1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

neu Macs System Bus Speed?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von thesky, 13. August 2002.

  1. thesky

    thesky New Member

    Hallo,
    weiss jemand, ob der System Bus jetzt mit Single Data Rate oder Double Data Rate läuft? Bei SDR wäre es ja blöd den PC2700er Speicher zu verwenden, der schafft ja theoretisch 2,7GB/s, bei SDR Bus mit 167MHz könnten die Daten jedoch nur mit 1,3 GB/s vom Prozessor zum Speicher geschaufelt werden. Bei DDR müssten die neuen Macs abgehen wie ne Rakete... ;-)

    thesky
     
  2. Florian

    Florian New Member

    Guck' mal bei Mac-TV.de, da findet sich die ausführlichste Beschreibung, die mir bis jetzt untergekommen ist.

    Gruß,
    Florian
     
  3. thesky

    thesky New Member

    Bei Apple steht:

    Up to 167MHz system bus supporting over 1.3GBps data throughput

    Schade, scheint doch nur single data rate zu sein.

    thesky
     
  4. bender

    bender New Member

    s aussieht, hat Moto Apple leider mal wieder die Arschkarte verpasst und es stecken weiterhin 7455 drin, die nur mehr MHz haben: Hier kann man lesen, dass der Systembus "over 1.3GBps data throughput" bietet - bei 2.7GBps, die das DDR-RAM liefern könnte! Schade, wie's aussieht ist es dasselbe Setup wie beim Xserve, und nur Direct Memory Access (DMA) wird wirklich vom DDR-RAM profitieren können! So bleibt der DDR-RAM Zugewinn leider nur auf I/O spezifische Dinge beschränkt, Alles, was direkt am Systemcontroller hängt: PCI-Karten wie Digital Voodoo (und damit Final Cut Pro), AGP-lastige Spiele und 3D-Anwendungen sollte einen Nutzen daraus ziehen. Auch Netzwerkperformance profitiert davon wie beim Xserve. CPU-lastiges wie ein Photoshop- oder Cinema-Benchmark werden so allerdings nicht viel besser werden (nur wegen den effektiv 33MHz mehr des Busses und den 250 MHz mehr der CPU für die Routinen, die in den L3-Cache passen), denn die Daten kommen einfach nicht schnell genug zur CPU. Soviel zum angeblichen "Eliminating" von "data bottlenecks"! Toll, Motorola! Vielen Dank! Habt ihr DDR-RAM wohl nicht auf die Reihe bekommen! :-( Wundert mich nicht, dass Apple fast keinerlei Aufhebens um dieses Upgrade macht!
     
  5. thesky

    thesky New Member

    Ja genau, so hab ichs vermutet.

    thesky
     
  6. sevenm

    sevenm New Member

    schön dann können wir ja wieder meckern :)
     
  7. maccie

    maccie New Member

    Bender hat uns schön erklärt, was Apple mal wieder versaubeutelt hat
    *nörgelnörgelnörgelnörgel
    abba RECHT hat er
     
  8. thesky

    thesky New Member

    Der scheller Speicher bringt aber trotzdem was. Ist immerhin ne 25% höhere Taktrate. Und wie schon gesagt profitieren Firewire, IDE, Ethernet, AGP... vom schnellen Speicher.

    thesky
     
  9. thesky

    thesky New Member

    Hallo,
    weiss jemand, ob der System Bus jetzt mit Single Data Rate oder Double Data Rate läuft? Bei SDR wäre es ja blöd den PC2700er Speicher zu verwenden, der schafft ja theoretisch 2,7GB/s, bei SDR Bus mit 167MHz könnten die Daten jedoch nur mit 1,3 GB/s vom Prozessor zum Speicher geschaufelt werden. Bei DDR müssten die neuen Macs abgehen wie ne Rakete... ;-)

    thesky
     
  10. Florian

    Florian New Member

    Guck' mal bei Mac-TV.de, da findet sich die ausführlichste Beschreibung, die mir bis jetzt untergekommen ist.

    Gruß,
    Florian
     
  11. thesky

    thesky New Member

    Bei Apple steht:

    Up to 167MHz system bus supporting over 1.3GBps data throughput

    Schade, scheint doch nur single data rate zu sein.

    thesky
     
  12. bender

    bender New Member

    s aussieht, hat Moto Apple leider mal wieder die Arschkarte verpasst und es stecken weiterhin 7455 drin, die nur mehr MHz haben: Hier kann man lesen, dass der Systembus "over 1.3GBps data throughput" bietet - bei 2.7GBps, die das DDR-RAM liefern könnte! Schade, wie's aussieht ist es dasselbe Setup wie beim Xserve, und nur Direct Memory Access (DMA) wird wirklich vom DDR-RAM profitieren können! So bleibt der DDR-RAM Zugewinn leider nur auf I/O spezifische Dinge beschränkt, Alles, was direkt am Systemcontroller hängt: PCI-Karten wie Digital Voodoo (und damit Final Cut Pro), AGP-lastige Spiele und 3D-Anwendungen sollte einen Nutzen daraus ziehen. Auch Netzwerkperformance profitiert davon wie beim Xserve. CPU-lastiges wie ein Photoshop- oder Cinema-Benchmark werden so allerdings nicht viel besser werden (nur wegen den effektiv 33MHz mehr des Busses und den 250 MHz mehr der CPU für die Routinen, die in den L3-Cache passen), denn die Daten kommen einfach nicht schnell genug zur CPU. Soviel zum angeblichen "Eliminating" von "data bottlenecks"! Toll, Motorola! Vielen Dank! Habt ihr DDR-RAM wohl nicht auf die Reihe bekommen! :-( Wundert mich nicht, dass Apple fast keinerlei Aufhebens um dieses Upgrade macht!
     
  13. thesky

    thesky New Member

    Ja genau, so hab ichs vermutet.

    thesky
     
  14. sevenm

    sevenm New Member

    schön dann können wir ja wieder meckern :)
     
  15. maccie

    maccie New Member

    Bender hat uns schön erklärt, was Apple mal wieder versaubeutelt hat
    *nörgelnörgelnörgelnörgel
    abba RECHT hat er
     
  16. thesky

    thesky New Member

    Der scheller Speicher bringt aber trotzdem was. Ist immerhin ne 25% höhere Taktrate. Und wie schon gesagt profitieren Firewire, IDE, Ethernet, AGP... vom schnellen Speicher.

    thesky
     
  17. thesky

    thesky New Member

    Hallo,
    weiss jemand, ob der System Bus jetzt mit Single Data Rate oder Double Data Rate läuft? Bei SDR wäre es ja blöd den PC2700er Speicher zu verwenden, der schafft ja theoretisch 2,7GB/s, bei SDR Bus mit 167MHz könnten die Daten jedoch nur mit 1,3 GB/s vom Prozessor zum Speicher geschaufelt werden. Bei DDR müssten die neuen Macs abgehen wie ne Rakete... ;-)

    thesky
     
  18. Florian

    Florian New Member

    Guck' mal bei Mac-TV.de, da findet sich die ausführlichste Beschreibung, die mir bis jetzt untergekommen ist.

    Gruß,
    Florian
     
  19. thesky

    thesky New Member

    Bei Apple steht:

    Up to 167MHz system bus supporting over 1.3GBps data throughput

    Schade, scheint doch nur single data rate zu sein.

    thesky
     
  20. bender

    bender New Member

    s aussieht, hat Moto Apple leider mal wieder die Arschkarte verpasst und es stecken weiterhin 7455 drin, die nur mehr MHz haben: Hier kann man lesen, dass der Systembus "over 1.3GBps data throughput" bietet - bei 2.7GBps, die das DDR-RAM liefern könnte! Schade, wie's aussieht ist es dasselbe Setup wie beim Xserve, und nur Direct Memory Access (DMA) wird wirklich vom DDR-RAM profitieren können! So bleibt der DDR-RAM Zugewinn leider nur auf I/O spezifische Dinge beschränkt, Alles, was direkt am Systemcontroller hängt: PCI-Karten wie Digital Voodoo (und damit Final Cut Pro), AGP-lastige Spiele und 3D-Anwendungen sollte einen Nutzen daraus ziehen. Auch Netzwerkperformance profitiert davon wie beim Xserve. CPU-lastiges wie ein Photoshop- oder Cinema-Benchmark werden so allerdings nicht viel besser werden (nur wegen den effektiv 33MHz mehr des Busses und den 250 MHz mehr der CPU für die Routinen, die in den L3-Cache passen), denn die Daten kommen einfach nicht schnell genug zur CPU. Soviel zum angeblichen "Eliminating" von "data bottlenecks"! Toll, Motorola! Vielen Dank! Habt ihr DDR-RAM wohl nicht auf die Reihe bekommen! :-( Wundert mich nicht, dass Apple fast keinerlei Aufhebens um dieses Upgrade macht!
     

Diese Seite empfehlen