1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neue antikommunistische US Hexenjagd ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 5. März 2003.

  1. RaMa

    RaMa New Member

    paß nur mal auf das du nicht zu tief fliegst, könnte ein häufchen kuhdung im weg liegen...

    :)

    arroganz ist keine tugend

    ra.ma.
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    ich würd gern teine meinung zur antikommunistischen hexenjagd hören?

    ra.ma.
     
  3. Haegar

    Haegar Active Member

    Nach dem Wahlsystem der USA müßte auch der Kandidat mit den meistens Stimmen Präsident werden, das Gericht in Florida verhinderte dies aber (bewußt?) durch das Abbrechen der Auszählung sämtlicher Stimmen.

    Also für mich bleibt da schon ein "Gschmäckle"....
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Das Drama der Harlequinaden besteht darin, das Sachlichkeit gefordert , aber Emotionalität abgerufen wird.

    "Fachisten", "BRD Regime" ect. sind stark emotional ansprechende Worte. Dieses führt dazu , das nicht mehr auf der Sachebene diskutiert wird.
     
  5. Haegar

    Haegar Active Member

  6. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Wir wollen doch nicht hoffen, dass amerikansiche Gerichte etwas unbewusst entscheiden ;-) Aber lass uns bitte nicht über die amerikanische Rechtssprechung im Allgemeinen und im Besonderen, was die Wahl in Florida betrifft, diskutieren, dazu haben wir alle viel zu wenig Ahnung davon.

    Das mit der Mehrheit hast du aber falsch verstanden - das bezieht sich nur auf die Mehrheit in den einzelnen Staaten. In Summa muss das nicht die Mehrheit aller US-Wahlberechtigten sein, egal wie das Gericht da entscheidet.

    Zur Präsidentschaftswahl in den USA:

    >In den USA wird der Präsident indirekt vom Volk gewählt. Das bedeutet, alle Wahlberechtigten Amerikaner wählen einen Wahlmann (elector), der dann in Vertretung des Volkes den Präsidenten wählt. Die Anzahl der Wahlmänner im jedem Staat entspricht der Anzahl der Vertreter des Staates im Kongress.Bestimmt werden die Wahlmänner vor der Wahl in einem Parteitag an dem auch der Präsidentschaftskandidat und sein Vertreter der jeweiligen Partei bestimmmt wird.

    Während die Wahlmänner früher noch frei entscheiden konnten, wen sie als Staatsoberhaupt wählten, sind sie seit dem frühen 19. Jahrhundert parteigebunden. In vielen Staaten werden die Namen der Wahlmmänner schon gar nicht mehr auf den Wahlzettel geschrieben, sondern das Volk muss sich zwischen den tatsächlichen Präsidentschaftskandidaten entscheiden.

    Die Wahlmänner einer Partei in einem Bundesstaat zusammen bilden eine Liste (slate of electors). In allen Staaten außer in Maine gilt nun das Gesetz, dass die Partei, die die Mehrheit der Bevölkerung im ganzen Staat erreicht hat, sämtliche Stimmen der auf ihrer Liste enthaltenen Wahlmänner bekommt, während die anderen Parteien leer ausgehen (winner-take-all)

    Beim Wahlgang der Wahlmänner genügt den Präsidentschaftskandidaten eine einfache Mehrheit, um Präsident zu werden. Hier zeigt sich nun ein Problem des amerikanischen Wahlsystems: Ein Präsidentschaftskandidat einer Partei kann die Mehrheit in allen Staaten erringen und trotzdem die Wahl verlieren, wenn er z. B. die Wahl in vielen kleineren Staaten gewonnen hat, die Anzahl der Wahlmänner auf den Listen der Staaten, in denen er (vielleicht äußerst knapp) verloren hat aber größer ist. Eine staatliche Gleichberechtigung ist somit bei den Präsidentschaftswahlen nicht vorhanden. >

    Gruß, Matze
     
  7. Haegar

    Haegar Active Member

    >>Aber lass uns bitte nicht über die amerikanische Rechtssprechung im Allgemeinen und im Besonderen, was die Wahl in Florida betrifft, diskutieren, dazu haben wir alle viel zu wenig Ahnung davon.<<

    ..keine Sorge, habe ich auch nicht vor, da wirklich zu wenig Ahnung, liegt weit zurück, das Schulwissen darüber...

    ;-)
     
  8. RaMa

    RaMa New Member

    die Formulierung

    "Faschisten des US Regimes"

    ist bereits unsachlich und falsch...
    da es reine Propagandawortwahl ist...und nicht auf fakten beruht

    und dann zu erwarten das sich alle an diskussionsregeln halten, wenn der initiator dies auch nicht macht, ist naiv...

    mit fröhlich und amüsiertem gruß

    ra.ma.
    immer diese hastigkeitsfehler :)
     
  9. RaMa

    RaMa New Member

    >>Believe it or not - reine << rote >> Seidenunterwäsche gewährt tatsächlich Schutz vor radioaktiver Strahlung. Oder wollen Sie sich mit Kuhdung einreiben? - Ebenso effektiv

    muahahahaha
     
  10. Mal unabhängig was ich davon an sich halte:

    http://www.sjoe.at/content/content.php?ID=614
    http://www.inidia.de/faschismus_definition.htm

    Beide Definitionen lassen sich durchaus auf die gegenwärtige Administration der USA anwenden.

    Und da Bush nur durch Mauscheleien seines kleines Bruders (die letztendlich Nichtauszählung der Reststimmen war hier ja nur die Spitze des Eisberges) an die Macht gekommen ist - und somithin seine demokratische Legitimierung fragwürdig erscheint - ist die Verwendung des begriffes "Regime" wenn auch über das Ziel hinausgeschossen durchaus gerechtfertigt.

    "Faschisten des US Regimes" mag also durchaus eine Propagandawortwahl sein - nichtsdesdotrotz beruht sie durchaus auf Fakten.
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Aber sonst schon noch alle Tassen in der Vitrine? Oder nur noch Fakten?

    *kopfschüttel*
     
  12. <<Aber sonst schon noch alle Tassen in der Vitrine?>>

    Nein, aber davon abgesehen - wo ist Dein Problem?
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    daß das Wasser nur lauwarm ist
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Welches Problem?
     
  15. RaMa

    RaMa New Member

    definition aus dem lexikon

    Faschismus,der; 1. rechtsradikale, nationalistische, antidemokratische, diktatorische, meist autokratische Herrschaftsform

    der erste link ist zu vergessen, da kann ich harlequin auch gleich fragen...
    sjoe, sozilistische jugend österreichs..

    unter einer anderen US regierung gäbe es wohl keine iraq krise oder?
    das willst du damit sagen??

    ra.ma.
     
  16. RaMa

    RaMa New Member

    warum hast du schon wieder in die wanne?? :)

    va
    ra.ma.
     
  17. Harlequin

    Harlequin Gast

    >> "Fachisten", "BRD Regime" ect. sind stark emotional ansprechende Worte. Dieses führt dazu , dass nicht mehr auf der Sachebene diskutiert wird."

    Die Begriffe sind aber sachlich richtig. Die Frage der Emotionen (die natuerlich auftreten) ist eine Frage der Aufklaerung.
    Verzichtet man auf diese Begriffe, verzichtet man aus Opportunismus auf die Wahrheit.

    So, ich muss jetzt Termine wahrnehmen, mehr dazu zu einem spaeteren Zeitpunkt.

    Harlequin

    .
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >mehr dazu zu einem spaeteren Zeitpunkt<

    Und ich hatte so gehofft, dass die Karnevalskacke endlich vorüber ist...
     
  19. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >was für eine sachebene? <

    Akiem, ich bitte Dich ! *stirnrunzel*

    Ihr Autoverkäufer seit doch auf diesem Gebiet die am besten geschulten Leute.

    Es ist doch der Ansatz eines jeden Autoverkäufers , den Kunden der mit dem rationalen Wunsch ein Fortbewegungsmittel zu einem bestimmten ( möglichst niedrigen) Preis zu erwerben, in Eure Räume kommt, auf die emotionale Ebene zu bringen , damit er ein für euen Umsatz positiven Kaufvertrag abschließt.

    Die Mittel , die ihr dabei einsetzt , kennst du wesentlich besser als ich.

    Tu also nicht so unschuldig ;-)
     
  20. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Zur Zeit sind in den vereinigten Staaten Christliche Fundamentalisten an der Macht. Dass diese fundamentalistische Rechte durchaus faschistoide Züge trägt ist so schwer nicht zu erkennen.

    God told me to skin you alive.
    DK
     

Diese Seite empfehlen