1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerk Windows 98 und Mac OS X 10.2

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Larsi, 6. Dezember 2002.

  1. Larsi

    Larsi New Member

    Ich habe unter X.2.2 einen Benutzer angelegt, dem ich auch die Windows-Anmeldung gestatte. Von Windows 2000 aus ist der Zugriff kein Problem, aber von Win 98 meckert immer rum, es sei das falsche Kennwort. Was mach ich denn da falsch?

    Lars
     
  2. graphitto

    graphitto Wanderer

    Mit welchem Prog greifst du denn von Win98 aus zu? Hast du PCMACLAN installiert? Oder wie machst du das?

    gruß
     
  3. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ich habe sowas auch schon bei einem Zugriff von Win-98 auf einen NT4-Rechner erlebt. Überprüfe mal folgende Einstellungen:
    - haben beide Rechner die selbe Arbeitsgruppe?
    - ist die Schreibweise der Benutzer auf beiden Rechnern exakt gleich?
    - wie sieht es mit der TCP/IP-Adresse aus? sind beide Netzwerkadressen gleich aufgebaut? z.B.: 192.168.0.1 und 192.168.0.2 ? Schwierigkeiten könnte es geben, wenn der eine Rechner z.B. 192.168.0.1 hat und der andere 192.168.1.2 Dann müsstest du den jeweils anderen Rechner mit der Suchfunktion suchen lassen.
    - stimmt der Eintrag für die Subnet-Maske bei beiden Rechnern überein (255.255.255.0)?
    - welches Kennwort hat der 98-Benutzer bei der Anmeldung am Netzwerk? Windows gestattet auch Anmeldungen ohne Kennwort, auch mit zwei Zeichen gibt es keine Probleme. OS X dagegen will mindestens 5 Zeichen.
    - klappt der Zugriff vom MAC auf den Windows-Rechner?

    Bei OS 10.2.2 brauchst du kein Zusatzprogramm mehr für die Netzwerkkommunikation. PC MacLan oder Dave sind gut für OS 9.x
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Lösung: Der Benutzer unter Win98n muss den selben Benutzernamen und passwort haben wie der Benutzer unter OS X
    ODER
    unter OS x muss ein Benutzer mitn dem selben Namen und passwort eingerichtet sein wie der WIN 98 User
    dann klappts auch mit dem nachbarn :)
     
  5. Larsi

    Larsi New Member

    Ich habe unter X.2.2 einen Benutzer angelegt, dem ich auch die Windows-Anmeldung gestatte. Von Windows 2000 aus ist der Zugriff kein Problem, aber von Win 98 meckert immer rum, es sei das falsche Kennwort. Was mach ich denn da falsch?

    Lars
     
  6. graphitto

    graphitto Wanderer

    Mit welchem Prog greifst du denn von Win98 aus zu? Hast du PCMACLAN installiert? Oder wie machst du das?

    gruß
     
  7. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ich habe sowas auch schon bei einem Zugriff von Win-98 auf einen NT4-Rechner erlebt. Überprüfe mal folgende Einstellungen:
    - haben beide Rechner die selbe Arbeitsgruppe?
    - ist die Schreibweise der Benutzer auf beiden Rechnern exakt gleich?
    - wie sieht es mit der TCP/IP-Adresse aus? sind beide Netzwerkadressen gleich aufgebaut? z.B.: 192.168.0.1 und 192.168.0.2 ? Schwierigkeiten könnte es geben, wenn der eine Rechner z.B. 192.168.0.1 hat und der andere 192.168.1.2 Dann müsstest du den jeweils anderen Rechner mit der Suchfunktion suchen lassen.
    - stimmt der Eintrag für die Subnet-Maske bei beiden Rechnern überein (255.255.255.0)?
    - welches Kennwort hat der 98-Benutzer bei der Anmeldung am Netzwerk? Windows gestattet auch Anmeldungen ohne Kennwort, auch mit zwei Zeichen gibt es keine Probleme. OS X dagegen will mindestens 5 Zeichen.
    - klappt der Zugriff vom MAC auf den Windows-Rechner?

    Bei OS 10.2.2 brauchst du kein Zusatzprogramm mehr für die Netzwerkkommunikation. PC MacLan oder Dave sind gut für OS 9.x
     
  8. kawi

    kawi Revolution 666

    Lösung: Der Benutzer unter Win98n muss den selben Benutzernamen und passwort haben wie der Benutzer unter OS X
    ODER
    unter OS x muss ein Benutzer mitn dem selben Namen und passwort eingerichtet sein wie der WIN 98 User
    dann klappts auch mit dem nachbarn :)
     

Diese Seite empfehlen