt beschreibt und wichtige Tipps gibt:

    http://www.macmotion.de/modules.php?name=Reviews&rop=showcontent&id=12
     
  14. McKnut

    McKnut New Member

    ...nur Mut, hat bei mir auch etwas Kraft gekostet.

    Kleiner Trost :

    a) beim naechsten Mal gehts leichter wg. ausgeleiert

    b) auch mit abgebrochener Lasche laesst es sich wieder zuschrauben

    Knut.
     
  15. beocom

    beocom New Member

    Die Macwelt hatte selbst mal ne Quantum Fireball AS plus Platte speziell für den iMac G3 empfohlen, die 7200 hat, weil sie leise und sehr wenig warm wird. Die habe ich seit bei mir rund um die Uhr laufen und es ist nichts negatives zu melden. Diese Anleitung finde ich persönlich noch etwas besser, weil sie jeden Schritt beschreibt und wichtige Tipps gibt:

    http://www.macmotion.de/modules.php?name=Reviews&rop=showcontent&id=12
     

Diese Seite empfehlen