1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerk und Internet unter OS 9

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von QuiGonJinn, 4. August 2002.

  1. QuiGonJinn

    QuiGonJinn New Member

    Hallo Macianer,

    also ich hab hier ´n kleines Problem mit Mac OS 9, AppleTalk und Internet via T-DSL - irgendwie blick ich´s grad nicht...drum wär´s toll, wenn mir jemand von euch helfen könnte und folgende Frage beantworten könnte:

    Ist es unter OS 9 möglich, eine Netzwerk-Konfiguration zu erstellen, die es mir erlaubt, mit einem iBook 2001/600/Combo(welches logischerweise nur mit einem Ethernet-Anschluß bestückt ist) gleichzeitig über eben diese eine Ethernet-Karte auf das Internet via T-DSL und meinen G4 über das LAN zuzugreifen? Eigentlich dachte ich, das müßte funktionieren - via TCP/IP ins Internet und via AppleTalk auf den G4, aber irgendwie bring ich da bei der Konfiguration in den ganzen Kontrollfeldern was durcheinander. Unter OS X haut´s ja hin, wenn ich mir ´nen zweiten (virtuellen) Netzwerk-Adapter anlege und diesen für´s LAN respektive AppleTalk abkommandiere. Aber so einfach scheint´s unter OS 9 nicht zu sein.

    Über rasche Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    QuiGon
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Guten Tag Herr QuiGon,
    ... Ihnen wird wohl bald gehelft.
    ;-)
     
  3. QuiGonJinn

    QuiGonJinn New Member

    So, so ... dann laß ich mich mal überraschen :)
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    die Systeme bis incl. 9 sind nicht Multihoming fähig, nur mit zusätzlichen Programmen kann man z.B. den Localtalk mit dem Ethernet brücken.
    Ob das mit Deiner Lösung geht denke ich eher nicht, zumindest noch nichts dergleichen untergekommen, vielleicht mit zwei Netzadaptern aber bestimmt kann ich das nicht sagen da ich es nicht getestet habe.

    Joern

    PS: Habe gehört das es mit dem Viscom SurfDoubler geht, aber selbst nicht am laufen.
     
  5. carlo

    carlo New Member

    Hm, mal sehen...
    Also bei mir läuft das unter 9.1 so:

    iMac, PM 8500 und PS-Drucker hängen am hub. Dessen uplink geht zu einem router, der den anschluss zum dsl für alle dranhängenden rechner (gleichzeitig) herstellt. Klingt doch ähnlich, die konfiguration, oder hab ich was falsch verstanden?
    Wenn du keinen router (hast der per DHCP) die IP-nummern vergibt, kannst du sie ja auch manuell verteilen (da bin ich kein spezialist - gab aber neulich einen thread dazu).

    Gruß,
    carlo
     
  6. Lundell

    Lundell New Member

    Hallo,

    wie hast Du Dir das gedacht? Willst Du die beiden Macs und das DSL - Modem über einen Hub verbinden oder das DSL Modem an den IMac und diesen mit einem (möglicherweise gekreuzten) Kabel an den anderen Rechner anhängen?

    Ich vermute, es ist von Vorteil, wenn sowohl file sharing als auch als auch Internet über ein Protokoll laufen, und zwar mit Apple Talk.
    Ich glaube aber, Du kannst nicht gleichzeitig ins Netz und auf den anderen Rechner (eben: kein multihoming), höchstens nacheinander. Unter OS 9 brauchst Du einen Softwarerouter wie Surf Doubler oder IPNetRouter bzw. einen Hardware-router (oder eben Router/Switch oder Router/Switch/Hub oder&)

    Gruss Lundell
     

Diese Seite empfehlen