1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerkproblem mit 2 Jaguar Macs

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von alex.goe, 12. November 2002.

  1. RaMa

    RaMa New Member

    >>Das macht den Rechner fürchterlich langsam.

    äh wie?
     
  2. alex.goe

    alex.goe New Member

    Kann gut möglich sein! Werde mal morgen nachschauen. Hatte heute einen Plattenchrash auf einem der Rechner hier!

    Muß jetzt erstmal die liegengebliebene Sachen wegarbeiten. Probiere das alles mal aus und melde mich morgen wieder!

    Danke schon mal für die Tipps! :))
     
  3. alex.goe

    alex.goe New Member

    Zwischen OS 9 und 10 habe ich auch keine Probs, nur zwischen den beiden 10nern, werde mal im Router den Port öffnen, wie RaMa vorgeschlagen hat!

    Gruß alex
     
  4. alex.goe

    alex.goe New Member

    Wenn ich aber den Port in der Firewall öffne, dann besteht doch zugriff vom Web aus ins LAN oder?
     
  5. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    der Rechner mit os9 ist ein iMac der ersten Generation. Wenn ich appletalk aktiviere , dann kann ich zwar problemlos auf den anderen zugreifen und Daten überspielen. Aber wenn dann ein Programm gestartet werden soll, anklicken vom Startsymbol , dann legt er erstmal eine Pause ein. Auch beim arbeiten, also Dateneingabe ist eine Verzögerung erkennbar. Aber bei 2mal osx und der Einstellung -Personal File Sharing- muß das doch klappen!?
     
  6. alex.goe

    alex.goe New Member

    Hallo RaMa!

    Habe versucht den Port 548 im Router freuzuschalten. Hat bisher keine Veränderung gebracht. Interessant ist auch, das bei beiden Rechnern unter: Systemeinstellungen/Sharing als Netzwerkadresse "igor2200" steht. Clicke ich darauf, wird die von mir zugewiesene IP-Adresse angezeigt. Ich habe jedem Rechner eine eigene IP zugewiesen, damit ich nur bestimmten Rechnern einige Ports im Router freischalten kann, für Peer-to-Peer z.B.
    Ich habe das Gefühl, das der Router das Problem ist! Es stellt sich ja auch die Frage, ob es Sinn macht den AppleTalk-Port im Router freizugeben!? Oder?

    Was sagst Du dazu?

    Gruß Alex
     

Diese Seite empfehlen