1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerk Update .... ist da

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von charly68, 22. Juni 2002.

  1. charly68

    charly68 Gast

    kann heute gesaugt werden unter sw- aktualisierung :))
     
  2. hakru

    hakru New Member

    ich gewartet. Hoffentlich hält's was es verspricht ...

    hakru
     
  3. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    scheisse alles, nach diesem update spielt der netinfomanager völlig verrückt und zeigt nur noch das bunte rädchen...würg.

    und das beste:

    mein root passowrt wird nicht mehr akzeptiert.....

    ein frustrierter

    xymos
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Scheiss baut, dann hau ich wirklich ab! ich hab's langsam satt! (nicht nur wegen Apple, auch wegen den ganzen Programmen die angeblich problemlos laufen und den Treiberherstellern. Wird langsam aber sicher zu teuer, mein System auf den gleichen Leistungsstand zu bringen, wie einen Windows-Rechner)
     
  5. baltar

    baltar New Member

    Ich will nicht Negativ erscheinen, aber wenn man OSX nutzt wie auch sonstige Unix Systeme (also als User) u. nur bei Systemupdates (Org. von Apple) als Admin Arbeitet (Root nur wenn man 101% weiß was man macht) kann es bei der Definierten Hardware von Apple keine Probs geben.

    Unmöglich!

    Wenn man Preview Updates von Limewire Installiert, als Root rumspielt, oder sogar "W-Soft" Tief ins System kommen läst, geht Irgendwann auch das beste Unix vor die Hunde.........

    MfG
     
  6. hm

    hm Active Member

    Bei der Sache mit den Treibern gebe ich Dir recht. auch ich warte schon seit einiger Zeit auf einen Treiber für meinen UMAX Powerlook 1100. Den Scanner gab´s schon lange bevor die erste offizielle OS X Version auf dem Markt war. Zudem setzte dieser nicht mehr auf SCSI sondern auf den neuen moderen Firewire Bus
    Und heute: Immer neue OS X Treiber kommen inzwischen auf den Markt, vorallem seit dem erscheinen von Photoshop 7.0. Dabei handelt es sich aber hauptsächlich um Treiber für (das alte ?)SCSI, inzwischen gbit es vereinzelt auch schon USB Treiber, - aber wo bleibt Firewire???
    Unter OS 9 kein Problem, bringt es der Hersteller gerade dieses teuren Gerätes nicht zustande einen vernüftigen Treiber für OS X auf den Markt zu bringen. Den bislang einzigen Beta-Treiber gab es schon vor über einem halben Jahr, und der brachte bislang nur mein System zum abschmieren, seitdem herrscht Sendepause. Die einzige Chance ist über Sharewareprodukte wie VueScan. Warum??? Sind die Hersteller zu Blöd, oder wollen sie nicht, - oder denken Sie das der Kunde sich ein neues Gerät kauft zu dem es bereits einen Treiber gibt. Nein Freunde, dies wird nicht passieren.
    Lieber arbeite ich noch eine gewisse Zeit in der Classic-Umgebung weiter, Und sollte sich die Situation bis zum nächsten anstehenden Rechnerkauf nicht entspannen (...und dies kann schon sehr bald sein....), so gebe ich Dir recht und muß mir über meine Firmentreue sehr wohl meine Gedanken machen.
     
  7. Bathelt

    Bathelt New Member

    Ich gebe dir da vollkommen recht. Habe auch 2 Festplatten in meinem Rechner. Die eine für OSX um produktiv zu arbeiten und auf die kommen auch nur Updates die von Apple frei gegeben sind. In diesem System hatte ich bis auf fehlende Treiber (Epson 1520, Ricoh 180 uvam) nochkeine Pros. Eine zweite zum spielen mit OSX 10.2 und anderem von LimeWire...

    ciao Jörg
     
  8. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Aha, und das Network-Update 1.0 ist also eine Freeware-Software?...
    neinnein, Da hast Du mich falsch verstanden, das ist von Apple!
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Kann mich Euren Beobachtungen nicht anschließen.
    Das System läuft nach dem Update weiterhin problemlos.Kein Rädchen in Netinfo,nix.

    gr
     
  10. Bathelt

    Bathelt New Member

    Meine Antwort war auch an @baltar gerichtet.

    Zum Network-Update 1.0 - läuft bei mir im Netzwerk

    ciao Jörg
     
  11. hakru

    hakru New Member

    bei mir auch alles "grün" - und die Schlafstörungen (Netzwerkverlust nach Ruhezustand) scheinen behoben (da warten wir aber noch mit einem endgültigen Urteil ...) ...

    hakru
     
  12. charly68

    charly68 Gast

    tja und ich hab jetzt ein bug den ich vorher nicht hatte. nach ein paar stunden hängt der ganze rechner nichts geht nehr. wenn ich zB. von einen browser nach limewire wechsel hängt sich der mac auf. das hatte ich jetzt schon 3 mal. vorher dem update hatte ich keine probleme. eben beim letzten hänger hat es chimera 3.0 zerrissen und läst sich nicht mehr starten.

    apple was macht ihr da?? *g*
     
  13. karamba

    karamba New Member

    Ich hatte vor dem update leichte aufwachprobleme mit der netzwerkverbindung und die sind seit diesem Update weg :))
    Ansonsten kann ich nur sagen - alles super bei mir mit X - ich lese mit grosser Aufmerksamkeit die unterschiedlichen Probleme und kann dazu nur sagen, dass bei mir diese überhaupt nicht auftreten. Alle updates funktionieren perfect und seit dem ich die Tips von Gratefulmac umgesetzt haben, läuft mein X "sauschnell" und ich bin noch heisser auf X :)))
    Ach ja - Danke Grate
     
  14. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ach, also, Tausende von Farben zu Nutzen statt Millionen funktioniert schon seit 10 Jahren, das hab ich eh schon gemacht, die anderen Methoden befolge ich auch standardmässig, und doch, OS X kommt nicht mal 70% an's 9er heran mit dem Speed!

    erst recht nicht, wenn man damit "wirklich" Viele Satzarbeit, PS, PDF, Bilder, composings etc. produzieren, konvertieren und Drucken/Belichten muss. Iss so!

    Is eindeutig noch im "Spielzeug-Stadium", was das anbelangt. Und ich frage mich, ob es den Sprung darüber hinaus überhaupt noch schaffen wird?
     
  15. 6699

    6699 New Member

    Auch bei mir läuft Netinfo problemlos nach dem Update.

    Aber wie sieht es mit der Datei "com.apple.powermanagement.plist" aus. Apple hatte als Lösung bei den Netzwerkproblemen vorgeschlagen, diese aus den System/Preferences zu entfernen.

    Kann man die jetzt wieder in die Preferences stecken nach dem Update oder meint ihr, man sollte sie eher draußen lassen (habe nach dem Entfernen der Datei keine Änderungen oder Probleme bemerkt)
     
  16. charly68

    charly68 Gast

    datei löschen. die wird automatisch neu angelegt.
     
  17. charly68

    charly68 Gast

    rumgefummelt wie ein wilder mit zick abstürzen..... erst als das update netzwerk weg war, lief x wieder reibungslos.
     

Diese Seite empfehlen