1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

netzwerkproblem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ghostgerd, 17. März 2002.

  1. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    habe einen G4 und einen 7600 mac
    das netzwerk funktioniert ohne probleme mit den eingebauten netzwerkkarten vor ein paar tagen hab ich von nen kumpel eine 100/base 10 karte bekommen (aus der DOSenwelt)
    erkannt wird die karte ja, leider wird in der auswahl nichts angezeigt
    irgendsoeine aus taiwan oder china steckte sie in den kleinen 7600
    und hoffte eigentlich das sie ihren dienst tut leider nein
    hier die daten die ich vomn system profiler habe
    kartenname: pci1113,ec01
    kartenrevision: 16
    kartenhersteller- id: 10ec
    das system das ich auf dem 7600 nutze ist os8.6 und G4 os 9.1
    wo gibts systemerweiterungen oder wie bekomm ich die karte gangbar

    *HILFE*

    CU
    Gerd
     
  2. peter_bey

    peter_bey New Member

    Hi,
    hatte ähnliches Problem. Cube mit PPC per Gravis Ethernetkarte vernetzt. Hardwaremässig wurde die Ethernetkarte im PPC erkannt aber war in den Einstellungen(Appletalk, Tcp/Ip) nicht verfügbar. Nochmals Karte bei Gravis gekauft und schon klappte es. Alte Karte zurückgeschickt und Geld zurückbekommen. Es muss wohl hardwaremässig ein Fehler der EthernetKarte gewesen sein. Vermute ich auch bei Dir
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    manche ethernet karten funktionieren ohne treber nicht...

    auch kann es daran liegne , das es eine reine pc karte ist, auch dann is nix los am mac damit..

    ra.ma.
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    klar gibt ein günstiges Modell aus der PC Welt was auch einen Mac Treiber hat und in den DOSen bestens funktioniert (nur Win XP ist zu dämlich).

    Kartenhersteller ist Nebensache, der Chipsatz muß ein Realtek 8139 sein !

    Joern
     
  5. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    habe einen G4 und einen 7600 mac
    das netzwerk funktioniert ohne probleme mit den eingebauten netzwerkkarten vor ein paar tagen hab ich von nen kumpel eine 100/base 10 karte bekommen (aus der DOSenwelt)
    erkannt wird die karte ja, leider wird in der auswahl nichts angezeigt
    irgendsoeine aus taiwan oder china steckte sie in den kleinen 7600
    und hoffte eigentlich das sie ihren dienst tut leider nein
    hier die daten die ich vomn system profiler habe
    kartenname: pci1113,ec01
    kartenrevision: 16
    kartenhersteller- id: 10ec
    das system das ich auf dem 7600 nutze ist os8.6 und G4 os 9.1
    wo gibts systemerweiterungen oder wie bekomm ich die karte gangbar

    *HILFE*

    CU
    Gerd
     
  6. peter_bey

    peter_bey New Member

    Hi,
    hatte ähnliches Problem. Cube mit PPC per Gravis Ethernetkarte vernetzt. Hardwaremässig wurde die Ethernetkarte im PPC erkannt aber war in den Einstellungen(Appletalk, Tcp/Ip) nicht verfügbar. Nochmals Karte bei Gravis gekauft und schon klappte es. Alte Karte zurückgeschickt und Geld zurückbekommen. Es muss wohl hardwaremässig ein Fehler der EthernetKarte gewesen sein. Vermute ich auch bei Dir
     
  7. RaMa

    RaMa New Member

    manche ethernet karten funktionieren ohne treber nicht...

    auch kann es daran liegne , das es eine reine pc karte ist, auch dann is nix los am mac damit..

    ra.ma.
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    klar gibt ein günstiges Modell aus der PC Welt was auch einen Mac Treiber hat und in den DOSen bestens funktioniert (nur Win XP ist zu dämlich).

    Kartenhersteller ist Nebensache, der Chipsatz muß ein Realtek 8139 sein !

    Joern
     
  9. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    danke für die hilfe
     

Diese Seite empfehlen