1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerk Taffic ueberwachen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von captain, 21. November 2007.

  1. captain

    captain New Member

    Moin Leute ...
    hab damal ne Frage an die Experten unter euch. ;)
    Ich wohne in einer WG und wir haben uns DSL samt Router besorgt. Nun gibt es aber diskussionen um die kosten, wer denn nun mehr im internet unterwegs waere, etc.
    Ich suche also ein programm, das auf meinem mac aufzeichnet, wer wieviel Traffic nutzt, und es mir moeglichst einfach anzeigt. interessant waere dabei die momentane nutzung (kb/s) und die gesamte heruntergeladene menge auf die jeweilige IP des nutzers.
    die beiden anderen rechner sind windows systeme, aber daran sollte es ja eigentlich nicht scheitern. programme zum aufzeichenen meines traffics hab ich schon ich seh nur nie wieviel die anderen nutzen. gibt es sowas ueberhaupt? oder gibt es ein tool das ich bei den windows rechnern installieren kann um es auf meinem mac zu sehen?

    was also tun? :confused:
     
  2. Mike-H

    Mike-H New Member

    Dein Mac bekommt die Traffic der anderern ja garnicht mit, wie soll er da was aufzeichen, anzeigen ?
    Die Traffic kennt alleine der Router.
    Kann man sich nur das Log des Routers aktivieren und ausrechnen.
    Wenn der Router so detailliert mitlogt.

    Mal abgesehen davon, bei einer Flatrate derartige Diskussionen zuführen zeugt von sehr bescheidenen Geistern.
     
  3. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Welchen Router haste denn captain?
     
  4. abacus

    abacus New Member

    Als ehemaliger WG Bewohner zu Studienzeiten bin ich auch etwas irritiert. Dank Internet-Flatrate sollte es doch mittlerweile völlig schnurz sein, wer welchen Traffic erzeugt (falls ihr eine solche nicht habt, würde ich Euch die dringend raten)
    Eine Festlegung des Traffic macht auch nur Sinn, wenn alle Rechner hinter dem Router eine feste IP vom Router zugewiesen bekommen. Beim normalen DHCP Server variiert dies. Damit kann eigentlich der Traffic nur klar zugeordnet werden, wenn die Rechner z. B. über ihre MAC Adresse eindeutig identifizierbar sind.
    Der Traffic sollte doch nur von Interesse sein, wenn jemand in der WG so viel aus dem Internet downloaded, dass die Gesamtleistung des Routers leidet und die anderen Rechner ewig auf eine Netzantwort warten müssen. Da dies eigentlich nur bei Verwendung von P2P Netzen zu erwarten ist, wäre doch eine Sperrung der dafür erforderlichen Ports völlig ausreichend. Dies würde ich generell empfehlen, da bei Rechtsverstößen der Anschlussinhaber haftet.

    Mein Tipp: Sperr die Ports auf die P2P Netzwerke zugreifen.
    Stell den Router so ein, dass wirklich nur die Leute aus Deiner Wg zugreifen können (am besten per WPA und MAC Liste).
    Die Rechnung würde ich schlicht durch die Zahl der Nutzer teilen.
    Und wenn Ihr noch keine Flatrate habt, würde ich mir eine besorgen!
     

Diese Seite empfehlen