1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerkkarte für DSL?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Mitch, 10. Oktober 2002.

  1. Mitch

    Mitch New Member

    Tach,
    habe gestern für meinen G4 MT 800 T-DSL beantragt. Kann ich das Telekom-Modem  wenns denn in 3 Wochen da ist  einfach an den serienmäßigen Ethernet-Port dranstecken oder brauche ich doch noch ne Netzwerkkarte mit höherer Übertragungsrate?
     
  2. lisa136

    lisa136 New Member

    einfach dranstecken
     
  3. Mitch

    Mitch New Member

  4. Russe

    Russe New Member

    aber nur mit dem ethernetkabel das beim dsl modem dabei ist. dieses spezielle dsl-ethernet-kabel ist anders belegt.

    russe
     
  5. Dradts

    Dradts New Member

    Funktioniert auch mit normalen Crossover Ethernetkabeln.
     
  6. RaMa

    RaMa New Member

    äh? kannst du das näher erläutern?
     
  7. Mitch

    Mitch New Member

    Häh?? Nu aber...Klartext bidde.
     
  8. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Kann das sein, dass das zu verwendende Kabel vom Modem abhängt?
     
  9. medusa

    medusa New Member

    Funktioniert mit ganz normalen Ethernet-Kabel. Crossover-Kabel ist Quatsch.
     
  10. Russe

    Russe New Member

    ja, so ist es am besten. eigentlich sollte man sich nie gedanken über was machen, dann klappt auch immer alles... :)))

    grüße, russe
     
  11. Russe

    Russe New Member

    zumindest war das bei den alten telekom modems so. da war ein extra ethernetkabel dabei bei dem pin 7 und 8 nicht belegt war. bei einem normalen kabel mit voller belegung hat das nicht gefunzt.

    modem direkt an mac (ohne hub) das ist mit einem nicht-twisted-pair-kabel möglich.
     
  12. Also ich habe einfach drangestopft, was gerade zu finden war - hat alles gefunzt .. *grübel*
     
  13. Dradts

    Dradts New Member

    Hab ich hier so, funktioniert. Also kein Quatsch.
     
  14. Dradts

    Dradts New Member

    Das könnte sein
     
  15. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Wenn es kein absolutes Spezialkabel ist, also nur die Entscheidung zwischen Crossover- oder 'normalem" Ethernetkabel, dann liegts auch am verwendeten Mac. Ab der Pro Mouse-Generatin schalten die m.W. nämlich ihre Ethernetkarte wenn nötig von selbst auf Crossover um.
     
  16. Russe

    Russe New Member

    ja, so ist es am besten. eigentlich sollte man sich nie gedanken über was machen, dann klappt auch immer alles... :)))

    grüße, russe
     
  17. Russe

    Russe New Member

    zumindest war das bei den alten telekom modems so. da war ein extra ethernetkabel dabei bei dem pin 7 und 8 nicht belegt war. bei einem normalen kabel mit voller belegung hat das nicht gefunzt.

    modem direkt an mac (ohne hub) das ist mit einem nicht-twisted-pair-kabel möglich.
     
  18. Also ich habe einfach drangestopft, was gerade zu finden war - hat alles gefunzt .. *grübel*
     
  19. Dradts

    Dradts New Member

    Hab ich hier so, funktioniert. Also kein Quatsch.
     
  20. Dradts

    Dradts New Member

    Das könnte sein
     

Diese Seite empfehlen