1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerkvolume dauerhalft anzeigen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von peschu, 23. März 2002.

  1. peschu

    peschu New Member

    irgenwie lästig. Habe bei mir einen Linux-Server auf dem Apple Share Volumes freigegeben sind. Wenn ich mein iBook ans Netz stöpsel gehe ich

    1) dann über den Netzwerkbrowser auf den Server,
    2) auf das Volume,
    3) logge mich ein und dann
    4) ist es da: DAS NETZWERKLAUFWERKIKON AUF MEINEM DESKTOP

    Nebenbei geht dann noch das passende Finder-Fenster auf. So weit so gut. Nun die Frage:

    Welche Möglichkeiten gibt es, die ersten drei Schritte zu überspringen. Ist es möglich, dieses Icon dauerhaft auf dem Desktop zu plazieren, so dass nur bei Bedarf (Doppelklick) die Verbindung zum Server geprüft wird. Was mir eigentlich auffen Keks geht, ist, dass das Ikon einfach verschwindet, wenn ich mal den Server ausschalte, oder das iBook transportiere und woansers aufstelle...

    Habe mir schon überlegt, bei vorhandenem Ikon einfach mal einen ScreenShot anzufertigen und dann als Hintergrundbild einzusetzen. Aber das ist wohl nur Selbstbetrug...

    Irgendwelche Ideen?

    dankbarst,

    peschu

    iBook (Orange), MacOS 9.2.2
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    einfach das Laufwerk zu den Favortien hinzufügen und dann einen Alias oder den Favorit selbst auf den Schreibtisch legen.
    Oder den Haken rechts neben der LW Bezeichung setzen beim Auswählen des Laufwerkes, dann wird es bei jedem Neustart automatisch angezogen.
    Benutzername und Kennwort dem Schlüsselbund hinzufügen, dann brauchst Du nur das Kennwort für das Schlüsselbund eintippen.

    Joern
     
  3. peschu

    peschu New Member

    Super. So hab ich mir das vorgestellt...

    Vielen Dank nochmal.

    peschu
     

Diese Seite empfehlen