1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerk zwischen 2 Rechnern unter OS X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von geklonter, 28. August 2002.

  1. geklonter

    geklonter New Member

    Ich schreibe im Moment soviele Fragen, weil ich gerade Mittagspause habe ...

    Also:
    Ich möchte zwei Rechner per Ethernet verbinden. Auf dem einen Rechner läuft 10.2 und auf dem anderen 10.1.5.

    Welche Schritte musss ich jetzt genau machen, um ein Netzwerk aufzubauen ? Beiden Rechnern habe ich eine TCP/IP-Adresse zugewiesen (192.168.1.111 und 192.168.2.222).

    Wie ist das jetzt mit den Kennungen ?
    Mein G4 hat die Kennung "g4" und der iMac die Kennung "iMac".

    Welche Benutzer muss ich anlegen.
    Es sollen alle lokalen Volumes für den iMac freigeschaltet werden. Ich will also über den G4 auf den iMac zugreifen.

    Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!
    Gruß,
    der Geklonte
     
  2. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Du musst erst mal die IPs ändern: 192.168.0.111/192.168.0.222 oder 192.168.1.111/192.168.1.222, Teilnetz/Subnetzmaske 255.255.255.0
     
  3. Dradts

    Dradts New Member

    AppleTalk sollte auch noch aktiviert werden (Systemeinstellungen -> Netzwerk)
     
  4. geklonter

    geklonter New Member

    Und wie sieht es mit den Benutzern und ihren Rechten aus ?
    Muss ich für den iMac am G4 auch einen Benutzer anlegen ?

    Zu welcher Gruppe gehören den die Gäste ? Ich möchte mich einfach am iMac mit dem G4 als Gast anmelden und den kompletten Zugriff auf die Festplatten haben.
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....ist bei TCP/IP nicht nötig!
     
  6. geklonter

    geklonter New Member

    Also ich brauche keine Apple-Talk für TCP/IP ?

    Und wie richte ich die Benutzer/Gruppen ein ?
     
  7. geklonter

    geklonter New Member

Diese Seite empfehlen