1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerkkennwort

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sisterx, 14. April 2006.

  1. sisterx

    sisterx New Member

    Hallo zusammen
    Ich möchte zwei Mac (10.3.9) an ein Netzwerk über Router anschliessen. Klappt soweit alles (ich kann sogar über shared printer drucken). Wenn ich mich aber mit dem anderen Compi verbinden möchte, fragt man mich nach Nutzername und Kennwort. Ich habe aber nie eines festgelegt. Mein Apple-Passwort (etwa für Installationen) akzeptiert er nicht.
    a) wie kann ich das verlangte Passwort überhaupt festlegen oder ändern, dass ich es auch weiss?
    b) wie kann ich ansonsten Zugriff auf den anderen Compi erlangen? Als Gast ist Essig.
    c) auf den Public-Ordner bekomme ich auch keinen gegenseitigen Zugriff, trotz Freigabe u.s.w.

    Hilf Deiner armen Schwester. :klimper:
    Sisterx
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter


    systemeinstellungen -> benutzer -> kennwort
     
  3. lamariposa

    lamariposa New Member

    Jeder, der sich auf einem deiner Computer anmelden will, muß dort einen eigenen Benutzer-Account haben (mit dem man sich dementsprechend auch direkt auf diesem Computer anmelden kann, aber eben auch übers Netzwerk).

    Beispiel: Der erste Nutzer auf Computer 1 heißt A mit Kennwort B. Der zweite Nutzer (eingerichtet, damit du dich hier von deinem anderen Mac aus anmelden kannst) auf dem gleichen Computer heißt C mit Kennwort D.
    Auf dem zweiten Rechner muß der erste Nutzer C mit Kennwort D und der zweite A mit Kennwort B heißen (eben so, wie du dich immer auf deinem Mac 1 anmeldest).

    Die jeweils zweiten Accounts sind nur angelegt worden, damit du dich auf dem jeweils anderen Rechner einwählen kannst. Das funktioniert nämlich nicht, wenn Namen und Kennwörter der gerade angemeldeten Benutzer auf beiden Macs identisch sind. Daher unterschiedliche Zugangsnamen und Kennwörter auf untersschiedlichen Rechnern.

    Jedenfalls habe ich das bei mir so eingerichtet und es läuft bestens.

    Gruß
    Willi
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter


    stimmt nicht. bei mir ist das nämlich so und es klappt.

    zudem brauch man keinen account auf dem mac auf dem man sich anmelden will. das ist völliger quatsch.
     
  5. Bathelt

    Bathelt New Member

    Genau - das ist falsch
     

Diese Seite empfehlen