1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

neue ATI 7000 eingebaut - kleine Probleme

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von fischkopp, 16. März 2005.

  1. fischkopp

    fischkopp New Member

    habe nun die ATI 7000 AGP in den G4 eingebaut - natürlich Mac-typisch Klappe auf Alte raus Neue rein Klappe zu hochfahren Bildschirmeinstellungen gemacht (OS 10.3.2) nun hat der die aber nach jedem Neustart wieder vergessen, nach irgentwelchen Infos auf die ATI 7000 gesucht Fehlanzeige aha Treiber installieren aber weder die mitgelieferte CD noch das Internet hat einen für OS 10.3.2 parat Softwareaktualisierung installiert und irgenteinen alten Treiber aber immer noch nicht besser - habe nun gelesen ich hätte die Treiber vorher installieren müssen stimmt das? wo bekomme aktuelle Treiber? oder welche kann ich nehmen?

    Danke!
     
  2. mausbiber

    mausbiber New Member

    Im Grunde sollte sie so funktionieren - das System bringt alle nötigen Treiber mit.
    Wenn die Karte neu gekauft wurde sollte die Firmware wohl auch aktuell sein.


    Wenn Dein System >10.3.6 wär - dann wäre auch keine Aktualisierung möglich.

    speziell für 10.3.6 gibt es noch das Jan05 Rom-Update
    http://www2.ati.com/drivers/ati-radeon-10-3-6-jan2005-readme.html
    "The RADEON software requires version 10.3.6 of Mac OS X. Do not attempt to run this installer with earlier versions of Mac OS X - the software is not designed for earlier versions and will not work. Free Mac OS X updates are available from the Apple web site (note that 10.3 Panther is a purchased upgrade)........................
    * Performance enhancements for games like Doom 3 and Halo 2
    * Added support for X800 Mac Edition
    * Various minor ROM fixes "

    Vielleicht hilft es ja auf 10.3.6 upzudaten - das wäre sowieso sinnvoll :)

    Ach ja die ATI Displays 4.2.2 gibt es auch noch
    http://www2.ati.com/drivers/macosx-ati-displays-4-4-2-readme.html
    falls es für Dich nützlich ist.
     
  3. fischkopp

    fischkopp New Member

    update ist schon gemacht nur ist es jetzt 10.3.8 - es funktioniert auch soweit alles nur beim hochfahren schaltet er immer wieder auf 800x600 an den Treiber bei ATI komme ich einfach nicht ran
     
  4. mausbiber

    mausbiber New Member

    Vielleicht mal das PRAM resetten....??

    Im System Profiler müsse er ja richtig erkannt sein.

    Hast du den Monitor mal kalibriert und das Profil abgespeichert?
     
  5. fischkopp

    fischkopp New Member

    danke probiere ich morgen mal muß jetzt ins Bett - Gute Nacht
     
  6. fischkopp

    fischkopp New Member

    im System Profiler finde ich das:

    ATY,RV100:

    Typ: display
    Bus: AGP
    Steckplatz: SLOT-A
    VRAM (gesamt): 64 MB
    Hersteller: ATI (0x1002)
    Geräte-ID: 0x5159
    Versions-ID: 0x0000
    ROM-Version: 113-85501-208

    ist das normal daß da keine genaue Kartenbezeichnung steht?
     
  7. heikow

    heikow New Member

    ...das es nie eine Radeon 7000 AGP für den Mac gab. Es handelt sich also um eine mit der Firmware der Radeon 7000 PCI umgeflashte PC-Karte von einem OEM-Hersteller.
    Diese Firmware passt nur bedingt zu einer AGP-Karte, da dort der Datenaustausch zwischen Karte und RAM ganz anders geregelt ist...
     
  8. macmercy

    macmercy New Member

    Heikow hat Recht (der treibt sich also auch noch hier herum...)

    Wenn beim Händler gekauft, würde ich sie zurückgeben - es sei denn, er hat explizit darauf hingewiesen.

    Wenn bei eBay gekauft, siehts eventuell schlecht aus.

    Nur reine AGP-Karten laufen in AGP-Slots ohne Probleme - und da bringt OS X die Treiber alle schon selber mit.
     
  9. fischkopp

    fischkopp New Member

    ja leider bei ebay aber nicht gebraucht sondern neu und mit Garantie das es sich um eine umgeflashte Karte handelt stand nicht da habe ihn auch schon kontaktiert mit Bitte um Rücknahme mal sehen ob es klappt - aber welche soll ich dann nehmen für meinen G4 400 AGP denn ich brauche eine mit DVI und VGA und möchte nicht noch so einen teuren Adapter kaufen
     
  10. macfiete

    macfiete New Member

    Hallo.

    Mir fällt da spontan die ATI Radeon 8500 Mac-Edition ein.

    Hat DVI, VGA, und TV-out, 64 MB-Ram, AGP 4x/2x.

    Gruss

    Fiete
     
  11. fischkopp

    fischkopp New Member

    und wo bekomme ich die?
     
  12. fischkopp

    fischkopp New Member

    der Verkäufer behauptet die Karte wäre umgebaut die Firmware ist gleich einen Geschwindigkeitsverlust würde es nicht geben - gibt es eine Möglichkeit die Leistung der Karte zu testen - denn inzwischen läuft alles prima habe nur noch keine Grafikpower verlangenden Anwendungen gehabt
     
  13. mausbiber

    mausbiber New Member

    Die Radeon wird nicht mehr verkauft - ist aber fast die gleiche Karte wie die 9000er.

    Entweder eine neue 9000er oder ne gebrauchte Mac-Version der 8500er bzw. ne PC-8500er flashen.
    Letzteres dürfe wohl am günstigsten sein und entpricht wohl auch dem Wert Deines Systems. Hier noch ein Link dazu.
    http://www.coffeehaus.com/radeon8500.html

    Hier noch ein kleiner älterer Vergleich
    http://www.barefeats.com/gr7000.html
    Die AGP-Version ist zwar nicht dabei - dürfte aber nicht so schrecklich viel schneller sein als die PCI-Variante.
     
  14. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    @fischkopp

    Hallo!
    Du schreibst: "...inziwschen läuft alles prima..."! Mit der 7000er?!
    Ich habe auch eine umgeflashte ATI 7000 in meinem alten PPC 9500 (OS 9.1). Und auch das gleiche von Dir beschriebene Problem. Beim Start habe ich wieder 800x600 und während des Systemstarts schaltet das System auf 1024x768 um. Kann ich mit leben, wäre aber anders schöner. Hast Du das hinbekommen, wenn ja, wie?!

    Umsteiger
     

Diese Seite empfehlen